Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Sind Beifahrerzeiten Arbeitszeit? Sind LKW-Fahrzeiten zuschlagspflichtig?
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn angewiesen wird, dass sie zu einer entfernten Baustelle mitfahren sollen liegt das am Arbeitgeber und könne nicht dazu führen, dass für diese Zeit nicht der Tariflohn, hilfsweise wenigstens der Mindestlohn gezahlt wird. ... Ich habe die Angelegenheit besprochen mit meinem Vorgesetzten - er meint der Arbeitgeber hätte Recht und ich soll es so machen wie angewiesen.
Arbeitsrechtler! Überprüfen und evtl. Verbesserung Zeugnis
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Koordination von Terminen/Einteilen der Monteure -Erledigen der Korrespondenz -Verwalten und Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen -Erstellen von Ausgangsrechnungen -Veranlassen und Verwalten von Zahlungen -Führen von Bankkonten und Kassenbuch -Mahnwesen -Erfassen von Arbeits- und Fehlzeiten -Überprüfen von Arbeitsberichten und Stundenzettel der Monteure -Führen und Verwalten von Personalakten -Ausstellen von Arbeitsverträgen für Auszubildende Frau ........ war eine stets äußerst motivierte Mitarbeiterin.
Wechsel PKV zur GKV
vom 20.8.2012 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruttoeinkommen erhöht sich also nicht wie bei der üblichen 1%+0,03% Regelung, allerdings wird mir von meinem Arbeitgeber ein Geldwerter Vorteil ausgewiesen. ... Ich erhalte über meinen alten Arbeitgeber Zahlungen für ein Patent, welches ich im Namen des alten Arbeitgebers eingereicht habe und welches in Serie produziert wird. ... 13.Wäre die Inanspruchnahme einer „freiwilligen" Frühpensionsregelung bzw. freiwilliges Ausscheiden aus dem Arbeitsvertrag (sofern sie min. 1 Jahr vor dem 55 Lebensjahr erfolgt) eine Möglichkeit in die GKV zu wechseln, sofern das JAE unter dem dann relevanten Jahreseinkommen liegt?
Sonderzahlung/Gratifikation? - Rückzahlung bei Kündigung?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag gibt es folgenden Punkt zum Thema Gratifikation: Vom AG gewährte Gratifikationen gelten ausdrücklich als freiwillige Leistungen, auch wenn Sie wiederholt und ohne ausdrücklichen Hinweis auf die Freiwilligkeit erfolgen, und begründen keinen rechtlichen Anspruch für die Zukunft. Im April diesen Jahres wurde ein Zusatz zum Arbeitsvertrag erstellt, der wie folgt lautet: Herr XY erhält für seine engagierte und hervorragende Mitarbeit vom 01. ... Diese zeitlich befristeten Sonderzahlungen gelten nur für das Jahr 2007 und nur sofern der AN den Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2007 erfüllt und nicht vorher kündigt.
Arbeitszeitberechnung
vom 6.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Mitarbeiterin, die als Bürokraft tätig ist, einen Teilzeit-Arbeitsvertrag mit einem Festlohn von 1120,- /Monat und der Regelung von 20 Stunden pro Woche Arbeitszeit.
Verpflichtungserklärung zurückziehen
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Verpflichtungserklärung (für Student) für die Nichte meinem Freund unterschrieben.Damals (vor 3 monate) musste ich nachweisen dass ich über 1950euro verdiene.Sie ist inzwischen eingereist und hält sich hier in Deutschland.Aber jetzt habe ich ein Problem.Da ich jetzt ein andere Arbeitgeber habe und verdiene weniger (1400euro),habe ich die Nichte vorgeschlagen dass sie bei mir einziehen soll damit ich nicht mehr soviel ausgeben muss.Sie ist auch dann eingezogen.Ich habe ein Platz für sie an der Technische Üniversität wegen der Sprache organisiert.Nachdem sie ihre Aufenthalt (sie hat jetzt 2jahre gekriegt) verlängert hat..Hat sie mich beleidigt und ist zu ihrem onkel eingezogen..Jetzt habe ich kein Kontakt weder mit ihrer Onkel noch mit ihr.Sie ist zurzeit sogar nicht mehr versichert.Ich war bei der Behörde heute und habe mich beschwert.Die Sachbearbeiterin sagte mir dass ich schon unterschrieben habe und kann nicht mehr zurückziehen.Sie sagte dass ich eine schriftliche Erklärung abgeben soll..Meine Frage: Wieso soll ich haften für jemanden,den ich nicht kontrolieren kann.
