Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

983 Ergebnisse für kind trennungsunterhalt

Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten sind meine Ehefrau (seit 7 Jahren), unsere gemeinsamen 2 Kinder (3 und 6 Jahre), die Eltern meiner Frau und ihr Bruder gemeinsam auf einen Bauernhof gezogen. ... Ich selbst bin seit vielen Jahren selbstständig und erbringe die finanzielle Grundlage für mich, meine Frau und meine Kinder und zahle zudem monatlich 1500 EUR als „Miete” (ohne Mietvertrag) für ein Wohnhaus auf dem Bauernhof.
Leistungsunfähigkeit des neuen Lebenspartners
vom 10.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meine noch-ehefrau lebt nunmehr seit 1 jahr mit ihrem neuen lebenspartner in dessen einfamilienhaus (neubau) mit unserem gemeinsamen kind (fast 10).unser trennungsjahr ist schon über 1 Jahr vorbei.der neue lebenspartner erklärt, daß er nicht leistungsfähig sei und legt einen kontoauszug nebst weiterer belege für belastungen (darlehen haus, riester-rente etc.)vor.demnach erwirtschaftet er monatlich einen verlust von ca.minus € 180!
ehegatten- und kindesunterhalt - welches nettoeinkommen muss zugrundegelegt werden?
vom 3.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich erwäge, einen ehevertrag abzuschließen, möchte aber vorab wissen, inwieweit ich ohne einen solchen vertrag abgesichert wäre. ich bin seit 16 jahren verheiratet, wir haben zwei kinder von 15 und 10 jahren. ich habe bisher wie folgt gearbeitet: 1996 bis 1998 halbtags, 1998 bis 1999 vollzeit, 1999 bis 2002 30 wochenstunden, dann 2 jahre elternzeit, 2004 bis 2008 24 wochenstunden, 1 jahr sabbatical (stressbedingt), seit 2010 18 wochenstunden (um den job noch bewältigen zu können, habe ich reduziert). seit april wegen depression und burnout krankgeschrieben, wegen innenohrschwerhörigkeit eventuell anspruch auf teil-eu-rente (noch nicht beantragt). mein mann verdient ca. 4900 euro netto (steuerklasse III), ich hatte zuletzt ca. 1000 euro netto (steuerklasse V). wir haben ein haus mit etwa 300.000 euro schulden, wert ca. 500.000 euro. die kreditverträge laufen auf beide, im grundbuch stehen wir beide. welches nettoeinkommen muss denn überhaupt für alle folgeberechnungen zugrundegelegt werden?
Verzicht auf Unterhalt der Frau??
vom 14.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also,Ich bin seit Dez.05 verheiratet.Unser Sohn ist nun 2 1/2 Jahre alt.Sie lebt seit 5 Tagen getrennt von mir bei den Eltern.Sie schmeisst alles hin.Wir haben einen Ehevertrag,wo drinn steht das sie Anspruch auf Unterhalt hat bis das Kind 12 Jahre alt ist.Dez. 2004 hab ich ein Haus gekauft,in dem ich nur als Eigentümer bin.Damit ich das Haus weiter abbezahlen kann,würde sie nun auf Ihr Unterhalt verzichten!
Mandatsniederlegung Anwältin Familienrecht - Welche Kosten muss ich tragen?
vom 6.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anwaltin wurde beauftragt zur Estellung einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung mit erbrechtlicher Regelung zur Eigentumswohnung, Berechnung Kindes- und Trennungsunterhalt. ... Der Auftrag zur Berechnung des Kindes und Trennungsunterhaltes kam erst später dazu. ... Seine Anwältung forderte unter Fristsezung Unterlagen von mir ein und stellte klar, dass mein Mann mit der Zahlung von Trennungsunterhalt seine Zahlungspflicht erfüllt und ich meine Anwaltskosten selbst tragen muss.
Ehegeprägte Schulden
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei jetzt anstehender Trennung und Festlegung des Trennungsunterhalts vertrete ich im Gegensatz zu meiner Frau die Ansic ht, dass es sich sehr wohl um ehegeprägte Schulden handelt, die beim Unterhalt zu berücksichtigen sind.
Heirat / Ehevertrag
vom 6.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide 52 Jahre alt, mein Partner ist Däne, geschieden, 2 Kinder im Alter von 17 und 20 Jahren, die bei der Mutter in Dänemark leben und für die er Unterhalt zahlen muss.