Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

PROVISIONSVEREINBARUNG englisch prüfen
vom 9.3.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine kleine Immobilie zu erwerben. in dem KV soll ich Rücktrittsrecht eingeräumt bekommen, wenn ich die Finanzierung nicht erhalte. Wie verhält es sich mit der nachstehenden Vereinbarung zwischen mir und dem Makler ? Grundlage ist deutsches Recht / Maklerrecht Meines erachtens ist die Provision im allgemeinen zahlbar, verdient und fällig wenn der Vertrag unterzeichnet wird, unabhängig von der Möglichkeit des Rücktritts.
Versteuerung Immobilien-Veräußerungsgewinn
vom 11.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2009 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin eine Eigentumswohnung gekauft für 300.000 Euro (beide haben jeweils 150.000 Euro gezahlt). 2014 habe ich ihr ihre Hälfte der Wohnung für 160.000 Euro abgekauft. (Es handelt sich um EINE Wohnung, aber wir waren zu Beginn beide jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen, seit 2014 nur noch ich.) Angenommen, ich würde die Wohnung (komplett) in 2020 an einen Dritten verkaufen für 400.000 Euro (d.h. mein Veräußerungsgewinn betrüge 400.000 - 150.000 - 160.000 = 90.000 Euro).
Trifft Sachmangelhaftung zu ?
vom 10.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann der Verkäufer für die Artikelbeschreibung "Cube LTD 4 aus dem Jahr 2004" (es gibt nur ein Modell und eine Ausstattunsvariante vom Hersteller) als ein solches Verkaufen, obwohl stark qualitäts- und wertmindernde Komponenten verbaut sind (Vergleich: Ich kaufe einen VW Polo BJ 2004" und verbaut sind (auf dem Bild nicht direkt erkennbar und in der Artikelbeschreibung nicht erwähnt) Komponenten eines VW Polo BJ 1984)?
Forderung wg. Tachomanipulation
vom 3.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2010 habe ich privat einen PKW für € 19.000,00 mit einer KM-Leistung von 65.271 gekauft. Im Nachhinein nach ca. 6 Monaten (Dezember 2010 stellte sich heraus, dass dieser bereits 285.000 km gelaufen ist und der PKW einige Tage vorher für einen Preis von € 8.000,00 mit u. a. einem Getriebeschaden verkauft wurde und die Papiere hierfür komplett gefälscht waren (TÜV-Bericht, Service-Heft, Ausweispapiere des Verkäufers). Es wurde im Dez. 2010 Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Ebay, Paypal
vom 6.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe als privater Verkäufer am 28.10.2018 zwei Artikel an einen Käufer in USA verkauft. ... Der Käufer/sein Bevollmächtigter Agent hat die Ware definitiv entgegengenommen. ... Der gültige Kaufvertrag ist doch eigentlich bei Ebay geschlossen worden.
Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 21.9.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir fanden ein Grundstück mit Bauernhaus, dass wir zu je 50 % kaufen und finanzieren wollten. ... Im notariellen Kaufvertrag steht: Die Käufer erklären, dass – nach einer Zwischen-finanzierung durch mich – jeder von uns etwa die Hälfte des Kaufpreises finanziert. ... In den 3 Jahren nach dem Kauf sah unser Leben folgendermaßen aus: Meine Verlobte war Teilzeit berufstätig und hatte mehrere mehrwöchige Klinikaufenthalte.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
unzulässige Auffüllungen
vom 12.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notarvertrag Käufer (wir) und Verkäufer (Unternehmer) steht, daß uns der Verkäufer versichert, dass ihm hinsichtlich des Kaufobjektes keine wesentlichen Mängel oder Altlasten bekannt sind und ... dass das Grundstück in dem Zustand zu übertragen ist, wie es die Gemeinde dem Unternehmer schuldet: Auszug aus diesem Vertrag (Unternehmer – Gemeinde): „Der Verkäufer beseitigt auf eigene Kosten die gesamte Sportanlage incl. roter Belag auf dem Kaufobjekt, insbesondere beseitigt er unter gutachterlicher Überwachung unzulässige Auffüllungen incl. möglicher Altlasten.“ Diese unzulässigen Auffüllungen wurden in einer Zusatzvereinbarung Unternehmer – Gemeinde (nach Unterschrift unseres Notarvertrages) näher beschrieben: „Aufzunehmende und zu entsorgende Auffüllungen sind unzulässig, wenn die LAGA Z 2 Werte überschritten werden und wenn die Prüfwerte der BbodschV für Wohngebiete überschritten werden.“ (LAGA Z2 Werte lt. erstem Bodengutachten in Bereich der PAK Werte bei zwei Mischproben überschritten) Deshalb fühlten wir uns bisher relativ sicher.
