Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

bau / weigerung zur leistungsentgegennahme
vom 4.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
zwischen einem einzelunternehmen (trockenbau) und einem privaten bauherren ist ein bauvertrag zustandegekommen. das angebot wurde per fax mit unterschrift bestätigt. 2 zwischenrechnungen wurden bezahlt. der bauherr verfügt plötzlich einen baustopp für unbestimmte zeit. wann hat das einzelunternehmen (ohne angestellte) die möglichkeit, den vertrag zu kündigen?
Zur Kündigung gedrängt
vom 2.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich arbeite als Abteilungsleiter in einem deutschen Konzern und habe einen außertariflichen, unbefristeten Vertrag. ... Nach dem Gespräch sind mir erst einmal zahlreiche Zugriffsrechte im Firmennetzwerk entzogen worden, womit mir auch Informationen vorenthalten werden, die ich zur täglichen Arbeit benötige. ... Unter den oben genannten Umständen habe ich keine Motivation mehr, in diesem Unternehmen zu arbeiten und werde mir einen neuen Job suchen.
Deinstleistungsvertrag wird nicht eingehalten
vom 12.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Also was wenn die einfach Ihre Arbeit einstellen ? Könnte man die also dann über eine einstweilige Verfügung oder wie das heißt dazu verpflichten, daß die Ihren Vertrag erfüllen müssen. ... Können die einfach Ihre Arbeit einstellen, wenn die dann genervt sind von uns oder kann man die dazu verpflichten den Vertrag zu erfüllen ?
Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis
vom 21.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch sind keine Stundenzahlen vereinbart, die zu arbeiten sind. ... Da der Vertrag schriftlich geschlossen wurde müsste, falls er nun verärgert ist, dass ich ihn " erinnern" mußte meinen Mailohn zu überweisen, eine Kündigung seinerseits doch auch schriftlich erfolgen. ... Kann ich für den Monat Juni, obwohl ich nicht zur Arbeit eingesetzt wurde, meinen Lohn verlangen?
Schadensersatz aus Bauvertrag - Kann ich die Restsumme aus dem Vertrag als Vertragsstrafe fordern?
vom 18.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende vorigen Jahres beauftragte ich eine auswärtige Baufirma mein neues EFH zu dämmen und zu verputzen.Dies wurde mit einem Bauvertrag besiegelt der die üblichen 2% Verzugszinsen enthielt.Im Frühjahr dieses Jahres wurde mit den Arbeiten begonnen.Während der Bauphase nach ca.14 Tagen wurde ich darauf aufmerkasam gemacht , dass nach den Dämmarbeiten , also ca. 1-2 Wochen später noch ein Dachklempner Restarbeiten ausführen müsse, von denen ich nichts wusste bzw annahm , dass diese im Leistungsumfang der Baufirma enthalten waren. In der Kurzfristigkeit der Zeit war es mir nicht möglich so schnell für diesen verhältnismäßig kleinen Auftrag einen Dachklempner zu finden .Gern hätte ich ja bereits auch im Vorjahr dieses mit ausgeschrieben , wenn mir die Baufirma etwas davon gesagt hätte.Trotzdem habe ich es dann in Eigenleistung geschafft etwa 14 Tage später die Klempnerarbeiten fertig zu stellen.Ich informierte die Baufirma , dass die Arbeiten laut Vertrag weitergeführt werden könnten.Da dies weder in den nächsten Tagen noch Wochen oder bis dato erfolgte , habe ich mit der Fertigstellung eine weitere Firma beauftragt , die den Auftrag fertigstellte. Kann ich die Restsumme aus dem Vertrag als Vertragsstrafe fordern?
Schadensersatz
vom 24.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Soweit jedoch eine Rückabwicklung des Vertrages wegen dessen Nichtigkeit (und noch nicht eingetretener Heilung) erfolgen soll, ist diese nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes rein bereicherungsrechtlich, also nach den Regelungen des § 812 ff. ... Da der Vertrag nichtig ist, gibt es auch keine Rechtsgrundlage für Verschlechterungen bzw. ... Da ich vor KP Zahlung den Gegenstand schon in Besitz genommen habe wurde der Zusatz aufgenommen: Im Vertrag steht die Klausel: Bauliche Veränderungen sind nur mit Zustimmung des Verkäufers Zulässig.Und ein Besichtigungsrecht.
