Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Grundflächenzahl-Überschreitung
vom 10.10.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück ( 900qm ) liegt in Bayern. Lt.dem Bebauungsplan gilt eine GRZ von 0,3.Bauvorhaben überlege ich mir gerade. Für eine Überschreitung der zulässigen Grundfläche nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauNVO/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BauNVO: Grundflächenzahl, zulässige Grundfläche">§ 19 Abs.4 BauNVO</a> habe ich nun 2 verschiedene Meinungen erhalten.
Einstweilige Verfügung gegen Blogger - was tun?
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Rotlichtmilieu einen Sachverhalt aufgeschnappt und in meinem Blog veröffentlich. Darauf erhielt ich eine Einstweilige Verfügung von Personen, die denselben Namen wie meine Protagonsiten trugen. Jetzt muß ich ein Ordnungsgeld von 6000 € berappen und mein Blog ist gesperrt.
Baurecht Strafrecht Vertragsrecht
vom 19.9.2017 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr Beruf Kaufmann 83Jahre also ein betagter Mann, erteilt Auftrag Wegen Wasserschäden in den Kellerräumen an einem Bekannten und öfter für ihn arbeitenden Unternehmer 1 (Sanitär) wegen "Wassereinbruch in den Kellerräumen" , dieser gibt dann den Auftrag an ein Tiefbauer weiter, weil er es nicht durchführen könne also Subunternehmer. Heraus stellte sich nach öffnen der Betonbodendecke vor dem Haus (direkt parallel zur Hauswand), das es ein erheblicher Rohrbruch gab. Und das gesamte Erdreich unterspülte.
gelbe seiten regional verweigern
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen,sehr geehrte Herren, letztes Jahr habe ich den Keller Verlag geschrieben das ich die gelben seiten regional nicht in meinen Briefkasten haben möchte da ich einen Aufkleber mit : Bitte keine Werbung und kostenlose Zeitungen habe. Der Keller Verlag ist der Meinung das es sich dei den regionalen Branchentelefonbücher nicht um eine Werbesendung sondern um ein nach Branchen geordnetes Telefonverzeichnis handelt und die Verteilung der Bücher Bestandteil der Pflichten aus dem TKG ist. und weiter : Wir haben ihren Wunsch an unsere Verteilerfirma weitergeleitet , können jedoch aus den genannten Gründen keine Gewähr dafür übernehmen , dass nicht doch versehentlich mal eine Ausgabe bei ihnen im Briefkasten landet. Eine Beschwerde bei dem Verbraucherservice der Bundesnetzagentur ergab folgendes : Die Herausgabe und Verteilung aus dem TKG bezieht sich nur auf " Das Telefonbuch " und nicht auf z.B. " Das Örtliche oder den gelben Seiten " Ich habe den Keller Verlag nochmals einen Brief geschrieben und mitgeteilt das ich die gelben seiten regional nicht möchte und mich dabei auf § 1004 BGB berufen.
Verwertung von Sicherheiten wg. angeblichem Saldo
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 20 Jahren hatte ich bei einer Raiffeisenbank zum Zwecke eines betrieblichen Überziehungskredites meine Lebensversicherungsverträge als Sicherheit hinterlegt. Die Geschäftsverbindung endete im Jahre 1989. Die Rückabtretung der LV´s wurde damals zunächst hingehalten und im weiteren gänzlich vergessen.
Rücknahmekonditionen
vom 14.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im ebay einen gebrauchten Gegenstand mit dem Attribut neuwertig angeboten. Der Käufer (Kaufwert ca. 70€) hat den gelieferten Gegenstand sofort reklamiert und zusätzlich Schadenersatz in Höhe von 50€ gefordert, da der Artikel halt nicht neuwertig ist (Inzwischen weiß ich, dass ich den Begriff neuwertig wohl etwas unvorsichtig angewendet habe). Ich habe alternativ einen Nachlaß von 15 € oder Rücknahme inkl.
Kündigung von 2 möbilierten Zimmern und Arbeitsverhältnis gleichzeitig
vom 23.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine bekannte wurde von ihrem Arbeitgeber gekündigt der auch gleichzeitig ihr Vermieter ist, von zwei möbilierten Zimmer. Nachdem der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis gekündigt hatte, kündigte er ihr auch als Vermieter die zwei möbilierten Zimmer. Meine Bekannte hat zwei Kinder mit denen sie dort lebt, ein Kind minderjährig und ein Kind volljährig, der Vermieter hat ihnen eine Kündigungsfrist von 1 Monat im Mietvertrag gegeben und falls es nicht eingehalten würde dann mit Klage gedroht.
Schulden vom Nachmieter einer Wohngemeinschaft
vom 10.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vergangenen Jahr bin ich aus einer Wohngemeinschaft ausgezogen. Die Vertragsbedingungen der Vermietungsesellschaft zwangen mich dazu, in einem Formular meinen Anspruch auf Auszahlung der geleisteten Kaution in Höhe von 800 EUR durch den Vermieter aufzugeben. Diese kann laut Formular nurmehr an die derzeitigen Mieter der Wohnung ausgezahlt werden.
Grundstückseigentümer - Nachbarschaftsrecht
vom 5.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten in nachfolgender Angelegenheit um Ihren Rat: Wir sind Grundstückseigentümer mit Wohn- und Geschäftssitz in einem Mischgebiet. Das Nachbargebäude ist inkl. eines Anbaus an versch. Geschäfts- und Privatpersonen vermietet.
Unterhaltshöhe - mir wurde lediglich der Endbetrag genannt)?
vom 16.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine uneheliche 13jährige Tochter, die bei ihrer Mutter lebt. Die Mutter hat über das Jugendamt mich zur Auskunft meiner Einkünfte verpflichtet, um die Unterhaltshöhe neu bestimmen zu lassen. Bis jetzt habe ich den gemeinsam festgelegten Unterhalt (Mutter und ich) regelmäßig gezahlt (und dies seit über 10 Jahren).
Untermieter möglichst schnell loswerden! Aber wie!?
vom 28.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (Hauptmieter) habe meinem Untermieter fristgemäß zum 31.01.2009 gekündigt, da er ständig unpünktliche Mietzahlungen leistet oder sogar keinen Zahlungen nachkommt. Mittlerweile müssen ich & Partnerin uns verbale Drohungen und Nötigungen anhören. Mir gegenüber meinte er, ich würde aus irgend einem Grund ins Gefängnis kommen - dafür würde er sorgen.
neues Parkett splittert und ist gefährlich
vom 8.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben uns im Holzfachmarkt in Hamburg für Parkett beraten lassen, uns entschieden und den vom Holzfachmarkt vermittelten Fachmann engagiert. Der Fachmann hat das Parkett an uns verkauft, der Holzfachmarkt hat beraten. Das Parkett kostet 100 EUR der Quadratmeter, wir haben 50 Quadratmeter verlegen lassen.
4 Stelliger € Betrug, Geld überwiesen aber keine Ware
vom 27.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, Person A Telefoniert mit Person B, und beide werden sich einig und machen ein geschäft! Person A überweist Person B XXXX€ Person B bestätigt Zahlungseingang über SMS! Person B wird krank,hat keine Zeit,so zu sagen schiebt Zeit raus. , 20 Tage nach Geldüberweisung langt es Person A, und schreibt person B über SMS, ich will die Ware, oder mein geld zurück oder Person A erstattet anzeige wegen Betrug!