Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistungen
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. Dieser liegt in der mangelhaften Sache selbst kann aber auch dadurch entstehen, dass durch die mangelhafte Sache weitere Schäden verursacht werden. § 637 Selbstvornahme. (1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach erfolglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert. (2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. Dieser liegt in der mangelhaften Sache selbst kann aber auch dadurch entstehen, dass durch die mangelhafte Sache weitere Schäden verursacht werden. § 637 Selbstvornahme. (1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach er-folglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert. (2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung.
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand weil Rechtsanwalt Frist versäumt hat
vom 29.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese musste ich unregulär nach knapp 2 Monaten beenden da bei mir ein hirnorganischer Schaden vermutet wurde (was sich später als falsch herausstellte nachdem ich selbst ein MRT machen ließ). ... Vielmehr wurden bei mir hirnorganische Schäden vermutet (welche ich dann selbst nach meiner Entlassung aus der Klinik mithilfe eines MRT (Magnetresonanztomographie) für mich selbst widerlegen konnte. ... Verliere ich dann mein Recht darauf die gleiche Sache zur erneuten Entscheidung einem höheren Gericht vorlegen zu lassen?
Gewerbe Mietvertrags Übernahme
vom 15.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im letzten Jahr aus finanziellen Gründen mein Geschäft aufgeben müssen. Ich wollte mit meinem Vermieter verhandeln, dieser sagte jedoch immer: "Geben sie erst einmal den Laden auf, erst dann glaube ich , das es nicht mehr weiter geht." Ich habe dann eine Anzeige in Immoscout geschaltet um einen Nachmieter zu finden.
Schönheitsreparaturen - Welche müssen wir erledigen?
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Hälfte, weil die Farbe doch recht teuer ist und die untere Hälfte der Fliesen in der Regel von Küchenschränken bedeckt wird und somit nicht sichtbar ist. ... Ich rief die Vermieterin an und wollte einen Termin zur Augenscheinnahme des besagten Schadens ausmachen. ... Ich sicherte ihr zu, dass wir den Schaden, sofern von uns entstanden, sofort beheben werden (wir hätten ihn auch behoben, selbst wenn er nicht von uns wäre, weil wir froh gewesen wären, die Sache hinter uns zu bringen), auch den Schlüssel, den wir nicht bekommen haben, hätten wir ihr ersetzt.
Beleidigung per E-Mail
vom 6.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern erfahren, inwieweit ich eigentlich gegen das Recht verstoßen habe. ... "[Name des Interessenten] hallo unbekannte also kurz mal was über mich ich gehe gerne schwimmen,spazieren Kino tanzen usw bin 48 jahre alt m 178 m groß solo keine kinder würde mich freuen von dir zu hören" und "schade das man keine antowrt erhält vondir gruß aus [Wohnort]". ... Mir wäre es recht, wenn mein Zukünftiger und meine Freunde beides könnten.
Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechte stehen dem Vermieter auch zu, wenn das Verhalten des Mieters ergibt, dass von seiner Seite eine endgültige Erfüllungsverweigerung vorliegt. 6. ... Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Waren und Einrichtungsgegenständen entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Einwirkungen sind, es sei denn, dass den Ver- mieter insoweit ein Verschulden trifft. § 27 Sonstige Vereinbarungen 1.
Unangemessene Gebühren des Steuerberaters und Falschbuchungen
vom 30.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erschreckt über die Summe beschäftigte ich mich mit der StBGebV, insbesondere mit deren „1/10“ , die übrigens auf keiner Rechnung vermerkt sind, und stellte fest, dass ich doch trotz der m.E. recht guten Vorarbeit überall im oberen und meist im obersten Bereich der Tabelle lag. ... Als Laie habe ich nun diese Differenzen und „merkwürdigen“ Buchungen entdeckt, mit bisher schon ganz konkret entstandenem Schaden durch die zuviel gezahlte USt von ca. 2.000,00 Euro.
Nutzwertentschädigung bei Rücktritt v. Kaufvertrag Gebrauchtwagen Tachomanipulation
vom 17.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Februar 2011 hörte ich ungewöhnliche Geräusche von der Kupplung des PKW, es bestand Verdacht auf einen Schaden am Lager. ... Da ich dies nicht so recht glauben wollte, denn der PKW war ja gerade einmal 77.000km gelaufen, nahm ich Kontakt zu einem VW-Vertragshändler auf, um zu erfahren, ob es bei dieser Baureihe und generell bei VW bzw.
Gewährleistungsverzicht bei einer Nachbesserung / Teilaustausch
vom 1.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde lediglich schriftlich darauf hingewiesen, dass Schäden durch Unwetter (ins. ... Grundsätzlich denken wir ist der vorgeschlagene Austausch des kompletten Gestelles durchaus ein sinnvoller WEg, allerdings wenn dann in 2 Monaten wieder etwas auftritt, hätten wir keine REchte mehr.)
