Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Trunkenheitsfahrt Nachtrunk Fahrerflucht
vom 7.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der schock folgte nach dem einrenken der Schulter als ich das auto sah.wegen der insolvenz meines vaters(bescheinigung wird richter vorgelegt) schenkte mir meine Mutter das auto 2 monate vor unfallzeitpunkt,damit ich es verkaufen und mein studium weiter fortführen kann.... Kosten anfallen.
Produzentenhaftung, Verjährung, Schadensersatz,
vom 18.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten für Reparatur/ Austausch ca. 3-6 T€. 2. fahrlässiger Mangel bei Einbau Baugeschäft J. hat den Untergrund unter der ca. 3m tief liegenden Abwasserleitungen nicht ausreichend verdichtet, es kam nach dem Auffüllen der Baugrube zu Setzungen unter der Leitung und Rohrbruch derselben ca. 2m vor der Stelle zu Pkt.1 der Abwasserleitung. ... Obwohl es die Zimmerei R. nicht mehr gibt, ähnlich Produkthaftung, wenn Verkäufer (bzw.
Kündigung nach 20 Jahren Gewerbemietvertrag mit "Wohnrecht" rechtskräftig ?
vom 17.1.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte dies erstmal verweigert denn abgesehen von den unangebrachten um 40% erhöhten Kosten stand in diesem: §1 Nr.2 : Bei dem Objekt handelt es sich um ein gemischtes Wohn- und Geschäftsobjekt §4 (Außerordentliches Kündigungsrecht) Nr.1: .. ... Da ich auch Computer verkaufe und repariere und vor allem weil ich hier WOHNE, hatte ich um Änderung dieser Zeile gebeten.
Kurzfristige Absage eines Notartermins bei Immobilienkauf und die Folgen
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vom Verkäufer beauftragte Makler teilt der Familie mit, dass es mehrere Interessenten für die Immobilie gibt, und das - bei Interesse am Haus - eine Reservierung vorgenommen werden kann. ... Bitte beachten Sie, dass die Beauftragung des Notars ebenfalls die gesetzlich geregelten Kosten für Sie auslöst.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier will er mich ohne Mitsprache zur Hälfte an überzogen hohen fiktiven Kosten beteiligen. ... Mein Bruder kam über seinen Anwalt auch schon auf die Idee, mir mein Baugrundstück günstig abzukaufen und mir das Wohnhaus teurer zu verkaufen als es bei der Verhandlung zunächst angesetzt war.
Anfechtung2
vom 15.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A ist verstorben: Mitglieder der Erbengemeinschaft (geseztliche Erbfolge) sind C, D, E und F (C, D, E und F sind Geschwister) (jeder erbt ein Viertel). Zum Nachlass gehört eine Immobilie und Bankguthaben. Nachlassschulden sind nicht vorhanden.
ladendiebstahl,ersttäter
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, da ich nur noch eine frist bis zum montag, d. 24.7.habe, bitte ich meine frage nur dann zu beantworten, wenn es innerhalb dieser zeit möglich ist, also bis montag. mein konto kann erst ab montag,dem 24. (abends) belastet werden, da ich erst eine einzahlung vornehmen muss. danke für das verständnis. meine fragen: ich bin ersttäter, der wert wird im anhörungsbogen mit 89 euro angegeben ( erscheint mir unverhältnismäßig hoch für einen benutzten parfümtester und ein wäschestück im wert von 15 euro), meine wirtschaftlichen verhältnisse sind sehr bescheiden. die im strafbefehl evtl. sich ergebene geldstrafe muss ich von einem betrag über nur 100 euro monatl. zahlen ( in raten möglich , vermute ich). bin wg. erkrankung nicht mehr erwerbsfähig und muss die evtl. geldstrafe von dem genannten taschengeld (aus dem einkommen meines ehepartners) bezahlen. keine rente, da vorher selbständig, auch keine vermögenswerte od. ersparnisse. Fragen: 1. soll ich ausführlich über meine (und auch über die meines ehepartners) bescheidenen finanziellen verhältnisse auskunft geben (auf einem extrablatt)?
