Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

forderung aus werkvertrag
vom 9.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Vertrag gab es nie. ... Januar 2009 vom dem mündlich geschlossenen Vertrag mit mir zurück, kündigte das Vertragsverhältnis rein vorsorglich fristlos, hilfsweiße gemäß § 649 S1.
Arbeitgeber fordert nach Kündigung Weihnachtsgeld zurück - darf er das?
vom 25.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo...ich habe zum 1.12.2010 meine arbeitsverhältnis zu sofort gekündigt und in beiden seitiger einverständnis auf die vereinbarte frist verzichtet...so nun möchte er auf einmal das ich das weihnachtsgeld in einer höhe von 501,25€ zurückzahle...er beruft sich auch auf die märz klausel aber weder steht davon was in meinem vertrag noch habe ich so etwas unterschrieben...solange ich das geld nicht bezahle weigert er sich mir bzw meinem neuen arbeitgeber die lohnsteuerkarte herauszugeben nun die frage 1.darf er die lohnsteuerkarte einfach einbehalten 2.muß ich das weihnachtsgeld zurückzahlen mfg
Kündigungsfrist 3 Monate zur Quartalsende
vom 30.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Umstellung auf außertarifliche Anstellung gilt seit 5 Jahren ein Vertrag, der 3 Monate zum Quartalsende als Kündigungsfrist festlegt. Ich möchte im Laufe diesen Jahres noch kündigen und bin mir nun aufgrund verschiedener Informationen aus meinem Umfeld unsicher, wie lange meine Kündigungsfrist wirklich ist: Reiche ich meine Kündigung im Dezember ein, habe ich dann noch 3 Monate in der Firma zu verbleiben oder kann das aufgrund der langen Firmenzugehörigkeit bis zu 9 Monaten dauern?
Mietvertrag Kündigungsausschluss
vom 21.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die ordentliche Kündigung ist für beide Parteien bis zum 31.07.2009 ausgeschlossen, so dass eine ordentliche Kündigung erstmals im August 2009 mit der gesetzlichen Kündigungsfrist möglich ist. Die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung bei Vorliegen der Voraussetzungen wird hiervon nicht berührt."
Arbeitsvertrag § 84 HBG
vom 9.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 18 Monaten für einen Versicherungsunternehmen mit einem Vertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/84.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 84 HGB">§ 84 HGB</a> tätig.
Gesetzliche Kündigungsfrist oder Kündigungsrecht via Tarifvertrag
vom 15.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird erwähnt, dass während der Probezeit eine Kündigung innerhalb von zwei Wochen möglich ist. ... Des Weiteren steht auf keiner einzigen Seite irgendetwas über Kündigung (sowohl auf dem 1. Vertrag - wie auch auf den weiteren Seiten die ich in den laufenden ersten zwei Jahren bekommen habe zwecks Weiterbeschäftigung und Entfristung).