Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Vertragsklausel "Verlängerung nach Ruhezeit wegen Krankheit"
vom 4.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 19.2.14 Mitglied bei der Sportstudiokette "Clever-fit" und wollte meinen Vertrag nun fristgerecht kündigen, hier war der 28.02.18 vorgesehen. 2015 und 2016 mußte ich mich unabhängig voneinander Operationen der linken und dann rechten Schulter unterziehen, hierzu wurden vom Orthopäden jeweils Atteste über eine Beitragsbefreiung von 3 Monaten pro Seite ausgestellt, also insgesamt eine Ruhezeit des Vertrages von 6 Monaten. Da der Vertrag des Studios diese Klausel enthält, wurde mir kurzerhand mitgeteilt, daß die Kündigung dann auf den 02.08.2018 nachdatiert wird, weil durch die Ruhezeit diese Verlängerung entstanden ist. Mir ist bekannt, daß ich rein rechtlich innerhalb eines begrenzten Zeitraums der Sportunfähigkeit mit der Klausel leben muß, daß der Vertrag dann ruht und im Anschluß wieder auflebt.
EDV-Service: Dienstleistung oder dauerhaftes Arbeitsverhältnis/Arb.-Vertrag ?
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tätigkeit sollte dauerhaft ausgeübt werden, dies war expliziert so gewünscht und vereinbart worden. 2) Ein schriftlicher Vertrag wurde nicht ausgeführt, alles erfolgte nach mündlicher Vereinbarung sowohl anfangs grundsätzlich, als auch später im Einzelnen. 3) Diese Ausübung erfolgte dauerhaft,d.h., ohne zwischen-zeitlichen Wechsel des SM, resp. einer anderen Firma.
Ist das Betrug? - Rücklastschriften
vom 4.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist passiert: Ich habe eine Internetseite gehabt wo pro Monat X Euro Mitgliedsgebühren vom Konto der Kunden abgebucht wurde. ... Das war aber absolut gar kein Problem - Denn zu dem Zeitpunkt sind ja wieder neue Kunden da und wieder 20 Lastschriften ... ... Das war natürlich der Todesstoß für meine Internetseite weil ich jetzt die weiteren Kunden nicht mehr abrechnen konnte ...
Kann der Arbeitnehmner verlangen das Urlaub und Überstunden ausgezahlt werden?
vom 1.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2010 im Einsatz beim selben Kunden. Nach 4,5 Jahren werde ich den AG (Subcontracter) zum 1.10.2014 wechseln und zum direkten Contracter gegen, werde aber weiterhin bei dem selben Kunden im selben Bereich tätig sein. ... Für meinen neuen AG (direkter contracter) sowie den Kunden entsteht ein massives Problem, da ich aktuell nicht durch einen Vertreter ersetzt werden kann.
Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
vom 7.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb hat er bei Rufdiensten , auch wenn ich zuhause nur in Bereitschaft war , mit 100% ( ohne zuschläge) abgerechnet beim Kunden. ... Für ihn war klar das jede Stunde, ob in Bereitschaft oder nicht , voll bezahlt werden, wenn nicht anders geregelt und die Kunden haben sich auch nicht beschwert.
Rückgabe Einer Alufege beim großhänderl
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Einzehandel, verkaufen Reifen und Alufelgen, ich habe die letzte woche bei einem Großhändler über eine händerplattform (Tyre24.de) eine Alufelge eingekauft, diese würde ich nun wieder gerne zurückgeben da der Kunde vom kauf zurückgetreten. ... Die felge habe ich online bestellt, bei diesem händler waren die agb´s vor dem kauf nicht zu sehen, es stand nur das man die agb´s per mail oder fax anfordern kann. aber ich kann ja nicht nen halben tag auf agb´s warten wenn der kunde neben mir steht und ich etwas bestellen soll. also habe ich auch als händler das recht einwandfreie nicht beschädigte ware im original karton zurück zu geben, beim Großhändler ?
Durchsetzung von Forderungen in der BRD
vom 28.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Muttergesellschaft in Deutschland hat mich angefordert in Deutschland einen ihrer eigenen Kunden in Spanisch zu betreuen und wegen des Kaufes einer Maschine zu beraten (es war kein Kunde von dem Betrieb in Spanien).