Kundenübernahmeklausel
vom 13.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag zwischen Arbeitnehmer X und Firma A steht folgende Klausel: "Übernimmt der Arbeitnehmer nach ihrem Ausscheiden Kunden aus dem Unternehmen des Arbeitgebers, so muss er als Entschädigung für einen Zeitraum von 2 Jahren seit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis einen Betrag in Höhe von 40% seines Gesamtumsatzes mit dem betreffenden Kunden an den Arbeitgeber abführen."
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung bei Eltern
vom 11.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ihre Haushaltshilfe gekündigt hatte, habe ich diese Aufgaben selbst übernommen und im Gegenzug dafür im November 2008 einen ganz normalen Arbeitsvertrag als Hausangestellter mit meiner Mutter geschlossen. ... Beschäftigungsverhältnisse in privaten Haushalten unterliegen nicht der regelmäßigen Überprüfung durch die Sozialversicherung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IV/28p.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28p SGB IV: Prüfung bei den Arbeitgebern">§ 28p Abs. 10 SGB IV</a>).
Kündigung längjähriger MAB
vom 24.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein langjähriger MAB möchte von mir gekündigt werden um bei seinem Bruder in der Firma (wahrscheinlich unter der Hand) zu arbeiten. Unser Verhältnis ist sehr gut und vertrauensvoll. Wie hoch ist mein Risiko bei dieser Kündigung?
Seemann aus Rumänien
vom 28.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat einen unbefristeten zypriotischen (deutsche Tochterfirma) Arbeitsvertrag als „Corporate Ingenieur“ für eine europäische Flußkreuzfahrtsschiffsflotte, unter maltesischer Flagge. ... Mit seinem beruflichen Aufstieg am 01.01.2008 und Änderung des Arbeitsvertrages (Zypern) wird ihm, nach zypriotischen Steuervorschriften für Seeleute, 0% Lohnsteuer vom Gehalt einbehalten.
Deutsche Krankenversicherung für Auslandsdeutsche
vom 15.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte Sie gerne um Ihren fachlichen Rat bitten. Zunächst ein paar einleitende Sachverhalte: Als Deutscher bin ich seit mehr als einem Jahr ausschließlich im EU-Ausland erwerbstätig. Heimatbesuche finden nur sehr selten statt, was meines Wissens nach die Möglichkeit zur Einstufung als Pendler ausschließt.
Steuer in Deutschland oder in der Schweiz
vom 7.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Beide sind an derselben Adresse angemeldet Der Mann bekommt einen unbefristeten Arbeitsvertrag (unselbständige Arbeit) in der Schweiz. ... Sie hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag (unselbständige Arbeit) in der Schweiz.
Restrukturierung in Konzernunternehmen: Aufhebung, Neuvertrag, Umgehung 613 ...
vom 6.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das noch bestehende Arbeitsverhältnis soll durch Aufhebungsvereinbarung gelöst, das neue durch einen neuen Arbeitsvertrag begründet werden. ... Ich ziehe dies in Betracht, weil ich die Kündigungsfrist von vier Monaten zum Monatsende im neuen Arbeitsvertrag einerseits ungewöhnlich finde und andererseits bis vor kurzem die Gründung einer externen Vermarktungsgesellschaft im Gespräch war, diese jetzt nicht mehr zur Diskussion steht aber alle Beteiligten Druck und große Eile auf einen Termin 01.08.2006 ausgeübt haben.