Kranke Babykatze verkauft
vom 9.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 3Wochen mir kleine Main Coon Kitten angeschaut und mich auch für den kauf von Ihnen entschieden... die Kitten sollten 250Euro pro Kitten kosten...
Grunderwerbsteuer - kann die Grunderwerbsteuer auf den Neubau fällig werden?
vom 28.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden demnächst ein Grundstück von der Gemeinde erwerben. Jedoch muss es noch von der Gemeinde vorbereitet werden - Abriss eines bestehenden Objekts, Erschließung etc. Wir haben bereits das Angebotsverfahren abgeschlossen und einen Vertrag mit einem Generalunternehmer abgeschlossen, der unwirksam wird sollte der Erwerb scheitern.
möbelkauf - wie viel preisnachlass darf ich bei dieser ware erwarten???
vom 2.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte zwei schlafsofas bestellt. der liefertermin wurde nicht eingehalten, ich bekam solange ein sofa als ersatz. damit meine feriengäste 2 personen erst mal eine sitzgelegenheit im wohnzimmer hatten. dann bekam ich ein zweites sofa als ersatz geliefert. da 4 personen in der ferienwg. ja nicht auf einem 2er sofa sitzen konnten. die bestellte ware war beim möbellager vom hersteller später eingetroffen. jetzt haben wir ein problem: sagte der sachbearbeiter. ein sofa war völlig aus der norm und eins war leicht beschädigt. das andere welches von den maßen aus der norm war, wies zusätzlich noch gravierende mängel auf. vorschlag vom händler: wir bringen ihnen nun erst mal die beiden schlafsofas so wir sie sind. so können ihre gäste erst mal schlafen. zuerst wollte ich die ware nicht annehmen. ein sachbearbeiter sagte dann aber: ob die ware bis zur klärung hier bei uns steht oder bei ihnen, das ist egal. wir müssen schauen wie wir mit dem hersteller verhandeln. der fachhändler stellte mir die möbel erst mal hin. ich bezahlte natürlich nicht und machte einen vermerk auf dem lieferschein. es sollte erst eine klärung mit dem hersteller erfolgen wie nun weiter zu verfahren sei. ich konnte mich auch noch nicht entscheiden ob wir eine neue lieferung vom gleichen hersteller abwarten. so waren wir verblieben. die möbel standen in unserer ferienwohnung. damit kein weiterer schaden entsteht wegen nicht vermieten können etc. konnten die sofas erst mal so stehen bis zur kärung und bis die gäste fort waren. wir hatten hier durchgehend vermietet bis ende sept. so hatte ich als die ersten gäste im juli weg waren, dem fachhändler einige sorgfältige fotos von mängeln an den sofas geschickt. mit der information, das wir evtl. erstmal die möbel zu einem akzeptablen preis (abzüglich der mängel)kaufen könnten und nach der saison neu bestellen. die antwort war: ich werde die fotos auswerten und melde mich dann wieder leider hatte der fachhändler sich erst am 23.09.gemeldet. keine reaktion auf die auswertung der fotos sondern ein zeitdruck mit der aufforderung, die sache nun sofort vom tisch zu bekommen. nun soll ich mich entscheiden: die möbel zurück in drei wochen---da habe ich die ferienwohnung wieder vermietet--, oder ich muss neue ware bestellen und in den nächsten 2 wochen zum händler fahren,was zeitlich im moment nicht machbar scheint. ich hatte dem händler die hälfte des kaufpreises angeboten und wir lassen die sofas erst mal in der ferienwohnung und kaufen nach der saison im nächsten jahr neue sofas. der händler hat mir nur 100,-€ nachlass angeboten. vom einen kaufpreis von 1.260,-€. ein sofa aus der norm mit zusätzlichen mängeln und eines mit kleineren mängeln. wie viel preisnachlass darf ich bei dieser ware erwarten???
Motorschaden beim Vorführfahrzeug bei ca. 31.000 km
vom 30.10.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgend die Eckdaten zur Fahrzeughistorie -Erstzulassung des Fahrzeugs - Jun. 2020 -Kauf des Fahrzeugs als Vorführfahrzeug - Dez. .2020 -Laufleistung bei Kauf - 20 km -Werkstadtaufenthalt (Reparatur Unfallschaden + HU) - Jul. 2022 -Motorschaden durch kaputten Turbolader - Okt. 2022 Laut dem uns vorliegendem Wartungsplan, müsste eine Wartung (Systematische Arbeiten) alle 50.000 km oder 2 Jahre ab Erstzulassung durchgeführt werden.
