Würden sie zu einem Widerspruch raten (Hintergrund auch die nachträgliche Änderung der Spek-Steuer, da Kaufvertrag aus 1995, als noch die 2-Jahres-Frist galt) Können wir die gesamten Finanzierungskosten und auch die o.g.Pflegekosten für Haus, Einkäufe etc. oder sonstige Kosten geltend machen?
Guten Tag, ich habe im Oktober 2020 einen PKW, zur Ersatzteilgewinnung, online zum Verkauf eingestellt . Da die meisten potenziellen Käufer anfragen, ob der PKW noch angemeldet und fahrbereit ist, habe ich den PKW, vor dem Verkauf, nicht abgemeldet. ... Bei meiner Versicherung ist der PKW abgemeldet, aber zwecks Steuer etc. läuft der Wagen auf mich.
Es gibt aber bei Ebay mehreren Schwarzen Scharfe, die das Game Counter Strike zur solchen Preisen verkaufen, wo man als Gewerbeinhaber keine Chancen hat mitzu bewerben. ... Ich habe kein Problem, wenn unsere Mittbewerber als Gewerbeinhaber die legalgekaufte Spiele in EU Raum auch legal verkaufen und dafür die Steuern zahlen.
Frage: Die Kryptowährungen habe ich seit 2017 ununterbrochen (auch mit Umzug) gehalten, ohne sie zu transferieren oder zu verkaufen. ... Ich plane nun, meine Ethereum-Bestände zu verkaufen, möchte aber prüfen lassen, ob ich aufgrund der ursprünglichen Steuerbefreiung nach deutschem Recht eine entsprechende Befreiung oder Anerkennung in Spanien geltend machen kann.
Seite in dieser Höhe und nachrangiger Sicherungsgrundschuld) kann ich "auf die Grundschuld zahlen" und fällt mir diese dann zu und ich könnte in sein Teileigentum zwangsversteigern mit weniger Steuern und Gebühren?
. € 170.000 an meinen Enkel verkaufen. Gibt es in diesem Fall - trotz rechtsverbindlichen Verkauf an meine Enkelin - noch Vollstreckungsmöglichkeiten des Finanzamtes ?
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. ... Eine ebenfalls mögliche Rückübertragung wegen Verweigerung der Zustimmung zum Verkauf sollte wegen der damit verbundenen Kosten und des zusätzlichen Zeitaufwands ebenso vermieden werden wie eine nachträgliche Modifizierung des Zugewinns.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Auskunft zur Steuerpflicht, insbesondere - Einkommenssteuer - Spekulationssteuer - Erbschaftssteuer - ggf. weitere Steuerarten im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Immobilie zur Kalkulation vorab. ... Mit welchen Steuerausgaben/-pflichten muss ich im Anschluss des Verkaufs rechnen?
Nun hat ein Investor angefragt ob ich es evtl. wieder verkaufen würde. Welche Kosten kann man in diesem Fall vom Gewinn abziehen, um die Steuern zu senken? ... Es geht nur darum den möglichen wirklichen Gewinn nach Steuern einzuschätzen.
Meine Fragen: 1) Wie hoch wird die Steuerbelastung und welche Steuern können für diesen Verkauf in Deutschland und Österreich anfallen? 2) Falls nur Steuern in Österreich anfallen, welche Infos sollten an das deutsche Finanzamt oder einer sonstigen Behörde gemeldet werden?
Bin seit Anfang dieses Jahres investiert in Kryptowährung , mir ist klar das gewinne hieraus nach ein Jahr steuerfrei sind , will aber vorher schon verkaufen. Was zahle ich an Steuer bei ein reine Gewinn von 100.000 € und bei ein reine Gewinn von 1.000.000 € ? Ich bin kein Trader sonder kaufe kryptowährungen und halte die etwa 3-4 Monaten , besteht ein möglichkeit steuern zu sparen durch zum beispiel ein Eigenheim zu kaufen oder sonstige ?
Ich stehe kurz davor Aktien zu verkaufen und würde gerne im Vorhinein wissen ob und in welcher Weise diese Gewinne in Deutschland zu versteuern sind. Zudem würde es mich interessieren, falls Steuern anfallen, ob es Haltepflichten oder andere Konditionen gibt die diese Steuerpflicht in meinem Fall beeinflussen. Falls Steuern anfallen, welche sind es und wie werden sie berechnet?
Diese Firma sieht B2B-Verkäufe nicht vor und behandelt mich als eine Privatperson. ... Ich kann diese Doppelversteuerung nicht verstehen, in diesem Fall würde das Finanzamt ja 2 x 19% Steuer auf die gleiche Leistung erhalten, wie kann das sein? Vor MOSS, als die Firma luxemburgische Steuer auf die Rechnung aufgeschlagen hat, hätte es für mich noch Sinn gemacht - aber jetzt nicht mehr.
Meine Frage ist daher werden Online-Shop Einnahmen als Einkünfte aus Hong Kong definiert und es müssen daher Steuern abgeführt werden? Falls kein Körperschaftssteuersatz abgeführt werden muss verstehe ich es richtig das in Hong Kong dann keinerlei Steuern anfallen beim Verkauf von virtuellen Gütern über meinen Online-Shop?