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf Der Veräußerer verkauft an den dies annehmenden Erwerber zu Miteigentum zu xxx -das vorbezeichnete Wohnungseigentumsrecht Nr. x, -das vorbezeichnete Teileigentumsrecht Nr. ***, mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und dem Zubehör und ein-schließlich der nach Abschnitt III. dieser Urkunde noch zu erbringenden Bauleistung.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegattenunterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.
Ungerechtfertige Eintragung im Schuldnerverzeichnis durch GV
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schreiben von *****l mit dem Zeichen 2DR 768/15 in Sachen Aktenzeichen 220200148407 in Höhe 32.759,50 Euro inkl GV Kosten mir zugestellt am 19.08.2015. ... Sie nahm dies zu Kenntnis und meinte ich verweigere hiermit die Abgabe und wäre Zahlungsunwillig ich jedoch sagte ich verweigere sie nicht ich werde jedoch nicht die EV abgeben die hierfür nicht die hochheitlichen Rechte besitzt und sich mir gegenüber nicht mal legitimiren kann so könne ja auch der Verkäufer vom Bäcker neban an kommen und mir eine EV mit seinem Dienstausweis abnehmen.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unmittelbar nach Ausarbeitung der Klagschrift für das LG in Saarbrücken verstarb dieser RA auf tragische Weise. 12.Anwaltswechsel im September 2005 Ich übergab den Fall zur weiteren Bearbeitung wiederrum an einen anderen Anwalt, welcher mir von einem Bekannten empfohlen wurde. 13.Haftung gegenüber der Bank Ich bin seit Juli 2002 der allein haftende Darlehensnehmer für das umgeschuldete Darlehen. 14.Instandsetzungsarbeiten und Kosten seit Darlehensübernahme am Anwesen Seit der Übernahme wurden von mir und meiner jetzigen Ehefrau in vielen hunderten von Stunden Arbeit das Anwesen in einen vernünftigen Zustand gebracht. ... Kosten beteiligt, obwohl diese Kosten von allen Eigentümern zu tragen sind. Das Erkennen des neuen Zustandes von dem Anwesen bewog sie im November 2003 wohl zu Ihrem Handeln, weil sie sich als „Nochmiteigentümer“ einen Gewinn beim Verkauf erhofft, ohne Rücksicht darauf, welcher Schaden mir aus ihrem treuwidrigem Verhalten entstehen wird. 15.Resume Hätte die von m
Onlineshop zzgl. oder inkl. 19 % Umsatzsteuer
vom 20.12.2007 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Mietshop im Internet. Dieser richtet sich an B2B und B2C Der Shop als solches sind für die Endkunden gedacht. Der Endpreis inkl. 19 Umsatzsteuer Da ich aber auch Firmenkunden anspreche möchte, ist es wichtig das ich zwei getrennte Bereiche erstelle (einmal Endkunde inkl.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut §5(2) des Kaufvertrages „hat sich der Verkäufer verpflichtet, den Vertragsgegenstand bis spätestens 31.01.2013 bezugsfertig und vollständig fertig zu stellen […] keine Garantie kann aber übernommen werden für Verzögerungen der Baudurchführung, bedingt durch die Ausführung von Sonderwünschen, die erst nach Rohbaufertigstellung vereinbart werden, Streik oder einer von der Berufsvertretung der Arbeitgeber angeordneten Aussperrung im Betrieb des Verkäufers oder einem unmittelbar für ihn arbeitenden Betrieb, oder durch höhere Gewalt. Dies verlängert die Frist für die Bezugsfertigkeit entsprechend der Dauer der Behinderung. […]" Laut §5(3) des Kaufvertrages „hat der Verkäufer die Verspätete Bezugsfertigstellung zu vertretetn, so kann der Käufer für jeden angefangenen Monat ab Februar 2013 eine Schadenspauschale i.H.v. 1000,-EUR verlangen, jeweils zahlbar monatlich im nachhinein. # Ende Mai’12: habe ich per Email beim Bauträger nachgefragt, warum noch kein Baubeginn war?
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter. Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten.