Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Kauf eines Motors in England-Schadensersatz?
vom 22.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im September habe ich bei einem englischen Verkäufer, einem Unternehmen zur Aufbereitung defekter Motoren, eine überarbeitete Maschine im Austausch gegen meine defekte gekauft. (2900 €). ... In all dieser Zeit sind mir erhebliche Kosten für einen Mietwagen (ich bin Freiberufler und davon abhängig, mobil zu sein) entstanden, und da sich die andere Seite störrisch stellt, nach wie vor jede Verantwortung für den mir entstandenen Schaden ablehnt, frage ich nun, auf welchem Wege ich Schadensersatz geltend machen kann.
Abhängigkeit vom Hersteller zulässig?
vom 3.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fast alle mir bekannten Systeme sind unabhängig und nach dem Kauf ist es möglich alles eigenständig und ohne weitere Kosten zu machen. ... Meine Frage: Ist es zulässig ein komplett eigenständiges System zu verkaufen und dann aber, damit man es überhaupt betreiben kann monatliche Zahlungen zu fordern???
Namensrecht von Verein missbraucht?
vom 24.5.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir verkaufen seit über 10 Jahre eine Zeckenzange zum Entfernen von Zecken. ... Folgendes möchte Sie von uns: Bezahlung von Grafikerkosten in Höhe von 40 Euro Schaltung einer Anzeige in 12 Fachzeitschriften (geschätzte Kosten ca. 6000 Euro) und Spende in Höhe von 5000 Euro Da wir den Hinweis "4.
Umstellung auf Glasfaser mit Anbieterwechsel - Schadensersatz Einsatz eigener Router
vom 6.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern von einem kundeneigenen Endgerät Störungen für das Breitbandnetz der X GmbH ausgehen, ist die X GmbH dazu berechtigt, das Endgerät vom Breitbandnetz zu trennen und die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. ... Für Störungen, welche aufgrund der Nutzung kundeneigener Endgeräte und deren Zubehörs entstehen, hat sich der Kunde ausschließlich an den Verkäufer oder Hersteller des kundeneigenen Endgeräts zu wenden.
Veräußerungsbeschränkung bei Eigentumswohnung
vom 4.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollen eine ETW in einem 2-Familienhaus verkaufen. ... Einigen sich die beiden Eigentümer in diesem Falle nicht über die Höhe des Übernahmepreises, so hat der veräußerungswillige Eigentümer auf seine Kosten den Verkehrswert seiner Eigentumswohnung durch einen vom Amtsgericht München benannten, amtlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ermitteln zu lassen und das entsprechende Wertgutachten dann dem anderen Eigentümer unverzüglich vorzulegen.
Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrag
vom 4.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2010 erhielt ich einen Anruf der neuen Besitzerin, das sie den Verkauf rückabwickeln möchte, da sich bei einer tierärztlichen Untersuchung wegen Lahmheit herausstellte das das Pferd Arthrose auf beiden Vorderbeinen hat. ... Die Käuferin sieht sich jedoch im Recht und möchte den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen, und drohte noch mit zusätzlich entstandenen Kosten für Tierarzt usw.
Wegerecht zurückbekommen
vom 26.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde mir das Geld an den Bauer kosten? ... (da dieser jedoch in nächste Zeit sein Grundstück verkaufen will, ist er an einer Änderung seiner Grundstücksverhältnisse nicht interessiert.
Herrenfahrrad bei eBay verkauft! Käufer behauptet Ich hätte das Rad defekt verkauft!
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte mein Herren Mountenbike bei eBay zum Verkauf. ... Am 14.07.08 (relativ spät gemeldet => Vielleicht hat er den Rahmenriss selbst verschuldet) schrieb mir der Käufer, dass das Fahrrad defekt sei und einen Rahmenriss hätte sowie und die Hinterradschwinge verzogen sei und ich ihm doch den Kaufpreis sowie Transport gebühren zurück erstatten solle, sowie das Fahrrad auf meine Kosten abholen lassen solle.
Nichterfüllung eines Mündlichen Kaufvertrages
vom 23.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute morgen die sms bekommen :guten morgen ich muß ihnen leider mitteilen das mein mann das Fahrzeug gestern verkauf hat.Trotzdem noch ein schönes fest. ... Und nach Abzug der Kosten für den Simmerring und Berechnung einer Pumpe die ich schon liegen hab, (sagen wir mal 150€ für die Teile plus Trailer und von Göttingen bis Erlangen und zurück nochmal 150€) ist der Gewinnverlust von ca.2000€ reel bewertet?
Motorschaden durch Falschberatung
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner hat der Verkäufer die Drossel für die Variomatik ausgebaut, so dass der Roller ca. 90 km/h schnell war. ... Der Händler wurde von uns darauf hingewiesen, dass wir die ursächliche Schuld bei Ihm sehen, da er durch seine Falschberatung (er hat auf die Folgen des Einbaus weder hingewiesen, noch den Einbau verweigert) der Schaden erst entstanden ist.Wir haben die Instandsetzung auf seine Kosten von Ihm gefordert.
Vollkaskoschaden ?
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Verkauf des Fahrzeuges muss sich der Versicherungsnehmer selbst kümmern“ Da mein Fahrzeug erhaltungswürdig ist, hat die Reparaturfirma angeboten mein Fahrzeug unter dem Wiederbeschaffungswert zu reparieren. Aus diesem Grund setzte sich benannte Firma mit der Versicherung in Verbindung um eine Kostenübernahmeerklärung zu erhalten.
Mietbürgschaft kündigen
vom 11.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für andere Forderungen, weitere Kosten oder zusätzliche Ansprüche übernehmen wir keinerlei Haftung. ... Der Sohn hatte sich damals diese Vereinbarung aushändigen lassen und wir sind beim Verkauf des Hauses davon ausgegangen, dass sie automatisch mit dem Mietvertrag von den neuen Vermietern übernommen wird, auch ohne dass wir erneut etwas unterschrieben haben.