Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

blockierter Telefonanschluss beim Hauskauf (Schadensersatz auf Telefonrechnung)
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe zum 28.2.2014 ein Haus gekauft. Noch vor dem Kauf habe ich den Verkäufer darauf hingewiesen, das ich auf einen Telefon- bzw Internetanschluss angewiesen bin. Der Verkäufer hat den Anschluss nicht entsprechend gekündigt, so dass ich bis bis Mitte Juli keinen Anschluss freigeschaltet bekam.
Unabgesprochene Ratenzahlung zulässig? Anwaltshaftung durchsetzen?
vom 19.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kläger und (ehemaliger) privater Darlehensgeber bin ich seit Anfang/Mitte Dezember im Besitz der vollstreckbaren Ausfertigung eines Urteils gegen einen Schuldner, welcher trotz wirksamer Darlehenskündigung (richterlich festgestellt und genehmigt!) ... Der Anwalt des Schuldners hat im Prozess außer juristischen keinerlei Sachargumente vorbringen können, sodass ich erwartungsgemäß zu 100% Recht bekommen habe (auch wenn dieses derzeit erst teilweise vollstreckbar ist). ... Wie setze ich diese Anwaltshaftung angesichts des insolventen Schuldners in die Praxis um - muss ich den Anwalt hierfür separat verklagen oder kann ich diesen im ZV-Antrag als 2.Anspruchsgegner angeben?
Werklohnforderung
vom 7.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann aufgrund der Betriebsstundenzähler der Leihhebebühnen die Stunden beweisen ,ausserdem ist die Ausführung noch nicht fertiggestellt, d.h.es ist eine reine Abschlagsrechnung der geleisteten Arbeiten. wozu raten Sie mir- ist eine Klage erfolgreich?
Abmahnung Verstoß UWG ebay
vom 19.7.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Samstag, 18.07. bekam ich die Abmahnung vom Anwalt. - Vorgefertigte Unterlassungserklärung Abgabe bis 21.07. - Kostenerstattung von 1157 Euro bei Streitwert 30.000 Euro Eine Unterlassungserklärung möchte ich in jedem Fall abgeben, nur die Höhe der Kostenerstattung macht mir etwas zu schaffen. ... Habe ich eine Chance diese Kostenerstattung zu minimieren, oder erreiche ich bei einer Kontaktaufnahme mit dem Anwalt (ggf. durch einen von mir bestimmten Anwalt) lediglich noch höhere Kosten?
Pflichtteilsanspruch zurücknehmen
vom 12.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Pflichtteil mit Hilfe eines Anwalts geltend gemacht und in diesem Zusammenhang eine Vermögensaufstellung beim Mann meiner verstorbenen Mutter eingefordert.
Scheidung, Forderung nach § 430
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 2004, Frau aus Russland, heute 2 Kinder im Alter von 4 und 5; Frau möchte Eigentumswohnung; wir treten 2007 einer Baugemeinschaft bei und ziehen 2008 in die neue Wohnung; ich habe 100.000 EUR, die ich vor der Ehe schon hatte, in die Wohnung investiert; meine Frau gar nix, obwohl sie eine Eigentumswohnung in Russland hat (Wert 50.000 EUR, auch schon vor der Ehe); Kosten der Wohnung 250.000 EUR; Eigenheimzulage wurde gewährt; mit Finanzierung der Wohnung hat Frau überhaupt nix zu tun außer dass sie die Kredite und beim Notar mit unterschreibt; im Juni 2010 geht Frau wegen Scheidung zum Anwalt und ich bekomme Briefe vom Anwalt, dass ich aus der Wohnung ausziehen und Unterhalt für sie und die Kinder zahlen müsse; mache ich jetzt auch: mein Einkommen: 2400 EUR, Unterhaltszahlung zur Zeit 1200 EUR; ich ziehe zum 1.11 in eine 1-Zimmer-Wohnung; Frau ist auch seit 2008 teilzeit berufstätig (Einkommen 600 EUR), obwohl sie auch Vollzeit hätte arbeiten können, weil die Kinder bis 17 Uhr im Kindergarten sind; getrennte Konten; jetzt fordert der Anwalt meiner Frau auch noch 7500 EUR nach § 430 (die Hälfte der Eigenheimzulage von 2008,2009,2010 sowie die Hälfte einer Rückerstattung der Baugemeinschaft –wurde beides auf mein Konto überwiesen- sowie 600 EUR Rechtsanwaltsvergütung), mit der Drohung, dass es wegen der gerichtlichen Kosten sonst sehr teuer werden würde meine Frau hat sich wie gesagt an den Kosten für die Wohnung nie beteiligt; außerdem haben wir von der EHZ dieses Jahr einvernehmlich einen Urlaub gemacht (Kosten 2000 EUR) sowie habe ich (ohne sie speziell zu fragen) Sondertilgungen i.H.v. 1900 EUR jährlich geleistet; Ist die Forderung rechtens bzw. sollte/muss ich ihr nachgeben ?
