Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entschädigungsansprüche aufgrund im Protokoll festgehaltener Mängel, sind in dieser Zeit abzuklären, zu berechnen und dem Mieter unverzüglich mitzuteilen. ... Der Vermieter hat die Wohnung einige Tage später besichtigt und keine Mängel gemeldet (weder an mich noch an den Nachmieter). ... Fragen (gerne kurz und knapp): 1.Ist die Klausel über die Kaution generell wirksam?
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gründe hierfür sind vielfältig, jedoch auch nicht relevant für meine Frage. ... Diese Zeitmietverträge werden nur abgeschlossen, da der Vermieter schlechte Erfahrungen mit ehemaligen Mietern gemacht hat, heisst diese nicht aus der Wohnung bekam) --> hier meine größte Hoffnung: reicht diese stichwortartige Standardformulierung für einen qualifizierten Zeitmietvertrag?? Ich hoffe, alles zur Beantwortung der Frage wichtige aus dem Vertrag angegeben zu haben und bin voll Hoffnung, dass man uns weiterhelfen kann.
Nutzungsänderung in Wohnraum, Änderung Teilungserklärung
vom 23.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Objekt habe ich an einen Freund als Wohnbüro vermietet, er nutzt es als Wohnung, hat kein Gewerbe angemeldet und ist auch nicht selbständig, die übrigen 5 Sondereigentume bestehen aus vier Wohnungen und einer Wohnung mit einem Raum Teileigentum/Büro. ... In 2007 erfolgte der Umbau als Wohnung, eine Bauantrag wurde gestellt und genehmigt, die Bauabnahme ist auch erfolgt. ... Teilungserklärung nicht als Wohnraum vermieten oder selber nutzen.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Widerspruchsfrist vs. Planungssicherheit
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender sachverhalt: meine freundin und möchten mit gutem grund in die wohnung im haus ihrer eltern ziehen. diese ist momentan (mit einzelmietverträgen) als WG vermietet. die kündigung wegen eigenbedarf ist schon formuliert incl. hinweis auf widerspruchsrecht und -frist, jedoch noch nicht versendet. bei einem der mieter gilt die kündigungsfrist von 6 monaten, bei allen anderen 3 monate. die geplante beendigung aller mietverhältnisse sieht den 30.02.2012 vor. frage: per gesetzestext ist die widerspruchsfrist als "spätestens 2 monate vor beendigung des mietverhältnis" definiert. leider gibts uns dies keinerlei planungssicherheit. wann genau ist nun der termin für "zwei wochen vor beendigung? ... wir haben natürlich keine lust auf die situation, in der alle mieter die kündigung (schriftlich) annehmen und dann doch einem noch im dezember einfällt, bleiben zu müssen und zu widersprechen, was natürlich erheblichen einfluss auf alle anhängigen planungen hat - davon abgesehen, daß dem widerspruch nicht stattgegeben würde, aber wohl der termin verstreichen würde. danke für ihre antwort, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 07.08.2011 17:08:00
Hausrecht im Studentenwohnheim
vom 28.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter eines Studentenwohnheims ist Besitzer des Zimmers iSd § 854 BGB und kann daher jeden anderen hiervon ausschließen einschließlich des Vermieters oder gar irgendwelcher Sicherheitsdienste. Ggf. muss der Vermieter ein Zutrittsrecht einklagen. , Das Besitzrecht des BGB macht hier überhaupt keinen Unterschied und kein Mietvertrag, ob Wohnung oder Wohnheim, kann eine Klausel enthalten, die irgendwelche eigenmächtigen Zutritssrechte gewährt, so diese nicht ohnehin Fälle der §§ 227, 228 BGB darstellen. ... Exakt wie eine Wohnung.
Teilkündigung Keller -Wohnraum Erweiterung
vom 28.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter wohnt nicht hier. ... Unsere Vermieter hat eine Teilkündigung unseren Keller nach BGB 573b ausgesprochen weil sie unseren Kellerraum als Wohnraum ausbauen möchte und es mit der untere Wohnung verbinden damit dort mehr Wohnraum entsteht (jetzt sind es 120 m2,mit der Erweiterung wäre es dann 163 m2). ... Frage: können wir uns irgendwie gegen die Kündigung wehren?
