Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meiner Frau eine Wohnung in diesem Haus – 3 weitere Wohnungen sind vermietet. Vor ungefähr 9 Monaten ist ein (unverheiratetes) Paar in eine der Wohnungen eingezogen, mit denen es (leider) verstärkt unangenehme Vorkommnisse gegeben hat.
Kündigung eines gemieteten Zimmers
vom 25.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sowie einige Wohnungen des restlichen Hauses sind Eigentum einer Erbengemeinschaft. ... Ein anderer Student hat ein anderes Zimmer der Wohnung gemietet. ... Ende November bekomme ich plötzlich eine Kündigung "ihr Zimmer in meiner Wohnung" zum 31.12.07 mit hilfsweise Kündidgung zum 29.2.07 wegen Eigenbedarf zu verlassen.
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.08.2006 erhielten wir in schriftlicher Form die von beiden Vermietern unterschriebene ordentliche Kündigung des Mietvertrages zum 30.11.2006; als Begründung wurde Eigenbedarf angegeben, da sich die Vermieterin von ihrem Mann trennen möchte und die Wohnung selbst beziehen möchte. ... In einem der Kündigung beigefügten Schreiben bietet uns die Vermieterin eine Ersatzwohnung in ihrem Haus an, falls wir nichts anderes finden sollten - außerdem bittet sie uns ´zunächst um Diskretion´. ... Nun kamen wir jedoch kürzlich mit anderen Bewohnern unseres Mehrfamilienhauses in´s Gespräch: alle äußerten ihr Bedauern, da wir sehr gut miteinander ausgekommen waren - und von mehreren Bewohnern wurden Äußerungen getroffen wie ´schon vor 2 Jahren, als die Wohnung von den Eigentümern renoviert wurde, hat Frau X geäußert, dass sie am liebsten selbst dort einziehen würde, während ihr Mann niemals das Haus aufgeben würde´ oder ´Uns hat es damals gewundert, dass in die Wohnung überhaupt Mieter eingezogen sind, ursprünglich dachten wir alle, dass das Ehepaar X die Wohnung für sich haben möchte´.
Frage zur Haltung von Hunden in Mietwohnung
vom 2.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen als Paar in einer 53qm großen zwei Zimmer Wohnung und wollten uns einen Hund anschaffen. Als wir uns an unsere Hausverwaltung wandten, bekamen wir nur als Antwort, dass der Vermieter generell keine Haltung von Hunden in seinem Haus erlaubt. ... • ist das Verbot durch den Vermieter inklusive der Androhung der Kündigung so überhaupt durchsetzbar seinerseits?
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für meinen am 13.11.2000 abgeschlossenen Mietvertrag für Wohnräume wurde seinerzeit ein vorformulierter Vertrag verwendet (herausgegeben von Haus & Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.) ... Ist in meinem Falle eine Kündigung mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist nach neuem Mietrecht wirksam oder gelten weiterhin die „alten", im vorformulierten Vertrag aufgeführten, Kündigungsfristen? ... B. im Januar 2012 ausgesprochene Kündigung wirksam?
Mietvertrag: Gründe für eine fristlose Kündigung
vom 5.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt außerhalb (200km) und hat die zwei Wohnungen vermietet.Im Keller hat er sich eine komplette Wohnung (legal?) ... Da er nach seiner Aussage "kaum" im Haus sei, akzeptierten wir diese Regelung. ... c) Ist einer aus den vorgenannten Gründen eine fristlose Kündigung möglich (z.B.
Eigenbedarf Kündigung wenn Ex-Mann Miteigentümer ist
vom 8.9.2022 für 40 €
Mein Mann und ich haben ein gemeinsames Haus, das wir vermieten. Wir haben uns getrennt, mein Mann bewohnt unser neu gebautes Haus, ich lebe in einer kleinen 3 Zimmer Wohnung, ich möchte in unser erstes Haus ziehen und die Mieter auf Eigenbedarf kündigen. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, gegen den Willen meines Mannes in das Haus zu ziehen bzw. den Mietern ohne seine Zustimmung zu kündigen?
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Es sind zwei Eigentümer mit je 50% eingetragen (Eheleute) •Das Haus ist an 2-3 Parteien vermietet •Wir möchten dieses größere Haus selbst bewohnen (ca. 220 qm Wohnfläche), möglichst zeitnah nach Kauf. •Unser Reihenhaus (133 qm Wohnfläche) möchten wir nach dem Erwerb des größeren Hauses verkaufen. ... Ist der Wunsch nach einem größeren Haus ein hinreichender Kündigungsgrund, wann ja und wann ggf. nicht ?