Nutzungsrechte - Verbreitung im Internet
vom 26.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wurden die Filme auch Handelspartnern, die die Produkte des Kunden vertreiben, für deren Homepage bereitgestellt. Nun soll die Kooperationsvereinbarung fristgerecht gekündigt werden und die Firma Muster ist bereit zum Ablauf der Vereinbarung auch alle Videos von der eigenen Website und dem YouTube Channel zu löschen.
Gesellschaftervertrag einer UG
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vereinbarung war: meine Frau betreibt den Online Shop als Geschäftführerin und investiert ihre Arbeit, die Kosten trägt der Partner. ... Das will der Partner aber keinesfalls, da seine Frau ein Einzelhandelsgeschäft für genau diese Waren in unserer Stadt betreibt, und seine Frau gleichzeitig bester und fast einziger Kunde des Großhandels ist.
was ist eine Vergütungsvereinabrung?
vom 23.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn man schon in einer gewerbl. bedingten finanziellen Schieflage ist. wenn man von den Banken in die Ecke gedrängelt wird, wenn Kunden einen nicht bezahlen, wenn Gläubiger einen mit allen Tricks platt machen wollen, und man nicht mehr weiter weis und eine Frau hat, die ein regelm. ... Vereinbarung: Original!!
MwSt.Vorsteuerabzug bei Gutschriften
vom 20.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Rechts-Team Wir haben folgende Problemstellung. Ausgangssituation: Wir sind ein Unternehmen (Gesellschaftsform GmbH) mit Sitz in der Schweiz und handeln mit Mode- und Silberschmuck im Direktvertrieb. Wir haben in Deutschland eine Umsaztsteuer-Nr. für unser Schweizer Unternehmen.
Sonderkündigungsrecht EMS Training
vom 13.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meinem Partner einen 1 Jahresvertrag für das EMS Training abgeschlossen. Da wir gerne zusammen trainieren wollten haben wir uns darauf geeinigt uns einen PersonalTrainer zu teilen(normalerweise bekommt jeder individuell einen Trainer). Vor Vertragsschluss haben wir ebenfalls darauf hingewiesen, dass wir im Schichtwechsel arbeiten und die Termine somit immer auf ein Neues bestimmen müssen.
Verliehener Mitarbeiter kündigt in Verleihzeitraum
vom 25.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Mitarbeiter bei uns zu Ende Januar gekündigt - das Projekt beim Kunden wird der Mitarbeiter also nicht zu Ende führen können, eine weitere Beschäftigung von ihm im Projekt ist wenig sinnvoll. ... Mit Abschluss dieser Vereinbarung verlieren aller etwaigen zuvor getroffenen Absprachen, die den Regelungsinhalt dieser Vereinbarung betreffen, ihrer Gültigkeit. Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Vertragsschluss wird der Kunde per E-Mail informiert. ... Die Belieferung der Kunden durch die Verkäuferin erfolgt grundsätzlich nur gegen Vorkasse durch Überweisung oder durch Zahlung per Paypal; bei der Abwicklung von Auktionen soll der Kunde den Benutzernamen sowie die Auktionsnummer angeben. ... Bei einer Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Vereinbarung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu erreichen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. ----------------------------------------------------------------- Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Anspruch aus mündlichem Vertrag geltend machen?
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kontaktierte den Kunden telefonisch und wir vereinbarten einen weiteren Telefontermin für ein ausführliches Briefing. ... Mündlich getroffene Werkverträge sind doch ebenso wirksam wie schriftliche Vereinbarungen, oder nicht? ... Der Streitwert ist zwar nicht hoch, aber ich möchte meinem Ex-Kunden dieses Verhalten eigentlich nicht durchgehen lassen.
Kündigung eines mündlichen Freelancervertrages
vom 19.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung ist seinerzeit lediglich mündlich (quasi per Handschlag) ohne jegliche Klauseln vereinbart worden und es gibt auch keinen schriftlicher Vertrag oder sonst irgendeine schriftliche Vereinbarung. Ich arbeite für die Unternehmensberatung in verschiedenen IT-Projekten als Dienstleister bei diversen Kunden und berechne meine Aufwände stundenweise direkt an die Unternehmensberatung. ... Zusammen mit einer monatlichen Rechnung muss ich einen - vom Kunden der Unternehmensberatung - unterschriebenen Stundenzettel/Tätigkeitsnachweis einreichen.