Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

ungerechtfertigte Rechnung vom Autohaus
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Bearbeiter/-in, ich möchte mich mit folgendem Problem an Sie wenden und hoffen, dass sie mir weiterhelfen können. Ich brachte meinen Audi A6 Avant 2,5 TDI Baujahr 12/2001 Modell 2002 / 160000km in eine Audi-Vertragswerkstatt. Ich hatte unrunden Motorlauf festgestellt und wollte nach der Ursache suchen lassen.
Gewerbemietvertrag (Formularmietvertrag), Schönheitsreparaturen
vom 3.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gemietete Büroräume zum 30.06.3013 gekündigt und diskutieren mit dem Vermieter zwecks Übergabe den Umfang der zu leistenden Schönheitsreparaturen. Unser Gewerbemietvertrag ist ein Formularmietvertrag und sieht u.a. vor: "§ 17 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. Bezüglich der Durchführung von Schönheitsreparaturen durch den Mieter wird folgendes vereinbart: Entweder ..... oder..... oder (Anmerkung: dies ist die in unserem Vertrag angekreuzte Alternative): Der Mieter verpflichtet sich zur Durchführung der regelmäßigen Schönheitsreparaturen.
2 Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 27.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Frage zum rechtlichen Verständnis in einem Arbeitsvertrag. Auszug aus Entsendungsvertrag: "Der Referenzwechselkurs wird zum 01.03.2014 festgelegt. Bei einer Kursschwankung in drei aufeinanderfolgenden Monaten, die jeweils grösser als 10% ist, wird die Grundvergütung in vorstehendem Absatz angepasst."
Vollmacht für Verkäufer bei Immobilienkauf
vom 25.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Text aus dem Vertragsentwurf: Der Verkäufer wird von der Käuferin unwiderruflich bevollmächtigt - jeder für sich allein und unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB - alle mit dem Umbau und der Instandsetzung der Gebäude und der Außenanlagen auf dem Grundstück XXX geplanten und aus der Baugenehmigung vom …………. und der weiteren Baugenehmigung vom ……………… ersichtlichen baulichen Maßnahmen durchzuführen und hierfür sämtliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen. ... - Ich habe gelesen, dass bei einem unbeschränkten Außenverhältnis der Bevollmächtigte de facto Tatsachen schaffen könnte, die der Vollmachtgeber nicht mehr rückgängig machen könnte; er hätte nur noch Anspruch auf Schadensersatz.
Deckenputz abgestürzt
vom 14.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Putzdecke in meinem Wohnzimmer ist in großen spitzen Platten abgestürzt. Da ich Eigentümerin der Wohnung bin, kam die Verwalterin gleich mit der Kopie der Teilungserklärung (Decke innen ist Sondereigentum), bedeutet: die Gebäudeversicherung tritt nicht ein, meine Hausratsversicherung sowieso nicht. Die Wohnung habe ich vor 23 Jahren vom Bauträger schlüsselfertig gekauft.
Fiktive Willenserklärung nach ZPO
vom 2.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 1/6 einer Eigentumswohnung in Erbengemeinschaft. Die Erbengemeinschaft weigert sich, mich auszuzahlen, d.h. den Anteil zu kaufen oder die Erbengemeinschaft auseinanderzusetzen. Eine Teilungsversteigerung kommt für mich nicht in Frage, weil diese meinen Erbteil in Geldeswert verringern würde.
Unterhaltsklärung
vom 10.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Auskunft vieler RA wird in die Unterhaltsberechnung nur eingegriffen (Gericht) wenn sich einer der beiden Partner beschwert, solange alles einvernehmlich geregelt wird, will angeblich niemand Details wissen. ABER andererseits wird immer wieder darauf hingewiesen dass vor der Reform (1.1.08) zwischen den Parteien IMMER formfrei geregelt werden konnte. Nunmehr nur noch durch Notar (bis zur rechtskräftigen Scheidung) und anschließend wieder formfrei.
Zugewinnausgleich vor Scheidungsantrag möglich?
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, mein Mann und ich haben uns vor ca. 1 Monat getrennt, leben aber noch in unserer Wohnung unter der Woche zusammen, sind aus räumlichen Gründen nicht von "Bett und Tisch getrennt". Nun drängt er mich, kurzfristig den Zugewinn zu errechnen und ihm auszuzahlen. Hierbei ist es ihm wichtig, dies vor seinem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung geregelt zu haben.
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir am 7.Oktober bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Wagen gekauft, der Kaufpreis beläuft sich auf 650,- Euro. Der Verkäufer sagte mir, daß die Handbremse defekt sei und die Bremsen vorne und hinten erneuert werden müssten, von mehr wusste er nicht und weitere Details konnte er mir auch nicht nennen. Dies war alles was er angeblich von der Vorbesitzerin erfahren haben will.
Übertrag eines Sparbuches zu Lebzeiten zu Gunsten Dritter
vom 30.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hoffe auf meine Frage bzgl. einer Erbangelegenheit eine schnelle Antwort / Orientierung zu bekommen. Und zwar: ich bin Teil einer Erbengemeinschaft, die gemäß eines notariell beurkundeten Testaments meiner Großeltern zu deren Lebzeiten dies festgelegt wurde. Nach dem Tod meiner Großmutter lebte mein Großvater noch einige Jahre allein bis zu seinem Tod Anfang des Jahres.
Bürgschaft der Eltern - was ist zu beachten
vom 28.8.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (25) und ihr Freund (26) wollen eine gemeinsame Wohnung in Augsburg anmieten. Beide studieren in Augsburg .. und werden so ca. noch 1 1/2 Jahre bis zum Abschluss benötigen. Ob sie danach ihre Referendarzeit auch in Augsburg verbringen ist noch offen.
Löschung von Nießbrauch auf lebzeit
vom 5.1.2024 für 55 €
Folgender Sachverhalt : Immobilie in Ungarn ( 1409 qm ) momentaner Verkaufwert ca. 52000€ . Ich als seit 2004 eingetragener Besitzer ( nach dem Ableben meines Vaters 2003 ) habe diese Immobilie auf meine Kosten kompl. renoviert und bewohne diese bis heute . Eine Vermietung käme aus platzgründen ( 2,5 Zi. ) nie in betracht .
Kündigung eines verpachteten Grundstücks wegen Eigenbedarfs, SchuldRAnpG
vom 29.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zweite Frage ist, muss ich den Pächter jetzt nur für die Anbauten entschädigen, oder hat er auch Anspruch für das Kernhaus, was vorher bereits dem Verkäufer des Grundstücks gehört hat, dieser würde die Eigentumsrechte an der Kernlaube mit dem Grundstück mit verkaufen und wie wird der Wert für die Entschädigung ermittelt.