Bäume auf Grundstück des Nachbarn
vom 8.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit haben wir über einen Anwalt (Bekannter) erfahren, dass man hier ein sog. objektives Beweissicherungsverfahren anstreben könnte. Welche Kosten würden hier anfallen und lohnt sich dieser Aufwand, wie läuft so etwas ab und welche Chancen hat so ein Verfahren? Kann ich als Mieterin evtl. meine Rechtschutzversicherung dafür in Anspruch nehmen, oder muss das alles über die Eigentümerin geklärt werden?
Unrechtmäßige Bildnutzung bei Ebay
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt schreibt mich im Namen von Tupperware Deutschland GmbH an. ... Folgende Kosten werden mir in Rechnung gestellt: Gegestandswert 10.000 € 1,0% Geschäftsgebühr 486,00 € Entgeld für Post und Telekommunikation 20 € GESAMT 506,00 Diesen Betrag muß ich ebenfalls bis zum 12.03.2007 gezahlt haben.
Praxis-Kaufvertrag/ Aufschiebbare Bedingung
vom 9.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt schickte uns für jeden Vertrag eine gesonderte Rechnung über jeweils 8000 Euro, die nur wir zahlen sollen (nicht der Verkäufer, der den Anwalt eingeschaltet und beauftragt hat ! Im Vertrag ist auch tatsächlich eine Klausel, dass die Kosten allein zu unseren Lasten gehen, wir sind aber von einmaliger Berechnung ausgegangen ! ... Was können wir ggf. dagegen tun, denn der Anwalt ist nicht gesprächsbereit ?
Keine Gehaltszahlung drohende Insolvenz
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.01. den Arbeitgeber gewechselt, mein ehemaliger Arbeitgeber hat trotz zweimaligem Anmahnen (Brief mit Rückschein) mir mein Dezembergehalt immer noch nicht überwiesen. Ich habe ihn in den Mahnschreiben eine Frist von 8 Arbeitstagen (konkreter Termin wie z.B. bis zum 27.02.2009) zur Überweisung gesetzt. Bei einem Telefonat mit einem ehemaligen Kollegen habe ich erfahren das für die komplette Belegschaft die Gehälter Dezember und Januar ausstehen.
Scheidung - Bewertung der Eigenleistung des Schwiegervaters beim Hausbau
vom 6.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erwarte ich eine Klage meines Ex-Schwiegervaters, da eine außergerichtliche Einigung unverändert nicht möglich erscheint. ... Für mich völlig unverhältnismäßig, aber das BGH-Urteil vom 3.2.10 begründet ja zumindest einen Anspruch. ... Welcher Anwalt kennt sich damit wirklich gut aus?
Haftung wegen fehlerhafter AGBs (2009-01)
vom 1.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam dann auch tatsächlich zu einer Klage vor dem Landgericht Mainz mit einem Streitwert von 138.000 EUR!! ... Sein Vorschlag, sich mit der gegnerischen Kanzlei aussergerichtlich zu einigen, haben wir auch umgesetzt und deren Kosten zzgl. ... Haben wir hier Anspruch auf Kostenerstattung unserer alten Kanzlei?
Abmahnung unlauterer Wettbewerb
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden zwar zwei Anwälte beauftragt, die aber offensichtlich nur Chaos anrichten. ... Einer der 2 bisherigen Anwälte hat bereits eine Gegenabmahnung erlassen. Der Gegner scheint aber die Sache mit aller Gewalt durchziehen zu wollen und hat bereits Klage eingereicht, Die verlängerte Klageerwiderungsfrist läuft am 11.10.2010 ab.
Ermittlung des Verkehrswertes einer Eigentumswohnung wegen § 738 BGB
vom 24.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht 1/3 des Verkehrswertes dieser ETW kenne, kann ich meine Klage nicht gem. ... und was ist die richtige Klageart, damit der Verkehrswert der Wohnung auf Kosten des Beklagten ermittelt wird? Natürlich kann man auch daran denken, dass ich auf meine Kosten ein Sachverständigengutachten über den Wert der ETW erstellen lasse und um dann zu versuchen, diese Kosten per Schadensersatzklage beim Beklagten einzutreiben.
Absichtlich falsche Ladung
vom 9.6.2024 für 76 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Kläger wurde genehmigt , nicht zu erscheinen und aus der Kanzlei per Videokonferenz zu agieren was natürlich in diesem Fall eine Begünstigung darstellt Wie komme ich endlich an die originellen Dokumente und wie können Sie mir helfen ?