Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Renovierungsklauseln - Mieter Schönheitsreparaturen Grad der Abnutzung
vom 21.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als ehemaliger Mieter habe ich eine Frage zum unten stehenden Mietvertrag und der Abschlussabrechnung. ... Die Wohnung wurde zum Teil schlecht renoviert übernommen und wurde von mir in großen Teilen tapeziert bzw. gestrichen. ... In diesem Fall schuldet der Mieter den Betrag, den er für die Durchführung der Schönheitsreparaturen aufzuwenden gehabt hätte. 6.Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, verlangt der Vermieter – vornehmlich bei Beendigung des Mietverhältnisses -, dass der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt.
Gerichtlicher Mahnbescheid bei mehreren Gläubigern
vom 5.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu stellen sich mir die folgenden Fragen: Ist es rechtens, dass der Vermieter an die Schwiegereltern direkt einen Mahnbescheid mit den - im Vergleich zur offenen Forderung - hohen Kosten von 37 EUR verschickt? ... Dem Vermieter ist die Situation bekannt, dass die Schwiegereltern nicht selbst in der Wohnung wohnen. ... Oder reicht es für den Vermieter aus, wenn er seine Schreiben nur an einen der Mieter adressiert?
Vermieter betrat Wohnung, schloss diese zu - Wer zahlt den Schlüsseldienst?
vom 17.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Eingang meiner Wohnung an einen Garten grenzt schließe ich wenn ich Joggen gehe nicht immer ab, und ließ auch so dieses mal meine Wohnungsschlüssel in der Wohnung. ... Darauf rief ich den Vermieter an, erklärte ihm die Situation, worauf dieser entgegnete er habe den Zählerableser hereingelassen und anschließend die Wohnung abgeschlossen um sein Eigentum (außer einer Lampe befindet sich nichts tragbares, geschweige denn wertvolles seinerseits in der Wohnung) zu schützen. ... Meine konkreten Fragen wären nun: Steht es mir zu die Kosten für den Schlüsseldienst von ihm zurückzufordern?
Partner auf unbestimmte Zeit ausgezogen, Vermieter will Kündigung
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter gab damals mündlich seine Zustimmung zu meinem Aufenthalt in der Wohnung. ... Nun verlangt der Vermieter eine Kündigung der Wohnung durch meinen Partner und meinen Auszug aus der Wohnung, um die Wohnung danach renovieren zu können. ... Der Mieter darf die Mieträume nur zu dem vertraglich bestimmten Zweck benutzen. """ Nun ist die Frage, ob der Vermieter mit seiner Forderung im Recht ist bzw. mir kündigen könnte.
Miete versteuer
vom 4.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne im Haus meiner Opa, ich zahle jedes Monat 400€ Miete an ihm (ohne mietvertrag) Meine frage nun : Wie hoch ist die Strafe wenn man mehr als 8 Jahre Mieteinnamen hat, diese jedoch nicht beim Finanzamt angibt? ... und auserdem meint der ich muss beim ausziehen die wohnung neu renovieren bin ich dazu verpflichtet?
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam? ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. 4. ... Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
Auszug aus der gemeinsamen Wohnung - Berücksichtigung der Kündigungsfrist
vom 12.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage bzw. möchte zunächst die Sachlage schildern: Vor einigen Jahren bin ich zu meiner Freundin in die von ihr angemietete Wohnung gezogen. Auf meinen Wunsch hin hat der Vermieter mich mit bzw. zusätzlich in den Mietvertrag aufgenommen. ... Hier nun meine Frage: Bin ich, in Anbetracht der Sachlage, dazu verpflichtet dennoch eine Kündigung unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist von drei Monaten zu schreiben, oder reicht die reine Information an den Vermieter mittels eines "Dreizeilers", da sich ja für den Vermieter nichts ändert, d. h. er muß sich ja nicht um einen neuen Mieter für die Wohnung kümmern, sondern diese ist ja nach wie vor vermietet.
Miete und Privatinsolvenz
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mal eine Frage . Ich ziehe jetzt in eine neue Wohnung ab 1.12.07 und der Mietvertrag wurde bereits unterzeichnet. ... Erfährt der neue Vermieter von der Insolvenz ,wenn er die Miete immer pünktlich erhält?
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet. ... Ich denke es ist keine schwere rechtliche Frage und dürfte für einen Profi leicht zu beantworten sein.