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenheim kauf
vom 13.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind in eine Wohnung gezogen .im Nachhinein kam der mietvertrag zu Stande.wurden nich aufgeklärt das die Kündigungsfrist 2vjahhre beträgt .haben ins ein Haus gekauft.eine doppelbelastung is nich zu tragen da wir noch 2 kleindinder haben. Bemühen uns Nachmieter zu finden .haben welche gehabt .die sind zum Vermieter gegangen und die haben einfach eine andere Wohnung gegeben.so geht das schon die ganze Zeit wir wissen nich was wir machen sollen.mfg nicole
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 9.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bekannter sagte aus: so lange er in der Wohnung wohnt. ... Lässt auch niemand in die Wohnung rein, ein Besichtigungsrecht wurde abgeschmettert. Wohnung ist jedoch total geräumt, Freund/Verwalter hat im Nachbarort ein Haus gemietet.
Anwendung von Progressionsvorbehalt bei Mieteinnahmen
vom 4.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist zur übrigen Wohnung nicht abgeschlossen und wäre auch nicht vermietbar. ... (Progressionsvorbehalt) Dies mit der Begründung: "Es kommt nicht auf die Dauer des Wohnsitzes und die Häufigkeit der Anwesenheit im Inland an, sondern nur auf die Tatsache, dass Ihnen im Inland eine Wohnung zur Verfügung steht um einen Wohnsitz im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 8 AO: Wohnsitz">§ 8 AO</a> zu haben.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannte von mir besuchte gestern das Haus und stellte von draußen fest, dass die Wohnung bewohnt ist: alle Lichter sind an, an der Klingel ist ein anderer Name. ... Eine Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Kündigung bei dem Vermieter.
Schimmelbefall und gleichzeitige fristlose Kündigung, erhöhter Wasserverbrauch
vom 10.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Eine Mieterin (3-Parteienhaus) machte uns darauf aufmerksam,dass der Mieter im EG einen, aus ihrer Sicht, privaten Friseurbetrieb betreibe.Die Kunden gäben sich die Klinke in die Hand und sie fürchte einen enormen Mehrverbrauch an Wasser,den Sie dann mittragen müsse, da das Haus nur über eine Wasseruhr verfügt und die Kosten personenabhängig abgerechnet werden.Tatsächlich wies die kurz zuvor eingegangene Abrechnung der Wasserwerke einen stark erhöhten Verbrauch nach, anstatt sonst etwa 230m3 waren es jetzt 400m3. Wir sprachen den Mieter daraufhin vor 3 Tagen telefonisch an und er erklärte ,dass es sich höchstens um 2 Kunden in der Woche handele, er aber ein Problem mit Schimmel in der Wohnung habe und sofort zum Monatsende fristlos kündigen werde,was er auch schriftlich bestätigt hat. ... Die Kündigung zum Monatsende werden wir akzeptieren, müssen wir das aber auch mit dem fehlenden Mietzinz für Oktober machen, zumal wir auch nicht wissen,wann Schimmel aufgetreten ist,um welches Ausmaß an Schimmelbefall es sich handelt und ob überhaupt Schimmel da ist, da wir noch keinen Termin zur Begutachtung der Wohnung haben .Was dürfen wir am Monatsende von der Kaution einbehalten ?
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat er sich zwar gegen die Wohnung entschieden, will das Haus aber dennoch verkaufen, wenn ihm bis Anfang März noch genug geboten wird. Danach will er sanieren und das Haus behalten. ... Wir sind seit nunmehr 4 Monaten auf Suche und konnten noch keine einzige Wohnung besichtigen, da es hier bei uns keine freien Mietwohnungen in der Größenordnung, die wir benötigen, gibt.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. ... Im Mietvertrag aus dem Jahre 1998 wurden formularmäßig starre Fristen bezüglich Schönheitsreparaturen in §16 „Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache" des Formularmietvertrags von Haus & Grund Hessen vereinbart. ... Eine über 13 Jahre genutzte Wohnung kann und muss - auch was Sauberkeit angeht – nicht fabrikneu aussehen. 2.
Mietrecht 2 Familienhaus
vom 21.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein vermietetes 2-Familienhaushaus verkauft werden. 1 Wohnung ist bereits leer. 2. Wohnung Mieter wollen nicht ausziehen. ... Wenn der neue Besitzer das Haus selber bewohnen möchte, kann der neue Besitzer dieses Sonderrecht, also ohne Angabe von Gründen nach Grundbucheintrag in Anspruch nehmen oder sollte der neue Besitzer eher Eigenbedarf anmelden und kündigen?
Eigenbedarf bei Neukauf
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus, in dem ich (w/46J.) seit 3 Jahren im Dachgeschoß wohne wurde verkauft und der neue Besitzer möchte Eigenbedarf anmelden. Er hat zwei Kinder und eine pflegebedürftige Mutter, ihm stehen aber eine Wohnung mit 80qm und eine mit 40qm. ... Kann ich die Kündigung abwenden?