Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

4 Monate nach Leitungsreparatur erneute Undichtigkeit
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso wurde die Kellerwand von einer Spezialfirma getrocknet, so dass insgesamt recht hohe Kosten entstanden sind, die z.T. die Gebäudehaftpflichtversicherung, Z.T. auch die Erbengemeinschaft getragen hat. Nun, vier Monate nach der Reparatur, ist im Keller an derselben Stelle wieder Wasser ausgetreten und es ist auch bereits wieder die Kellerwand beschädigt worden, d.h. genau derselbe Schaden ist wieder aufgetreten. ... Meine Frage ist daher, welche Rechte wir gegen die Sanitätfirma haben und wie wir am Besten vorgehen sollten, um diese Rechte evtl. vor Gericht geltend machen zu können, falls diese sich nicht einsichtig zeigt?
Problem mit Auto
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einparkhilfe) und der Lack zerkratzt, wobei ein Schaden von ca. 1100€ entstanden ist. ... Er überwies es daraufhin an die Versicherung zurück (wir waren im Streit), weil er meinte, dass so etwas nicht rechtens sei (es gibt beweisenden Emailverkehr und vier Zeugenaussagen, dass das so war), das Geld wollte/ hat er mir nicht gegeben und ich durfte es auch nicht mehr bei dem Gutachter reparieren lassen.
Abwasser - Leitungsrecht in den neuen Bundesländer !
vom 28.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein 1500 qm großes Grundstück 2012 in Schwerin erworben, auf dem ein Abwasser-Leitungsrecht im Grundbuch besteht. Nur hat sich im nachhinein heraus gestellt, das sich das Abwasserrohr an einer ganz anderen Stelle befindet. Statt 8 Meter geht es nun 40 Meter über mein Grundstück.Dadurch haben wir 400 qm einbußen an unseren Baugrundstück,welches wir nicht bebauen oder überbauen dürfen. 400 qm teures Baugrundstück jetzt nur noch als Ackerland nutzbar.
Screenshots bei MeinVZ/StudiVZ
vom 26.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Bildern hat sich um von mir gemachte Fotos gehandelt, also die Rechte an diesen Bilder liegen bei mir und verstoßen nicht gegen die Bestimmungen von Studivz..Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter werden nicht verletzt. ... Habe ich Anspruch auf Schadensersatz, da mir daraus kein finanzieller aber beruflicher Schaden entstanden ist.
Sachschaden am Kfz wg. nicht geräumter Garagenauffahrt
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug hatte rechts hinten und links vorne Kontakt mit der jeweiligen Toreinfahrt. Die Behebung des Schadens beläuft sich auf ca. 4.500 Euro gemäß Reparaturkosten-Kalkulation der Kfz-Werkstatt. ... Am 29.12.2010 hat mir die Versicherung den Empfang der Unterlagen bestätigt, um einen Besichtigungstermin gebeten und mitgeteilt, daß sie nur 50 % des Schadens übernehmen würde, da ich als Kfz-Führer nicht die erforderliche Sorgfalt und Vorsicht habe walten lassen.
Arbeitsagentur - Eingangstür zersplittert
vom 29.8.2014 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute mogen in Eile (damit die Ehefrau rechtzeitig zum Arzt kommt) bei der Agentur für Arbeit beide Eingangstüren während ich mit beiden Händen beschäftigt war Papiere in die Jacke einzusortieren) mit dem rechten Fuss aufgeschoben.
Ferienwohnung überbucht
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.3.2009 habe ich für 2 aufeinanderfolgende Zeitperioden (18.7.-25.7.2009 für 2 Personen und 25.7.-1.8.2009 für 4 Personen) 2 Ferienwohnungen gebucht, die aber in einem Objekt liegen. Gebucht wurde über das Internetportal atavar.de (Name geändert, wie auch alle folgenden). Auf atavar.de stand beim Objekt: "in Vermittlung für Unterhamm AG, Schweiz.
