Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Voreilige Ablehnung eines Antrags auf Arbeitslosengeld (II)
vom 21.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich klage gegen die Ablehnung meines Antrag auf ALG-2 für März+April 2021 und zwar aus 2 Gesichtspunkten heraus: 1) "Voreilige Ablehnung ohne Mahnungen" Ich hatte erstens den Eindruck, dass die Ablehnung sehr voreilig war (21 Tage nach Antragstellung- ohne! ... Im Kern wären mir ein paar Paragraphen aus dem SGB (oder anderen büchern) wichtig zu den oben genannten zwei Hauptpunkten: zu 1) bräuchte ich Paragraphen, die besagen, dass dem Antragssteller eine gewisse Zeit einzuräumen ist und das Jobcenter erstma mahnen muss vor solch einer Ablehnung zu 2) sollte es da Paragraphen oder Urteile geben , die solches "Januskopfverhalten" seitens eines Amtes verbieten, so würde ich Sie gerne einbauen.
Hartz 4
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine frage lautet ich hatte den letzten Monat 2 Termine bei der Arke die ich leider nicht einhalten konnte da meine frau von einem auto angefahren worde und ihr Knie so schlimm verletzt worde das sie nicht laufen konnte da wir 2 kinder haben musste ich mich zuhause um die kinder und den Haushalt kümmer da meine frau das nicht übernehmen konnte wegen den schmerzen ich habe dan die krankmeldungen von meiner Frau bei der arke abgegeben und dehnen mittgeiteilt das ich zu den terminen nicht kommen konnte da ich mich um die kinder kümmern muss jetzt aber hat die arke mir mittgeiteilt bzw meine sachbearbeiterin das sie sowas nicht akzeptiert?? Und das ich jetzt eine spere von 60% habe.Da uns das geld jetzt fehlt ist meine frage dürfen die so etwas machen nur weil ich mich um meine kinder kümmer musste ?? Was kann ich dagegen jetzt tuhn da uns das geld fehlt.wie kann ich dagegen angehn -- Einsatz geändert am 03.04.2008 08:50:24 -- Einsatz geändert am 03.04.2008 15:24:40 -- Einsatz geändert am 03.04.2008 15:29:19 -- Einsatz geändert am 04.04.2008 07:21:52
Wie würde da der Selbsterhalt für ihn aussehen,wenn er zwei minderjährige Kinder und mich als nicht
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bin ich zum Juli 2010 in die Arbeitslosigkeit geraten und werde nur noch bis 30 Juni Arbeitslosengeld 1 erhalten (838 Euro). ... Zur Zeit habe ich es auch schon schwierig,da ich ja dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen müsste.Da ich aber keine Betreuung für meinen Sohn habe,werde ich fast immer von meiner Ärztin krankgemeldet,damit ich überhaupt Arbeitslosengeld bekomme.
Urlaubsentgelt und ARG1
vom 13.12.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 27.06.2015 bis zum 14.12.2016. war ich arbeitsunfähig krankgeschrieben und bis dahin Krankengeld erhalten. Zum 15.12.2016 habe ich gesundheitsbedingt kündigen müssen, einen Antrag auf ARG1 habe ich bereits gestellt. Nun teilte mir mein AG mit , dass ich noch meine Urlaubstage aus dem Jahre 2015 und 2016 noch ausbezahlt bekomme. würde demnach mein Resturlaub im Anschluss an das Beschäftigungsverhältnis genommen worden, so hätte er bis zu 01.02.2017 gedauert.
Miteigentümer an Haus mit Nießbrauch ALG II
vom 21.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Nießbrauch der Verwertbarkeit nicht generell entgegensteht (BSG, Urteil vom 12. 7. 2012 - B 14 AS 158/11 R) , wohl auch die vertraglich festgeschriebene ¾ Mehrheit für Belastungen oder Veräußerungen unter uns Geschwistern irrelevant ist, ist meine Befürchtung, dass meine Familie (Ehemann, Tochter und ich) ALG II nur als Darlehen mit Grundbucheintrag gewährt bekommt und das erst wenn unser komplettes Geld ca. 7000 Euro aufgebraucht ist. Das Geld benötigen wir jedoch für den Umzug nach Deutschland und den Lebensunterhalt meines Mannes (derzeit hier nur umgerechnet 350 Euro Arbeitslosengeld), der erst in ein paar Monaten im Zuge der Familienzusammenführung nach Deutschland kommen kann.