Kündigung anhand §573a
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 3,5 Jahren Mieter und wohnen mit den Vermietern in einem Haus (3 Wohnungen: EG wir als Mieter wohnhaft, 1. OG Vermieter wohnhaft, DG, abgeschlossene Wohnung mit Bad und Küche, wird von Vermietern genutzt, hauptsächlich für Gäste). Jetzt wurden wir anhand des §573a gekündigt (zum 28.02.08) Frage 1: Ist die Kündigung rechtens, da das Haus ja drei Wohnungen besitzt und somit ja eigentlich kein Zwei- Familienhaus ist, oder wird die von den Vermietern benutzte Wohnung als zu ihrer Wohnung zugehörig betrachtet?
Wohnungsübergabe/Mietzahlung
vom 10.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung zum 31.12.2014 gekündigt. Meinen Nachbarin übernimmt diese wohnung, da sie schon eher rein möchte hab ich heute am 10.11.2014 mit der vermieterin übergabe gemacht. die zählerstände sind notiert und die schlüssel wurden übergeben. keine mängel wurden festgestellt. wie lange muss ich noch miete zahlen bzw muss ich den dezember auch noch zahlen, da ja die november miete zum 1. ja schon abgebucht ist?
Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzumerken wäre, daß der Vermieter seit Vertragsunterzeichnung im April 2003 nicht mehr in der Wohnung war und so absolut nicht beurteilen kann, ob die Fenster dicht sind (unsere "Einladung", sich persönlich davon zu überzeugen wurde ignoriert).Auch andere Kritikpunkte,wie nicht getätigte Hausmeisterarbeiten(keine Gartenpflege-Wildwuchs überall), Nicht-Streuen der Kellertreppe im Winter,nicht gereinigte Regenrinne(wasserfallartige Ergüsse auf unsere Terrasse und Ausschwemmen der Pflanzen),Schneeschippen um 3 Uhr morgens vor dem Schlafzimmerfenster und Nicht-Reparatur des seit Einzug defekten Kellerlichtes(Treppe im Freien) sowie die Instandsetzung der schief hängenden Rolläden an der Vorderseite des Hauses-werden als Unwahrheit unsererseits abgekanzelt und uns nahegelegt,doch dann auszuziehen.Insgesamt ist die Reaktion des Vermieters einfach unverschämt und das können wir nicht hinnehmen.Es ist ihm schlichtweg absolut egal!! Die Miete wurde immer pünklich und vollständig überwiesen! Frage: Wie sollen wir vorgehen, damit die Mängel behoben werden-oder andernfalls eine Mietminderung durchsetzen?
Neue Wohnung, Laminatmängel
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da uns die Wohnung gefallen hat haben wir am 26.05.2007 einen Vorvertrag, bei den Vermietern zusammmen mit der Hausverwalterin, unterschrieben. ... Was die Vermieter mit den Worten ablehnten: „Sie haben den Boden gesehen, das ist kein Neubau und der nächste Mieter möchte dann wieder einen hellen Boden haben, das können wir nicht machen.“ Lt. Nachfragen liegt der Boden seit ca. 8 Jahren in der Wohnung und wurde damals von einem Mieter verlegt.
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.) ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Zwangsumstellung auf Kabelanschluss durch Vermieter
vom 14.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Plötzlich möchte der Vermieter die Sat-Anlage deinstallieren und alle Mieter auf einen Breitbandkabelanschluss umstellen. Die Kosten für Kabel möchte der Vermieter dann auf die Mieter umlegen. ... Eine angebotene Weiterführung der Satanlage auf Kosten der Mieter lehnt der Vermieter ab.
Miete wg. Mängeln 2 Jahre nicht bezahlt > offene Fragen
vom 8.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf meinen ersten Beitrag von gestern unter "Miete wg. ... Dennoch habe ich noch folgende Fragen, mehr zu der Antwort des Rechtsanwalts, und zu meiner rechtlichen Position falls es doch zu größeren Streitigkeiten kommt: 1. ... Verbaue ich mir in meiner Situation rechtliche Ansprüche, wenn ich meinem Vermieter ab sofort wieder Miete + NK nicht gemindert sondern in voller Höhe überweise, um erstmal die Stimmung friedlich zu halten und dann weiter zu sehen ?
Sanierung/Rückkehr in Wohnung
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Sommer ist meine Wohnung von einem Wasserschaden betroffen. ... Seitdem bin ich aus der Wohnung raus, zahle dementsprechend keine Miete. ... Könnte ich thereotisch ab sofort Miete zahlen und einfach rein?