Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Kann ich dieses Testament so lassen?
vom 19.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er kann in dieser Zeit als Testamentvollstrecker auch über bauliche Veränderungen der Immobilie frei bestimmen. Ein Verkauf der Immobilie oder eine Beleihung über den aktuellen Stand hinaus fällt nicht in seine Befugnisse.. ... Darüber hinaus erhält mein Sohn xxx gegen eine Unkostenbeteiligung ein Lebenslanges Wohnrecht im Anbau meiner Immobilie am xxx 40235 Düsseldorf.
Testament - Kinder des Erblassers fühlen sich übergangen und fordern Pflichtanteil
vom 27.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die schuldenfreie Immobilie hingegen soll erhalten und in der „Familie" bleiben. ... Der langfristige Verbleib der dann vermieteten Immobilie über den späteren Tod auch der 4 Kinder (60-70J.) ist im Testament nicht weiter geregel, sodass der bevorzugte Enkel (Wohnrecht) in einer rechtlich wohl unklaren Situation gegenüber seinen 5 anderen Enkel-Verwandten agieren würde. ... Zwei der Kinder sehen in dem Testament für sich eine indirekte Enterbung ihres rechtlich zustehenden Anteils am Wert der Immobilie.
Verkauf des Hauses an die Kinder statt Schenkung
vom 21.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein Haus und wir haben als Familie überlegt, wie wir am klügsten vorgehen können, damit es in der Familie bleibt und der Staat nicht ggf. in der Zukunft, z.B. wenn beide Elternteile zum Pfegefall werden, „verlangen" könnte, dass das Haus verkauft wird, damit die Pflegekosten gedeckt werden können. Die Möglichkeit einer Schenkung des Hauses an die Kinder, mit der 10-Jahres-Frist usw., schien uns nicht die optimale Lösung zu sein. Daher war ich letztens bei einem Anwalt in unserer Nähe und habe ihm die Sache erläutert.
Grundbuch und Hausbesitz
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau ist allein im Grundbuch eingetragen. Auf dem Grundstück steht ein Haus, welches dann auch ihr gehört. Nun möchte mein Frau und ich, dass auch ich (Mit-)Besitzer des Grundstücks und Hauses (zusammen finanziert) bin.
Kind des Ehepartner zum Auszug zwingen
vom 10.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau hat ihren erwachsenen Sohn (26) in unser gemeinsam nach der Hochzeit erworbenes Haus einquartiert. Er ist berufstätig und verdient genug, bewohnt das Dachgeschoss des Hauses aber ohne Mietvertrag und bezahlt weder Miete noch Nebenkosten. Auch verweigert er eine Beteiligung an notwendigen Arbeiten an oder im Haus nach Aufforderung von mir.
Erbfolge - Unverheiratet mit Kind und Kind aus erster Ehe
vom 23.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Freundin zusammen ein Grundstück gekauft und zusammen eine Finanzierung abgeschlossen um ein Haus zu bauen, wir sind im Grundbuch beide eingetragen. Aus einer früheren Ehe habe ich eine 6. Jährige Tochter zu der ich einen guten Kontakt habe und aus der Beziehung mit meiner Freundin nun auch einen Sohn.
Rentner und Mietfreies wohnen
vom 8.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Eigenheim aus gesundheitlichen Gründen vor 14 Jahren an meine beiden Söhne überschreiben lassen. Dann wurde ich arbeitslos und danach Hartz4-Empfänger. Die Miete wurde vom Arbeitsamt auf das Konto meiner Söhne überwiesen.
Hofübertragung
vom 5.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz gesagt, wurde darin vereinbart, das ich ein Wohnrecht im Bauernhaus bekomme und mein Bruder jetzt ein Alterteilerwohnhaus für seine Mutter auf dem besagten Grundstück baut. ... Als die Baugenehmigung im Postkasten lag, hat mein Bruder vorgeschlagen, das wir die Änderung von 1999 wieder ändern, in ein Erbbauvertrag( ich als Erbbauberechtigter) auf unbestimmte Zeit und ohne Erbbauzins, aber mit Vorkaufsrecht im Falle des Verkauf der Immobilie, für meinen Bruder.
Formulierung Grundbucheintrag und Testament.
vom 1.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund sehr schlechter Erfahrungen möchte ich folgende rechtskundliche Auskunft: Meine Lebenspartnerin und ich haben vor eine Immobilie zu erwerben. ... Wenn dann einer von uns versterben sollte: Wie muss die Grundbucheintragung und ein Testament formuliert sein, damit Erben 1.Ordung keinen Zugriff auf die Immobilie haben?
Erbrecht Frankreich
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist gestorben und hat das Ferienhaus in Frankreich unserer Stiefmutter vererbt. Er hat im Testament geschrieben: Falls ein Erwerb zum Alleineigentum fuer seine 54-jaehrige Frau nicht moeglich ist, erhaelt sie den Niessbrauch alleine. Was bedeutet das fuer meinen Bruder und mich?