Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Betreiben wir Filesharing durch Computerspiele => Counter Strike und co. ?
vom 25.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bevor ich meine Frage stellen kann brauchen Sie die nötigen Hintergrundinformationen: Wir sind eine Gruppe an jungen Spielerinnen und Spielern die in ihrer Freizeit zusammen über das Internet das PC-Spiel "Counter Strike:Source" spielt. ... Man benötigt spezielle Programme von Dritten, die mit etwas Suche im Internet zu finden sind, um die darin gespeicherten Dateien zu "entpacken".
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Wenn ich beispiel weise eine Paysafecard mit einem Wert von 100,00 Euro verkaufe für einen Endpreis von 179,00 Euro ( Paysafecard ist für bargeldloses Zahlen im Internet verwendet und wird oft für einen höheren Preis erworben, als der aktuelle Wert, da sie gerne Nachts bei Poker und Sportwetten genutzt wird und anonym ist) und der Käufer nicht zahlt.
Markenverletzung
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen "X" wirbt im Internet für ein Produkt und verletzt damit meine Markenrechte. ... Das Ändern der Werbung (des geschützten Begriffes) im Internet dauert im übrigen keine 5 Minuten.
Copyright-Verstoß?
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine in den USA ansässige Firma, die Produkte auch nach Deutschland verkauft, kommt aus der gleichen Sparte wie unsere Firma. Die US-Firma wirbt jedes Jahr mit einem eigens erschaffenen Wettbewerb und krönt dort Produkte von mehreren externen Herstellern. Auch wir vertreiben einige dieser Produkte und berichten einmal pro Jahr in unseren News mit den Ergebnissen des Wettbewerbs und präsentieren dort die Sieger-Produkte (die von beiden Firmen verkauft, nicht hergestellt werden).
Neuer Mieter - Laus im Pelz
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich wurden wir vom Vorvermieter informiert, dass dort Mietrückstände in Höhe von € 25.000,-- aufgelaufen sind und über das Internet wurde uns bekannt, dass der Mieter mit seinem Geschäft pleite gemacht hat.
JMStV und Musik-Datenbank
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Webseite ähnlich der englischsprachigen Seite http://www.metal-archives.com/ Der Inhalt der Seite ist eine enzyklopädische Aufbereitung von Bands, Alben, Tourdaten etc. aus dem Bereich der Metal-Musik. Bezugnehmend auf die neuen Maßgaben des JMStV stellen sich mir nun eine Reihe von Fragen bzgl. der Präsentation meiner Webseite im kommenden Jahr. Die Inhalte werden teils von mir selbst zum größeren Teil aber von Nutzern der Webseite bereitgestellt (neue Bands, neue Alben, neue Tourdaten, Rezensionen usw.).
Verwendung von Firmenlogo
vom 17.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Handelsunternehmen lässt in Fernost Sammlermodelle produzieren, welche auf dem europäischen Markt über das Internet und den Einzelhandel vertrieben werden.
nicht genehmigtes Gewerbe in Mietwohnung ( haus )
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit Dezember 2013 ein haus an eine Einzelperson zu wohnzwecken vermietet. die vormieterin war ein Heilpraktikerin. da sie mir vor Abschluss des Mietvertrages mitteilte, dass sie ihren beruf dort ausüben will, haben wir das ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten. der neue mieter ist mit seiner Partnerin im Dezember 2013 eingezogen und hat im laufe der Monate in der ehemaligen Wohnküche ihr style-studion eingerichtet. wie groß der kundenbesuch war und ist lässt sich schlecht feststellen, da es sich auch um Besucher des Mieters handeln könnte. der neumieter hatte eine reihe von Sonderwünschen vor Abschluss des Mietvertrages mit mir vereinbart. unter anderem den umbau eines kleines Zimmers in eine küche mit Durchbruch zum wohnzimmer. da der mieter Gastronom ist, war die Reduzierung auf eine kleine küche nachvollziehbar. der umbau war aber vorwiegend dazu gedacht, einen zusätzlichen raum für das stylestudio zu gewinnen. ärger gab es mit einem nicht vermieteten stellplatz ( 2 stück) vor dem haus, den der mieter mitbenutzt und damit den nicht angemieteten stellplatz ständig blockiert. im internet wird unter der adresse des studios auf über 10 professionellen Seiten auch ein immer freier parkplatz vor dem haus angeboten. der mieter hat sich wegen des Gewerbes darauf berufen, dass ja die vormieterin ein gewerbe hatte. im Gegensatz zur vormieterin wurde das haus aber aus guten gründen nur zu wohnzwecken vermietet. die Partnerin hatte vor mietbeginn und einige Monate nach Einzug in mein haus auch eine andere geschäftsadresse angegeben. da der mieter ohne Zeitdruck aus seinem eigenen haus ausgezogen ist ( steht zum verkauf) nehme ich an, dass er vorsätzlich gehandelt hat. er hat mich auch die umbaukosten für das studio bewusst zahlen lassen. die frage lautet nun: muss ich die nutzungsänderung dulden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den mieter wegen der nicht genehmigten Gewerbenutzung herauszuklagen
Darf ich das Logo verwenden?
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgende Frage: Firma A macht eine Niederlassung auf, wo ich als freier Mitarbeiter als einzigster tätig war. Die Firma A hat ein Logo mit folgenden Text: H&K Sicherheits-, Wach- u. Schließdienste München GmbH.