ALG1 nach Auslandsrueckkehr: Familienzusammenführung + nach unerwarteter Kuendigung
vom 22.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass das i.d.R. nur fuer Ehe oder Lebenspartnerschaft gilt - Die fachlichen Hinweise zu § 144 SGB II der Arbeitsagentur sagen hier folgendes : (1) Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn Ehe oder Lebenspartnerschaft Rz (144.93) 10) die Beschäftigung zur Begründung, Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft/eingetragenen Lebenspartnerschaft aufgegeben wird. 11) mit dem Partner und dem gemeinsamen Kind die Erziehungsgemeinschaft (wieder)hergestellt werden soll.. FH zu § 144 SGB III Dies trifft in meinem Fall nicht zu.
Anspruch auf Hartz 4 bei Ausbildung
vom 4.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.10.07 wurde von der Arge ein Brief aufgesetzt, mit der Entscheidung: die Bewilligung von Arbeitslosengeld II wird ab 01.11.07 ganz aufgehoben.Begründung: §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 SGB X: Aufhebung eines Verwaltungsaktes mit Dauerwirkung bei Änderung der Verhältnisse">48 Abs. 1</a> Zehntes Buch Sozialgesetzbuch.
ALG II Erbrecht und Altersvorsorge
vom 5.9.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe seit Jahren Hartz 4 und habe meine Mutter in Pflegestufe 2 gepflegt.Nun ist meine Mutter verstorben und es geht um den Verkauf des Einfamilienwohnhauses,Wert ca.550.000,--€ zzgl. Hausrat. Es gibt noch 4 weitere Erben.
Vermutete Anstiftung zum Betrug durch Unterlassen von Amtshandlungen
vom 27.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir werden, trotz eines amtlich festgestellten ruhenden Anspruchs auf Arbeitslosengeld I, keine Leistungen erbracht, deren Ausbleiben soziale Not begründen und deren strafrechtliche Relevanz ich hier erfragen möchte. ... Von der Bundesagentur für Arbeit Neubrandenburg werden auch ergangene Bescheide nicht beachtet und wider besseren Wissens gehandelt, sprich meine arbeitsuchend- arbeitslosführung wurde, ohne meine Kenntnis, wider besseren Wissens eliminiert und mir nahe gelegt, trotz erbrachter Beitragszahlungen zur Arbeitslosenversicherung, doch Leistungen nach SGB XII zu beantragen, obwohl entsprechender Behörde bekannt ist, dass dieser Antrag ein grob vorsätzlicher Betrugsversuch wäre.
Ablehnung Sozialhilfe für 01/05
vom 23.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen mit 7 Personen, davon 5 Kindern in eheähnlicher Gemeinschaft zusammen. Die vier älteren Kinder sind 15,12,7 und 3 Jahre alt und aus meiner ersten Ehe. Der leibliche Vater zahlt keinen Unterhalt.
Weiter Krank nach Aussteuerung
vom 16.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So, jetzt meine Frage: Nach der Aussteuerung habe ich wohl anrecht auf ALG I, da ich aber eigentlich noch Arbeitsunfähig bin und dies mit grösster Wahrscheinlichkeit von meiner Schmerztherapeutin "beglaubigt" wird, muss ich dem Arbeitsamt noch weitere AU-Bescheinigungen zukommen lassen?
Hartz VI, Freier Handelsvertreter, Freibeträge
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, Freier Handelsvertreter, Einkommensteuerpflichtig, Kleinunternehmer, Bei Einnahmen von z. B. 1000€, Ausgaben 90€wie sieht die Berechnung des anrechenbaren Betrages aus, ist es nicht so... Einnahmen 1000€ - 20% Betriebsausgaben 200€ -------------------------------- bleiben 800€ - 100€ Freibetrag 100€ -------------------------------- bleiben 700€ -20% Freibetrag 140€ -------------------------------- anrechenbarer Betrag 560€ bitte um Berechnung nach Gesetzte, wie bei obigen Beispiel.