Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Schenkung aus dem Ausland - wie hoch wäre der Freibetrag?
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Alternativen wären: Alt 1):ich bekomme die Geldsumme geschenkt und kaufe die Wohnung selber Alt 2): meine Eltern kaufen die Wohnung und schenken sie mir Alt 3): eine Mischform, bei der ich einen Teil der Summe geschenkt bekomme und den Rest als "Darlehen" von meinen Eltern Alt 4): eine Mischform, bei der mein Vater und ich Miteigentümer der Wohnung werden. ... 4) Im Fall von Option 3 und 4: dürfen ausländische (EU-) Staatsbürger ohne weiteres in Deutschland Immobilien erwerben und was gilt steuerlich zu beachten?
Erbschaftssteuerberechnung nach Verkaufspreis oder Verkehrswert eines Grundstücks?
vom 9.5.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Fall ist der Erblasser im April 2021 verstorben, und bis Ende Juni 2022 dieses Jahres muss die Erbschaftssteuer-Erklärung der Erbengemeinschaft an das für die Erbschaftssteuer zuständige Finanzamt abgegeben werden. Hier wird dann ein geringer geschätzter Verkehrswert für ein Grundstück mit einem stark sanierungsbedürftigen Wohnhaus abgegeben (unter Zuhilfenahme eines Steuerberaters). Vom Erbschaftssteuer-Finanzamt ergeht dann nach meinen Recherchen ein vorläufiger Erbschaftssteuer-Bescheid - die genaue Bewertung des Grundstücks erfolgt im Nachgang durch das örtliche Finanzamt.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat in unsere Ehe zwei Kinder mitgebracht, drei weitere haben wir zusammen bekommen. Sollten wir uns scheiden lassen, interessiert mich, wie die finanzielle Verpflichtung meinerseits aussieht: Ich bin hälftiger Eigentümer eines vor der Hochzeit erworbenen Hauses (Verkehrswert 450.000 EUR). Die andere Hälfte gehört meiner Mutter; weiterhin gehört mir die Hälfte des Hauses meiner Mutter (Verkehrswert 600.000 EUR).
Schenkung einer Eigentumswohnung vor Hartz IV eintritt an die Tochter
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein Mann und ich durch die Trennung nicht mehr in der Eigentumswohnung wohnen wollen, möchten wir eigentlich die Wohnung unserer Tochter schenken. ... Unsere Sorge ist jetzt, sollte ich Arbeitslos werden und in Hartz IV fallen muss meine Tochter dann die Wohnung an mich „zurückschenken“, da das Arbeitsamt wegen der Schenkung ein Problem hat? ... Und was würde passieren wenn meine Tochter die Wohnung veräußert?
Testamenterstellung
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer eigenen Immobilie, die uns zu gleichen Teilen gehört. ... Außerdem bekommt der Kindergarten dann die Wohnung und meine Kusine 5000 Euro Ist das gemeinsame Testament inhaltlich und rechtlich so in Ordnung? ... XXX am XXX in XXX beide wohnhaft in XXX unseren letzten Willen wie folgt: Für den Fall, dass uns im Urlaub etwas zustößt und wir gemeinsam versterben legen wir folgendes fest: Wir vermachen: 1. unsere gemeinsame Wohnung dem Kindergarten XXX.
Grundstücksgrenze ohne Zustimmung wissentlich überbaut / Vorkaufsrecht
vom 3.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser landwirtschaftliches Grundstück (ca. 4ha groß ) ist ohne unsere Zustimmung teilweise von einer Fernwärme-Hackschnitzelanlage (Leistung ca 900kw für 100 Wohnungen) überbaut worden. ... Es scheint nämlich keine Einigung hinsichtlich des Kaufpreises erzielt werden zu können können bislang. 2.Thema: Zum anderen würde ich gerne eine Wohnung erwerben, indem ich mein Vorkaufsrecht ausübe möchte. Leider scheinen die bisherigen Vertragsparteien nicht wirklich begeistert zu sein von der Idee ( vor allem der Käufer, der die Wohnung weit unter dem marktüblichen Preis erworben hat. ) Die Bezahlung zwischen den bisherigen Parteien hat schon stattgefunden.