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. Absichern möchten wir den Fall, dass wir als Vermieter z.B. beide zu Tode kommen, es zum Zerwürfnis kommt o.ä.
Abschaltung der Ölheizung bei fristloser Kündigung
vom 16.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ein wegen säumiger Mietzahlung fristlos gekündigter Mieter eines Hauses mit Ölheizung weigert sich, das Haus zu räumen und befüllt kanisterweise den Öltank, da wir die bisherige Ölbelieferung (wegen Nichtbegleichung der Nebenkosten und Mietausfall) eingestellt haben. Frage: ist es rechtlich legitim, die Heizanlage durch einen Handwerksbetrieb außer Betrieb setzen zu lassen oder andere Maßnahmen an der Heizanlage zu treffen, die ein Heizen verhindert, damit der Mieter gezwungen wäre, das Haus zu räumen oder auf eigene Kosten mit Elektroheizgeräten heizen zu müssen?
Recht des Mieters auf fristloses kündigen
vom 29.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb sind wir auf der Suche nach einer neuen Wohnung, und fragen uns ob wir ihre jetzige auch ohne Kündigungsfrist kündigen können sobald wir eine neue gefunden haben. ... Wir wohnen in der Wohnung schon seit 15 Jahren in Miete. ... Wir waren vor Jahren vor Gericht weil der Vermieter sich um nichts gekümmert hatte und wir ihm die Miete gekürzt haben.
Falsche Tatsachenbehauptung bei Bewertung
vom 20.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten eine Ferienwohnung. Ein Gast hat diese gemietet und sich in einer Bewertung beim Hotelvermittler Booking.com darüber beklagt: Er habe eine Doppelhaushälfte gemietet, aber nur eine Wohnung über eine Etage im 1. ... Der Mieter hat die Bewertung anonym abgegeben, jedoch kann nur er es sein, da er dieselben Worte gewählt hat wie gegenüber uns und einer Nachbarin?
Nutzungsrechte im Grundbuch und gesetzliche Foerderung des betroffenen Wohnraums.
vom 21.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem meine Eltern gestorben sind, habe ich das Haus meiner Grossmutter geerbt und bin durch die eingetragenen Nutzungsrechte quasi zum Vermieter meiner Grossmutter geworden, die dort unentgeltlich lebt(e). Mittlerweile lebt meine Grossmutter in einem Seniorenwohnheim und es ist unwahrscheinlich das sie wieder in die eigene Wohnung ziehen wird. ... Daraus ergeben sich zwei Fragen: 1.
Gartenpflege Zweifamilenhaus
vom 5.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die obere Wohnung ist ebenfalls fremd vermietet. Laut Mietvertag habe ich nur die Wohnung incl. ... Kosten diesbezüglich könnte der Vermieter jedoch auf beide Parteien umlegen.
Nebenkostenabrechnung bei Kleinkläranlage auf dem Grundstück
vom 24.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Flurstück wohnen wir und auf dem anderen Flurstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus in dem Wohnungen vermietet werden. ... Für das durch den Vermieter in der Kleinkläranlage zu entsorgende Abwasser werden abweichend 66% des Tarifes für die mobile Entsorgung berechnet. ... Der Mieter behauptet nun, dass die Regelung im Mietvertrag so nicht rechtsfähig ist und sie nur die Betriebs- und Wartungskosten der Kleinkläranlage bezahlen möchten (trotz anderslautender Vereinbarung im Mietvertrag).
Kündigung meines Mieters aus meine Eigentumswohnung
vom 25.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt gelesen, wenn man mit dem Mieter im gleichen Haus wohnt, gibt es ein Sonderkündigungsrecht. ... Das allerdings soll nur gehen, wenn eine wirklich abgetrennt Wohnungen eexistieren. ... Die Frage ist nun, kann ich die Mitbewohnerin mit den normalen MIetvertrag in meiner Eigentumswohnung mit diesem Sonderkündigungsrecht kündigen?