Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

gemeinsamer Mietvertrag - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden?
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und ist Anfang September letzten Jahres aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. ... Der Vermieter ist von meiner Tochter Anfang September letzten Jahres über den Auszug informiert worden verbunden mit der Bitte sie aus dem gemeinsamen Mietvertrag zu entlassen.
Möglichkeit einer Entlassung
vom 19.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich übernehme zum 01.03.2010 eine freiberufliche Praxis mit 2 Angestellten, wobei eine Angestellte bereits seit 24 Jahren in der Praxis arbeitet.
Vertragsrecht, Verkäufer verkauft Maschinen die ihm nicht gehören
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende vergangenen Monats als Existenzgründer eine Firma gekauft, die online selbst produzierte Artikel verkauft. Der Vertrag sieht umfangreiche Umsatzbeteiligungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen vor. Der Vertrag bindet uns insbesondere aufgrund der Umsatzbeteiligung solange an den Verkäufer wie unsere Firma exisiert.
Kabel Medien service- nie vertrag bekommen und müssen dennoch zahlen
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin letztes jahr august mit meinem mann in münchen in eine wohnung der gbwag gezogen.als wir unseren fernseher anschlossen stellten wir fest das wir nicht ein programm empfingen.ich rief bei dem zuständigen mitarbeiter an der meinte wir müssten eine grundversorgung haben.hatten wir ja aber nicht.er meinte ich sollte dann bei kabel medien anrufen und die sollten sich das anschauen.ein techniker kam dann auch und meinte es sei gar kein kabel in die wohnung verlegt worden war.ich rief wieder bei der gbwag an und der mitarbeiter meinte ich solle das kabel legen lassen die rechnung schicken und die bezahlen es .somit habe ich als das kabel verlegt wurde die leistung des technikers unterschrieben.die rechnung schickte ich an die gbwag.wir haben nie geld gesehen-im gegenteil wir bekamen plötzlich ständig von kabel medien service rechnungen.wozu- wir hatten nie einen vertrag bekommen und bis heute nicht.ich habe ja auch nie einen vertrag unterschrieben.wir bezahlten bis januar da wir gesagt bekamen das es sich ab letzten november geändert hat und in der miete wäre.so sind wir davon ausgegangen das wir das geld wiederbekämen.wir kündigten vorsorglich bei kabel medien obwohl wir ja eigentlich gar keinen vertrag hatten.da meinten diese das sie die kündigung nicht annehmen könnten da wir einen 12 monatsvertrag haben-????... ich bin verzweifelt da ich doch nie einen vertrag unterschieben habe. müssen die unsere kündigung akzeptieren.zumal wohnen wir jetzt auch ab mai gar nicht mehr in der betreffenden wohnung.sodass wir es ja nicht mal mehr nutzen könnten. vielen dank für eine schnelle antwort.
Bewerbungsgespräch während Krankenstand ?
vom 28.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen verschiedenen Dingen habe ich mich mit dem AG am 09.12.09 auf eine Kündigung während der Probezeit zum 24.12.09 geeinigt. (AV bestand seit 24.08.09, 25 Tage Urlaub/Jahr) Urlaubsanspruch insgesamt war 8,5 Tage. ... Die restlichen 5 Tage Urlaub müssten ausbezahlt werden, da ich zwischen Zugang der Kündigung und Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit keine Möglichkeit hatte den Urlaub zu nehmen.
Ex-Partner in mittlerweile eingestellter oHG verhält sich inakzeptabel
vom 27.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückblick: Ich habe vor mehr als 10 Jahren mit einem Partner eine GbR gegründet. ... Die GbR wurde nach einigen Jahren auf anraten des Steuerberaters in eine oHG umgewandelt. ... Kündigung eines Kontos mit Hilfe gefälscher Unterschrift 2011 Arglistige Täuschung: Er hat mir per Mail mitgeteilt das keine schriftliche Kündigung eines Kontos durch ihn erfolgt ist. 2011 Dem für die oHG zuständigen Steuerberater gegenüber im Zusammenhang mit der Steuererklärung 2009 der oHG weiterhin als Anprechpartner der OHG aufgetreten (obwohl Geschäftsanteile mit Ende 2009 gekündigt) Frage!
Abmahnung seitens Vermieter
vom 8.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. drei Jahren Hauptmieterin in jetziger Wohnung(das ganze 1,5 Zi.). ... Mein Vater ist vor einigen Jahren gestorben und es ist schwierig, dass meine Mutter alleine mich finanziell unterstützt". 4.