Schenkung investiert in Hauserwerb
vom 19.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen ein Haus zu kaufen im Wert von 477.000 EUR inklusive aller Gebühren (Notar, Grundsteuer). Zu diesem Zwecke erhält die Ehefrau von ihren Eltern eine Schenkung von 275.000 EUR, der Ehemann von seinen Eltern eine Schenkung von 10.000 EUR. 477.000 Gesamtkosten 275.000 Schenkung Eltern Frau 10.000 Schenkung Eltern Mann 192.000 Eigenbeitrag Eheleute Hierzu zwei Fragen: 1)Angenommen wir schließen den Kaufvertrag als gleichberechtigte Partner (50%/50%): Verstehen wir geltendes deutsches Recht richtig, dass im Falle einer Trennung jeder Partner exakt die o.g. ... c.Angenommen wir investieren nach Kauf des Hauses nochmal 50.000 EUR in das Gebäude, z.B. in einen Kamin, elektrische Rolläden etc., wie würde sich diese Investition in den verschiedenen Lösungen auswirken?
Unerschlossenen Schwarzbau im Außenbereich erworben
vom 8.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo / Guten Tag Naiv,Unwissend und Desilusioniert erwarb ich letztes Jahr eine als Hof -und Gebäudefläche beschriebene "Imobilie" im Außenbereich der Stadt Herne (NRW).Das Grundstück ist über einen Privatweg zu erreichen,dessen Fläche anteilig 3 versch Eigentümern zu zuordnen ist.Der Notariell beglaubigte Kaufvertrag beinhaltet ein Wegerechtsurteil bzw wie man mir nun sagte handele es sie hierbei um einen Vergleich - aus dem Jahr 1935.Das sich auf dem Grundstück befindene einstöckige Gebäude wurde nach dem Krieg errichtet und diente als Stallungen.Seither erfuhr dieser Bau offensichtlich diverse Ausbauzustände,ich übernahm das Gebäude in Form einer "Party-Höhle" mit Anschluß an die öffentliche Kanalisation und mit einer Strom/Wasserversorgung,die von einem ca 30m entfehrnten Wohnhaus abgezweigt wurde.Dieses Wohnhaus (ebenfalls Außenbereich)wurde seit dem Krieg,bis vor ca 1 jahr von einer alten Dame bewohnt,die dann leider verstarb.Dieses Wohnhaus wurde an die Tochter vererbt,die nun seit dem dort wohnt. ... Hintergrund ist folgender,wie auch immer das nun von rechtlicher Relevanz sein mag,aber bevor das dem Wohnhaus nebenliegende Grundstück (samt Gebäude und Garage)in meinen Besitz überging,erläuterte ich dem Vorbesitzer sowie der Erbin mein Vorhaben.Ich möchte eine Hundetagesstätte errichten,auch laut Baubehörde eine durchaus außenbereichskonforme Nutzung.Es sei alles kein Problem,ich könne hier machen was ich wolle,die Erbin hat selber eine Hündin,man zeigte sich sehr solidarisch.Vorbesitzer meines Grundstückes und Erbin des Wohnhauses sind miteinander verwand und es scheint das diese kameradschaftliche Umgangsform mit mir eher eine List war,um mir die "Imobilie des Untergangs" auf´s Auge zu drücken,denn kaum war der Kauf besiegelt,war Schluß mit Freundlich und nachdem ich dann noch die "Frechheit" hatte beim Bauamt einen Antrag zu stellen,ist nun meine Nachbarin "gegen Alles".Ich erfuhr im Nachinein,daß der Vorbesitzer wohl schon mal eine Wohnnutzung bestrebt hatte,die ihm allerdings verweigert wurde,also weg damit und da ich zuvor schon von der verstorbenen Dame eine große Freizeitwiese gepachtet habe,paßte ich mit meinem Interesse natürlich gerade richtig ins Konzept :-( Nun bestrebe ich eine außenbereichskonforme Nutzung an > Vet.amt,Obere Landschschaftsschutzbehörde und auch vom Ordungsamt giebt es bezüglich meines Vorhabens keine Einwände,seitens der Baubehörde ist mein Vorhaben planungsrechtlich ebenfalls genehmigungsfähig,aber leider nicht baurechtlich,weil die Feuerwehr da nicht hoch kommt !