Gebäudeversicherung Nebenkosten
vom 6.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Grund sollen mehrer Schäden im Nebengebäude sein. Ist diese drastische Erhöhung trotzdem rechtens ? ... Die oben genannten Schäden sind im Haus nebenan passiert ( auch 6 Parteien Haus) die zwei Wohneinheiten werden wohl gemeinsam versichert.
wasserschaden im sondereigentum
vom 2.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meiner eigentumswohnung ist durch einen fehlehaft installierten syphon ein wasserschaden entstanden. in unserer teilungserklärung ist festgehalten, dass das sondereigem der zu -und ableitungen ab hauptstrang beginnt. unser verwalter ist allerdings der meinung, das dieser syphon gemeinschaftseigentum ist, und die ge bäudeversicherung den schaden bezahlen muss. andere eigentümer in der liegenschaft bestehen aber darauf, das ich meinen schaden ( reparatur des syphon, trocknung der wohnung, tapezieren usw. ) selbst zu bezahlen habe, da der syphon kein gemeinschaftseigentum ist. wer hat recht ?
Weigerung meiner ehemaligen KfZ-Versicherung, einen Haftpflichtschaden zu zahlen
vom 6.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Tagen erhielt ich von der Hannoverschen Versicherung, bei der ich bis Ende 2012 mein KfZ versichert hatte, folgendes Schreiben: Betreff: Schaden vom 27.02.2012 (K-Haftpflicht) "Sehr geehrte Frau Senftleben! ... Kurz und schlecht: ich wurde wegen Fahrerflucht verurteilt für einen ''''''''Schaden'''''''', den auch der Richter als fragwürdig ansah. ... Dennoch wurde die Reparatur des angeblichen Schadens auf rund €1.000 geschätzt (vom Ehemann der Pkw-Besitzerin); die Hannoversche hat angeblich €1031,65 gezahlt.
Versicherung schweigt
vom 30.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung schickte einen Gutachter von der Dekra der einen schaden von 1200 Euro feststellte. ... Dieser Schaden war gering, mein Mann streifte den Wagen meines Bruders und mein Neffe, der Autolackierer lernt, reparierte den Schaden. ... Die Vers. sagt es wäre ein Schaden verschwiegen worden und es wäre ein überlagerter Schaden.
Haftpflichtversicherung ersetzt Händler nur Anschaffungspreis ohne Handelsspanne?
vom 7.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftpflicht fordert den Händler nun auf: Schilderung des Schadenshergangs Anschaffungsnachweis ohne MwSt und Handelsspanne Die Rechnung für den Schaden - natürlich zum VK-Preis - ging an die Verursacherin, sie ist seit 4 Wochen im Zahlungsverzug. Fragen: Ist es rechtens, 1. dass der Geschädigte den Schaden schildern muss (für den er Zeugen hat)? - Wir sind nicht Versicherungsnehmer. 2. dass die Versicherung nur den Anschaffungspreis ohne Handelsspanne ersetzt, obwohl der eigentliche Schaden ja auch der entgangene Gewinn ist (Schadenersatz)?
Haftpflichtversicherung
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Schaden selbst habe ich zunächs nicht gemerkt. ... Diese ist auch tatsächlich der Ansicht, ich sei Schuld und will nun den vollen Schaden des Gegeners begleichen!
Streit um Gewährleistungpflicht nach Autokauf beim Händler
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage wohin er mich abschleppen soll, wusste ich nicht so recht wohin und lies mich deshalb in eine Werkstatt nahe meines Wohnsitzes abschleppen. ... Da wir beide der Meinung sind im Recht zu sein, meinte er wir sehen uns vor Gericht wieder. ... Oder bin ich im Recht durch die Gewährleistung und ist es in Ordnung 700,- € von ihm zu verlangen.
Haftpflichtschaden an einer Markise
vom 21.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Sturz wurden die Tragarme, das Dach und andere Teile stark verbogen - der Schaden beträgt über 4000 €. ... Habe fristwahrend zuletzt am 27.12.12 die Versicherung aufgefordert, den Schaden zu regulieren, bin nun aber völlig ratlos, wie weiter vorzugehen ist. ... Wie kann ich die Versicherung veranlassen, den Schaden zu regulieren?
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Soll ich mir Rechtsbeistand suchen?
vom 13.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem auf der rechten Seite parkenden PKW brachte ich das Geräusch nicht in Verbindung. -> -> Jetzt zu meinem Anliegen: Das Geräusch, das ich gehört hatte, kam aber, wie sich später herausstellte daher, dass ich das rechts neben mir parkende Auto touchiert hatte und zwar mit meinem re. ... Die Polizei stellte die Übereinstimmung der Schäden an beiden Fahrzeugen fest. Die Schäden sind äußerlich minimal, bei meinem Fahrzeug ist nur was zu sehen, wenn man es weiß.