Rückforderung von Mietzahlungen
vom 26.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr + 10%; in den folgenden Jahren + 5% von der " jeweils aktuellen Miete " - im Punkt Mietdauer war festgelegt : " ... das Mietverhältnis endet am 31.01.2000 mit Optionsrecht auf weitere 5 Jahre " - jeweils zum Februar erhielten wir Mitteilung zum jeweils aktuellen Mietzins - der ständig gestiegene Mietzins hat unsere GmbH sehr belastet, so gerieten wir des öfteren in Mietrückstand - am 19.01.2006 schickte uns die Gemeinde einen Mahnbescheid über rückständige Mietzahlungen bis einschließlich Dezember 2005 ( zzgl. Zinsen bis 31.01.2006 ) - in der Annahme das die Forderungen rechtens sind, haben wir die geforderten Beträge im Februar und März 2006 beglichen. - erst Ende 2006 ist mir aufgefallen, daß der Mietvertrag bereits am 31.01.2005 endete - nachdem ich die Gemeinde kontaktiert hatte, haben wir am 30.03.2007 einen neuen Mietvertrag ( ohne Staffelmiete mit einem Mietzins X der in etwa der Ausgangsmiete des Vertrages vom 31.01.1995 entspricht ) geschlossen - da wir zu diesem Zeitpunkt auch wieder " Mietrückstände " hatten, die ja aber faktisch keine waren, wurde vereinbart, das wir für diese Monate eine " Nutzungsentschädigung " an die Gemeinde nachzahlen die in etwa 92 % der neuen Gewerbemiete entspricht - um Streit und Kündigung der Gewerberäume zu vermeiden habe ich diesen Verträgen zugestimmt - der Mietvertrag vom 30.03.2007 ist nunmehr fristgemäß gekündigt und daher keine Zurückhaltung mehr vonnöten Folgende Fragen : Ob und wie kann ich die gezahlte Miete für den Zeitraum ab dem 01.02.2005 bis zum Gültigwerden der Verträge vom 30.03.2007 ( Nutzungsentschädigung bzw. neue Mieten ) zurückfordern ?
Insolvenz und Schulden aus Nebenkosten
vom 21.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nächstes Jahr wird es aufgrund der aktuellen Gaspreise und der gestiegenen Gaspreise zu einer deftigen Nachzahlung der Nebenkosten an meine Vermieter kommen. ... Ich möchte den Vermieter nicht warten lassen, weiß aber das ältere Schulden Vorrang haben (hier alte Verbindlichkeiten aus Bafög während des Studiums vor über 20 Jahren, kenne mich da gut aus mit den Möglichkeiten in Bezug auf das Bafög).
Abteilungswechsel
vom 21.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte erst 2 Jahre lang einen befristet Arbeitsvertrag. Seit1,5 Jahren arbeite dort unbefristet, warte aber seit 1,5 Jahren auf meinen Arbeitsvertrag.Jetzt soll unsere Abteilung um die hälfte verkleinert werden(Umsatz sinkt) und ich sowie 4 andere Kollegen in eine neue Abteilung wechseln.
Gewinn bei Darlehens-Rückzahlung an Gesellschafter
vom 17.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahres hat ein Gesellschafter, ich, zusätzlich 200.000 € privat eingezahlt, um die Produktionskosten für das einzige Produkt der Gesellschaft zu decken: Produkt P. ... Jahres kommt es seitens eines anderen Investors C zu einem Investment in Höhe von 1.000.000 €, der nicht Gesellschaftler wurde, sondern am Umsatz beteiligt wird. c) Das Produkt A steht im 3. Jahr vor dem Verkauf.
Sperrfristen im Zusammenhang mit einer Eigenbedarfskündigung
vom 5.4.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Erwerb einer Doppelhaushälfte, die seit dem Jahr 2011 ununterbrochen an denselben Mieter vermietet ist. ... Eine Anwendung der Härtefallregelungen halten wir für weitgehend ausgeschlossen: Die Mieter sind über 50 Jahre alt, die beiden Kinder im Haushalt sind 16 und 19 Jahre alt.
Alte Autoversicherung fordert Zahlung !
vom 29.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und seit diesen Unfall Telefonat hat sich niemand mehr gemeldet von der ADAC Autoversicherung ich fragte dann Telefonisch nach einigen wochen nach und es hieß alles in ordnung unfall geregelt...ich fragte ob ich jetzt noch was zahlen sollte oder mehr zahle und es hieß nö...alles ok... nun erhielt ich weitere beitragsabrechnungen weil ich vierteljährlich zahlte und siehe da keine hochstufung in den prozenten und das sogar bis 31.12.2007 trotz des unfalls...dachte mir ok...dann super Versicherung...kündigte die versicherung zum 31.12.2007 und erhielt die Kündigungsbestätigung der ADAC und wechselte zur HUK Coburg und bin seit 01.01.2008 bei der HUK Coburg jetzt am 19.12.2008 kommt ein Nachtrag der ADAC Autoversicherung Änderungsgrund Wiederinkraftsetzung des Vertrages über eine höhe von 421,80 € weil die versicherung vergessen hat mich im jahr 2007 hochzustufen und nun steht gegen mich eine Schadensbelastung 2006 hochstufung 421,80 € die ich jetzt zahlen soll ? ein netter Anruf bei ADAC Versicherer ergab das eigentlich keiner was fordert aber irgendwie schon also keiner konnte da was richtiges erzählen und irgendwann sagte jemand weil ich im jahr 2006 ein unfall hatte und der versicherer mich vergessen hat gleich hochzustufen und ich kein kunde mehr bin will er jetzt das geld weil ich ja eigentlich hochgestuft wurde und schon 2007 mehr geld hätte zahlen sollen ich erklärte das mein Fahrzeug seit 3 monaten verschrottet wurde und ich der Wiederinkraftsetzung des Vertrages nicht zustimme die ADAC Versicherung drohte nur am Telefon jetzt sogar meine HUK versicherung bescheid zu geben ! ... muß ich nach 2 jahren das hinehmen ?