Endrenovierung nach Auszug trotz Übernahme durch Nachmieter
vom 5.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechte stehen dem Vermieter auch zu, wenn das Verhalten des Mieters ergibt, dass von seiner Seite eine endgültige Erfüllungsverweigerung vorliegt. 8. ... Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Waren und Einrichtungsgegenständen entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Einwirkungen sind, es sei denn, dass den Vermieter insoweit ein Verschulden trifft. ... § 21 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Vertragswidrige Kündigung vor Arbeitsantritt seitens des AG
vom 22.9.2004 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt" (Ich zitiere hier nur die für meine untenstehenden Fragen m.E. relevanten Passagen) AGII hat mir am 9.9.2004 schriftlich zum 25.9.2004 und rein vorsorglich zum nächstmöglichen Termin gekündigt. ... Immerhin wäre das ja ein kleine Entschädigung für meinen Schaden (den ich zugegebenermaßen teilweise wissentlich in Kauf genommen habe ...).
Sorgerecht bei nichtehelicher Partnerschaft-brauche dringend Hilfe!
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt sind Sie natürlich kein Familientherapeut und ich hätte natürlich längst einfach gehen können... aber ich liebe meinen Sohn, deswegen habe ich ziemlich viel ausgehalten (bei der eigentlichen Rechtslage...Kind bleibt bei Mutter etc, da hält man lieber still) und um endlich zum Kern zu kommen (die Geschichte wäre aber noch länger)...nachfolgende Geschenisse aus der Vergangenheit machen mir Grund zur Sorge: -Der Sohn ist mit ca 5 Monaten aus dem Bett gefallen (sie hat meine Ratschläge ignoriert und den kleinen allein in ihrem Bett gelassen und ist sich stundenlang bei geschlossener Tür im Bad die Haare machen gegangen, das dauert wirklich Stunden) -Sie beleidigte mich und betitelte mich mit Worten die ich hier nicht nennen möchte und die ihres "rechten Ichs" zuzuordnen sind ...Grund war ihre Aufregung weil wir den nächsten Tag 1 Woche verreisen wollten und sie kam mit ihrer Planung nicht zurecht...sie schlug nach mir und ich wollte letztlich einfach nur gehen, daraufhin bedrohte sie mich wie wild geworden und schnappte sich einen Wäschetrockner (so ein Gestell für die Badewanne) und schlug nach mir , ich wollte natürlich Schmerzen und weitere Gewalttätigkeiten (habe sie nie geschlagen und in ihrer Therapie äusserte sie das auch so) aus dem Wege gehen und rannte aus dem Haus, sie rannte hinter mir her wie von sinnen---unser (damals ca 1 jähriger )Sohn saß derweil alleine in der Badewanne...nicht auszumalen wenn die Wohnungstür zugefallen wäre. ... , untermalt mit den ganz bösen Beschimpfungen...da schritt ich ein und warf sie zu Boden, ihre Mutter verlies schnellst mit unserem Sohn das Haus... dann passierte das was man kaum glauben kann...Notarzt, Polizei und Nachbarn, alles hatte Mitleid mit dem Täter und böse Blicke für das eigentliche Opfer (obwohl ich den Schaden an meinem Sohn von diesem Tag als schlimmer ansehe)...ich hatte tiefe Biss und Kratzwunden von ihr und zu guter letzt eine Anzeige wegen Körperverletzung am Hals (das klärte sie zwar Wochen später auf...aber toll is das nicht)...
Weg Nebenkosten Abrechnung
vom 18.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach altem Recht war es zwar Aufgabe eines Verwalters, außergerichtliche Mahnungen auszusprechen, aber wohl nicht ohne Beschluss die offenen Gelder auch einzutreiben. ... Hier dürfte es dann an der Kausalität eines Schadens fehlen."
Angeblich ALG II zu Unrecht erhalten (Vermögen/BAföG) - Rückzahlung
vom 29.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Schade, dass mein damaliger und auch zuverlässiger ARGE-Vermittler mittlerweile selbst arbeitslos geworden ist ..) ... Nachdem ich noch einmal bei der Krefelder BAföG-Stelle war, teilte man mir recht schnell mit, dass nicht Krefeld für mich zuständig sei, sondern Viersen.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ziff. 2: Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, die von ihm angebrachten oder von Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu besei-tigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie Wand- oder Deckenputz zu beheben. ... Vor diesem Hintergrund bitte ich um Beantwortung folgender konkreter Fragen: 1) Gehe ich Recht in der Annahme, dass sowohl die Klausel über die Durchführung der Schönheitsreparaturen in § 8 Ziff. 2 als auch die Klauseln zur Durchführung der Endrenovierung bzw. deren Abgeltung in § 13 Ziff. 1 bis 4 (letztere aufgrund des BGH-Urteils vom 05.04.2006, Az.: VIII ZR 178/05) unwirksam und wir daher beim Auszug grds. weder zur Vornahme von Schönheitsreparaturen bzw.
Rückwirkender Ausgleichsanspruch / Verjährung?
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht ist vorab noch anzumerken dass wir auch nach der Trennung noch recht lange über ein Gemeinschaftskonto verfügt hatten von dem die Rückzahlungen für das Darlehen abgebucht wurden. ... Sie hat schlicht und ergreifend alles blockiert, während ich immer mehr in Bedrängnis geriet weil sich die norisbank schließlich im Sinne der Gesamtschulnerschaft ausschließlich an mich und nicht an sie gewendet hat und mich zu den Tilgungszahlungen mehrfach gemahnt hatte, bis ich schließlich gezwungen war eine Umschuldung vorzunehmen um eine Kündigung des Darlehens und damit noch größeren Schaden für mich (und damit auch für meine Frau) abzuwenden, nachdem ich alleine zur Leistung der Raten schlicht nicht mehr fähig war.