Trennungsjahr/ Trennungsunterhalt
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: Eheschließung: März 2007 Geburt der Tochter Juni 2007 Mann: -monatl. Verdienst 3600 € netto, zzgl. 184 € KG -braucht den geleasten PKW täglich zur Erreichung der Arbeitsstelle, da nicht akzeptable ÖPNV (20 km einfache Fahrt, Leasingkosten 127 € monatl.) -Darlehen Immo monatl. 500 € (Tilgung 300 €, Zinsen 200 €) -Riester- Rente: 120 € monatl.
Grundbucheintrag erst nach 16 Jahren
vom 15.5.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Erbfall wurde 2005 ein Mehrfamilienhaus an die Lebensgefährtin vererbt. Kurz vor dem Hausverkauf tauchte ein zweites Testament auf, indem die Tochter des verstorbenen Lebensgefährten als Alleinerbe eingetragen war. Die Tochter des Lebensgefährten forderte damals noch 25000 Euro zurück (es wurde daraufhin private Insolvenz angemeldet) und die Übergabe des Mehrfamilienhauses.
Spekulationssteuer bei Hausverkauf (Teilnutzung)
vom 3.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne davon eine Wohnung, die andere Wohnung wird von meiner pflegebedürftigen Mutter unentgeltlich bewohnt (ihr steht lebenslanges Wohnrecht zu von dem sie im Falle eines Verkaufs des Hauses zurücktreten würde). ... Falls 1.) mit „ja" zu beantworten ist: Welcher Anteil des Hauses würde von der Spekulationssteuer erfasst werden (vor dem Hintergrund, dass aktuell das Dachgeschoss (ca. 20% der Wohnfläche) vermietet ist und ich nie einen Kaufpreis für die Immobilie gezahlt habe)?
Wohngeld, Lastenzuschuß
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze 2 Immobilien deren Wert z.Zt. nicht über den zu bedienenden Hypotheken liegt. In dem einen Haus, was als 2-Zweifamilienhaus gebaut wurde und in das vor 10 Jahren eine dritte Wohnung eingebaut wurde, lebe ich selbst und habe dort 2 Wohnungen vermietet. Meine Wohnung hat 164m², die zweite Wohnung hat 106m² und die dritte Wohnung hat 80m².
Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt
vom 10.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Immobilie direkt neben dem Firmengebäude. Diese Immobilie habe ich vor fünf Jahren gekauft, zahle dafür Zins u. ... Darlehen für die Immobilie und die Ausgaben für die Altersvorsorge?
Nießbrauchsrecht Abweichungen von §1041
vom 21.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übertragungsvertrag für eine Eigentumswohnung wurde einem Nießbraucher auferlegt, abweichend von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1041.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1041 BGB: Erhaltung der Sache">§1041 BGB</a>, "neben den gewöhnlichen auch die außergewöhnlichen Lasten des Grundbesitzes und sämtliche Aufwendungen zu tragen, so wie sie ein Eigentümer zu tragen hätte ". Der Nießbraucher ist verstorben. Müssen die Erben die Kosten für die Wiederherstellung eines vermietbaren Zustandes/ umfangreiche Renovierung übernehmen?
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Übergabe- und Auseinandersetzungsvertrag verpflichtet sich mein Bruder, mich von allen geltend gemachten Ansprüchen als Miterben, die ihren Ursprung vor der Geschäftsübergabe haben, freizustellen. 5.Für die Berechnung des Vertragswerkes wurden die seinerzeitigen Kontensalden und die Wertansätze (Einheitswert und Brandversicherungswert) herangezogen. 6.Zu diesem Zeitpunkt (März 2003) haben sich die Verbindlichkeiten und der Wertansatz für die Immobilie so gestaltet, dass sich noch ein positiver Wert errechnet hat. Als Ausgleich wurde mir die kleinere Wohnung (Wert: 36 TEUR) in der Immobilie zugerechnet. ... Das Ergebnis ergab einen Wert von TEUR 255.
Was zu Wohnfläche gehört?
vom 14.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Ich stellte im Nachhinein fest, dass die angebliche Wohnfläche aus der Expose nicht mit der von meinem Architekten ausgemessenen Wohnfläche übereinstimmt(Differenzen weit über 10% Toleranz). Ich habe Rücksprache zum Verkäufer gehalten.