Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Mietvertrag/Maklerkaution
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: eine Bekannte musste laut Eigentümer eine Nachmieterin (ich)bringen, um vorzeitig aus Ihrem Mietverhältnis zu kommen. Bei der Wohnungsabnahme der Hausverwaltung war ich dann vor Ort und bekam mündl. die Zusage der Hausverwaltung, dass ich die Wohnung bekomme. Da ich wusste, was für Spielchen ihr Sohn (Makler) versucht, habe ich sie nochmals vor Zeugen gefragt, ob sie als Hausverwaltung mit mir den Mietvertrag macht.
Nachmietersuche und Schönheitsreparaturen
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund möchte ich so bald wie möglich aus meinem aktuellen Mietvertrag herauskommen, indem ich dem Besitzer einen adäquaten Nachmieter stelle. ... Ein paralleles Suchen nach einem passenden Nachmieter meinerseits würde mir - laut Aussage der Hausverwaltung - von Seiten des Eigentümers untersagt.
Mietvertrag - unklare Formulierung, wann endet das Mietverhhältnis
vom 13.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir habe ein Frage zum Theme gewerbliche Miete. ... Dem Mieter wird ein Optionsrecht für 1 Jahr eingeräumt. ... Wenn wir heute kündigen würden - würde das bedeuten, dass wir erst (abgesehen von "Nachmieter suchen" und was es sonst noch für Lösungen gibt) am 1.
Beweglicher Gegenstand Mietsache?
vom 6.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hatten Nachmieter vermutlich unentgeltlich übernommen. ... Mieter hätten in Kenntnis des Mangels nicht mieten müssen. ... Mieter lehnen Zahlung ab Tauchpumpe sei Mietgegenstand.
Welche Kosten nach fristloser Kündigung
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung besteht leider auf Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist, obwohl es kein Problem wäre, einen oder mehrere Nachmieter zu finden (Berlin). Ich habe mich gefragt, ob ich durch Nichtzahlung der Miete eine vorzeitige, fristlose Kündigung "provozieren" könnte bzw. welche Kosten dann auf mich zukommen würden.
Wie muss ich Gewerberäume verlassen beim Auszug / bei Geschäfstauflösung
vom 20.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter übernehmen vom Vormieter sämtliche Ein und Umbauten. ... Bei Auszug werden die Mieträume vom Mieter in unrenoviertem sauberen Zustand zurück gegeben. 3. Der Mieter übernimmt eine Rückbauverpflichtung für die Verbauung der Toreinfahrt, der Sauna , der Theke inkl Zuleitungen, des hölzernen Anbaus und der Hofüberdachung.
Untervermietung Gewerblich
vom 20.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag über 10 Jahre am 1.8.2003 über ein Geschäftshaus abgeschlossen. Der Vertrag erlaubt mir, ohne Zustimmung des Vermieters das Objekt unterzuvermieten. Außerdem habe ich mir das Vorkaufsrecht beim Ableben des Vermieters zugesichert.
Mietvertrag - Aufhebung Schadensersatz angemessen?
vom 9.12.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch keine Miete, aber bereits die Kaution bezahlt. ... Oder wäre nicht eine Monatsmiete angemessen, da die Wohnung in einer sehr beliebten Großstadt mit Wohnungsknappheit liegt und die Chance hoch ist, schnell einen neuen Mieter zu finden?
Vermieter hat Schloss gewechselt!
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvetrag lief jedoch auf meinen Namen, so das ich trotzdem die Mieten weiter zahlen muß. Ebenfalls im November letzten Jahres gab es für einen Teil der Werkstatt einen Nachmieter. ... Alle Kleiteile im Karton , dann Beschriften ect. damit diese für einen möglichen Nachmieter anschaubar ist.
Mahnung und Verzugsschaden bei verspäteter Hausübergabe
vom 26.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Generalunternehmer ist seit 13.06.2014 in Verzug mit der Hausübergabe. Da im Hausvertrag steht, dass eine Bauzeit von maximal 34 Wochen ab Baubeginn als vereinbart gilt, waren/sind wir der Ansicht, dass eine Mahnung entbehrlich ist, weil die Leistung nach dem Kalender bestimmt ist. Daher haben wir dem GU am 16.06.2014 ein Schreiben gesendet, in dem wir den GU lediglich auf den Verzug hinweisen.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach 1 Jahr und 3 Monate ausziehen wollten, musste ich einen Nachmieter stellen, außerdem eine pauschale Aufwandentschädigung in Höhe von 130 EUR zahlen. ... Muss ich diese Kosten als Mieter tragen? ... Die Nachmieter haben die Wohnung nur mit einem Neuanstrich übernehmen wollen, was auch erfolgz ist.Ich selbst habe die Wohnung mit Altanstrich übernommen.
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem haben wir ihm schon einige potentielle Nachmieter vorstellen können, die er jedoch ablehnte (2 Mal, weil sie nur in Zeitverträgen beschäftigt waren und ein Mal, weil die Mieterin ebenfalls keine Mindestmietdauer von mindestens 3 Jahren unterschreiben wollte). ... Eine Doppelbelastung mit Miete und Raten können wir uns nicht leisten.
Maklercourtage
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: -Eine Mieterin sucht per Anzeige einen Nachmieter für ihre Wohnung,da sie früher aus dem Vertrag möchte wie 3 Monate Vorschrift ( wurde vom Vermieter mündlich genehmigt ) - da die Mieterin arbeitstätig ist und Ihre Interessenten immer vom Vermieter abgelehnt wurden, bieten wir ihr unsere Hilfe an und nach 7 Besichtigungen, haben wir einen potient. Mieter gefunden, der mit uns einen Maklervertrag bei Besichtigung unterschrieben hat, indem wir hinweisen, daß wir eine Maklercourtage bei Abschluss begehren. - der Vermieter unterschreibt den Mietvertrag mit Herrn x und alles wäre perfekt. ( Nachverhandlungen waren noch notwendig da eine Kaution hinterlegt werden sollte, wußten wir aber nicht, da die vorherige Mieterin keine gezahlt hat ) - nach der tefef. Kontaktaufnahme durch uns mit dem Vermieter, um den neuen Mieter vorzustellen, war der Vermieter zwar nicht begeistert da er ja keinen Auftrag gegenüber uns erteilt hat, nahm aber gerne unseren Mieter. - Nach Erlaß der Rechnung zur Maklerprovision gegenüber dem neuen Mieter, ließ dieser zu erkennen daß er diese nicht zahlen werde, da der Vermieter gemeint hat, das er dies nicht brauche. - Wir fragten beim Eigentümer nach, der beschimpfte uns und meinte er würde uns verklagen, wenn wir Provision gegenüber dem neuen Mieter verlangen, **** Kann er das?
Kosten bei Erledigung
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der rechtsschutzversicherte Mieter streitet sich seit Monaten mit mir über die Dauer des Mietvertrages. Nun habe ich auf eigene Initiative einen Nachmieter gefunden. Diese würde einziehen und dem Mieter und mir wäre geholfen.