Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Kündigung eines Hostingvertrages sowie enthaltener Domains
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kunden bezahlen einmal Jährlich einen festen Betrag für alle anfallenden Arbeiten und Kosten. ... Aus diesem Grund habe ich dem Kunden vor einiger Zeit eine schriftliche Kündigung per Fax (Sendeprotokoll liegt vor) und E-Mail zukommen lassen. ... Ist diese Kündigung (Rechts)gültig und darf ich daraus resultierend die Seite vom Netz nehmen falls kein Umzug zum Ablauf des bezahlten Zeitraumes erfolgt?
Kündigung meines Mietanteils
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte keine Kündigung unterschreiben, da er die bis dahin gemeinsame Wohnung (wir waren beide Mieter im Vertrag) behalten wollte. Gemeinsam mit unseren Vermietern und mit meinem damaligen Lebensgefährten haben wir handschriftlich auf einem Formblatt eine "Kündigung meines Mietanteils" ausgefüllt.
Niedrige Kosten für Telefon/DSL-Anschluss, nach Monaten Nachforderung
vom 9.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Kosten willkürlich auf Folgerechnungen verschoben werden, wird es schließlich für mich als Nutzer intransparent, welche Kosten entstehen. ... Frage: Gibt es, abgesehen von der Beanstandung, welche bei der Deutschen Telekom offenbar nicht bearbeitet wird, weitere Moeglichkeiten für mich, gegen die rückwirkend erhöhten monatlichen Kosten vorzugehen?
Anwaltskosten bei Kündigung der Miet-Wohnung aufgrund von Airbnb
vom 23.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage später erhielt ich ein Anwaltsschreiben, in dem mir die fristlose Kündigung binnen 14 Tagen mitgeteilt wurde. ... Mit diesem Vertrag musste ich folgendes unterschreiben: Die Kosten, die durch die Kündigung entstanden sind, müssen von mir getragen werden, die Kosten für den Mietaufhebungsvertrag trägt jede Partei selbst. ... Die Kosten wurden mir gegenüber auch so gerechtfertigt.
Mangel in der Mietwohnung und rechtlich korrektes Kündigungsschreiben
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin sagte der Vermieter "die Elektrogeräte seien unsere Sache" Um Ärger schon bei Einzug aus dem Weg zu gehen, haben wir den Schrank dann auf unsere Kosten ersetzt, ebenfalls eine angebrannte Dunstabzugshaube. ... Die Kündigung gilt zum 31.03.13. ... Wir haben bislang keine schriftliche Kündigung unsererseits verfasst. 2.
Vereinbarung Räumung des Mietobjektes nach Kündigung (Pacht), Korrektes Schriftstück
vom 12.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der fristlosen und fristgerechten Kündigung wegen Pachtrückständen, soll das Pachtobjekt vom Pächter geräumt werden. ... Lebensgefährtin, die sich im Atelierhaus befinden, auf Kosten des Verpächters in die Halle: Adresse transportiert werden. • Sollten sich Wertsachen unter den Gegenständen befinden, werden diese vorher von Herrn Pächter in Sicherheit gebracht. • Der Verpächter lagert die Gegenstände 3 Monate kostenlos in der Halle und übernimmt die Kosten des Umlagerns. • dem Pächter ist bekannt, daß der Lagerraum ( Spielhalle), nicht abgeschlossen ist und für Jedermann zugänglich.
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert. ... Schmid, Handbuch der Mietneben- kosten, 8.
Räumungskosten für Mietwohnung
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will die Wohnungsgesellschaft von mir die Kosten der Räumung erstattet haben. ... Muß ich die Kosten der Räumung tragen, zumal ich über die Verwertung und Erlöse meiner durchaus hochwertigen Einrichtungsgegenstände nicht informiert wurde, geschweige denn, daß eine Gegenrechnung zu den Räumungskosten aufgemacht wird.
Zwangsräumung des Pächters auf gekauften Grundstück bei ordnungsgemäßer Kündigung
vom 9.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befürchten wir, dass er freiwillig das Grundstück trotz ordnungsgemäßer Kündigung nicht verlassen wird. ... Innerhalb welchen Zeitkorridors ist eine Zwangsräumung im Raum Berlin möglich und mit welchen Kosten ist zu rechnen ? Wer erstattet uns die nicht unerheblichen Kosten, wenn wir aufgrund der Problematik zunächst in eine Wohnung ziehen müssen ?
Kita Klausel:" Kündigung vor Vertragsbeginn nicht zulässig" immer wirksam?
vom 3.10.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Eine Kündigung vor Vertragsbeginn ist nicht zulässig" (Diese Klausel benachteiligt die Eltern m.E. ungebührlich). ... Die Kita hat die Kündigung zum 30.09. angenommen und verlangt 8600,-Euro für Juli bis September obwohl die Kinder nie dort waren und die Kita auch Zeit hatte, Ersatz zu finden.
Vermieterkündigung - außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses
vom 23.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.01.2006 habe ich Sie schriftlich darauf hingewiesen, dass Sie bei weiterhin schleppenden Mietzahlungen mit der fristlosen Kündigung rechnen müssen. ... Ich fordere Sie aufgrund der fristlosen Kündigung auf, die Wohnung binnen 3 Tagen zu räumen und mir die Schlüssel zu übergeben. Andernfalls werde ich unverzüglich gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen, wodurch weitere Kosten auf Sie zukämen.
Firmenwagen soll nach Kündigung übernommen werden!
vom 13.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firmenwagen verpflichten Sie sich bei einem evtl. ausscheiden aus der XYZ GmbH nach Ablauf der Probezeit, aufgrund Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch Sie oder aufgrund einer verhaltensbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber den Firmenwagen mit allen Vereinbarungen des Leasingvertrages einschließlich evtl.
Zu späte Kündigung durch neuen DSL-Anbeiter
vom 29.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der gängigen Empfehlungen habe ich diesem auch die Kündigung beim alten DSL-Anbieter in Auftrag gegeben. Die Kündigung beim alten DSL-Anbieter wäre mit Frist von 4 Wochen zum 04.03.2010 möglich gewesen, hätte also am 04.02.2010 beim bisherigen DSL-Anbieter eingereicht sein müssen. ... Aussage der Kundenbetreuung), die Kündigung beim alten DSL-Anbieter erst am 09.02.2010 eingereicht, wodurch sich dieser Vertrag nun um ein volles Jahr verlängert hat.