Auftraggeber will Abschlagsrechnung nicht zahlen
vom 18.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem schriftlichen Angebot haben wir den Vertrag mündlich mit leichten Abwandlungen aus dem Angebot per Handschlag festgemacht. ... Aus Vorsicht habe ich seitdem auch keine weiter Arbeit geleistet und auf einen Zahlungseingang gewartet. ... Meine Frage, was kann ich machen um aus dem Vertrag zu kommen, oder finanziellen Schaden abzuwenden.
Auflösung eines Dienstleistungsverhältnisses
vom 4.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir mussten jedoch von der Agentur erfahren, dass bereits erste Arbeiten (Design, Aufsetzen des Backends) gegen unsere Absprache und ohne unsere Zustimmung begonnen haben. ... Wir haben mit der Agentur lediglich ein Angebot unterzeichnet, keinen Vertrag, der etwaige Vertragsstrafen/Kompensationen regelt.
schwanger im befristeten Vertragsverhältnis
vom 16.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe folgende Fragen: Mein befristeter Vertrag läuft am 30.06.2015 ab. Ich bin schwanger und der Geburtstermin ist der 23.07.2015. ich gehe davon aus dass mein Vertrag nicht verlängert wird. ... Was wäre wenn ich ab Januar bis zum 30.06. ca. 5 Monate Krankengeld beziehen würde da ich nicht arbeiten gehen kann (Risikoschwangerschaft, chron.
Kündigung wegen Betriebsübergang
vom 29.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite für eine Cateringfirma.Mein Arbeitsort ist eine Schulkantine.Meine Firma hat den Zuschlag durch eine Ausschreibung.Jetzt gab es sehr kurzfristig eine neue Ausschreibung,an der sich mein Arbeitgeber beteiligen wird.Allerdings läuft der offizielle Vertrag zum 30.06.2012 aus.Die Angestellten haben einen gesonderten Vertrag aufgrund der Schulferien. Wir werden in den Schulferien durchbezahlt , bekommen aber einen geringeren Monatslohn.Der neue Caterer würde am 12.08.2012 die Kantine übernehmen bzw.meine Firma würde zu diesem Zeitpunkt mit einem neuen Vertrag weitermachen.Da unsere Firma aber nicht weiß, ob sie den Zuschlag erhält werden vorsorglich alle gekündigt.Die Entscheidung fällt in Schulferien am 09.07.2012. ... Er will uns im Kündigungsschreiben das wir noch nicht erhalten haben, die Wiedereinstellung bei Zustandekommen eines neuen Vertrages zusichern.
Immobilienkaufvertraglich zugesicherte Instandsetzungsarbeiten nicht umgesetzt
vom 14.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder wurde eine Firma nun mit den Arbeiten beauftragt , noch wurden die geschuldeten Arbeiten ausgeführt. ... § 437 BGB ( Vertrag) oder § 637 BGB ? ... Muss ich den Verkäufer / Schuldner der nicht erbrachten zugesicherten Arbeiten von meiner Ablehnung der Arbeiten durch ihn darüber informieren ?
Umwandlung befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten - muss ich zustimmen?
vom 28.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrt Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2014 bei einem Konzern mit zeitlicher Befristung (1 Jahr) eingestellt. In einem aktuellen Schreiben wurde mir nun mitgeteilt, dass die Befristung meines Arbeitsvertrags mit "sofortiger Wirkung entfällt" und das "alle anderen Vertragsbestandteile ihre Gültigkeit behalten". Zum Zeichen meines Einverständnisses werde ich gebeten beigelegte Kopie zu unterschreiben und zurücksenden.
Fragen zu Vertrag freier Mitarbeiter / Kundenschutz
vom 29.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir eine Agentur einen Vertrag über freie Mitarbeit geschickt, in dem der folgende Paragraph enthalten ist: § 8 Wettbewerbsverbot und Kundenschutz Absatz 1 ist auf meinen Wunsch schon im Vertrag durchgestrichen worden. ... (1) Der freie Mitarbeiter verpflichtet sich, während der Laufzeit dieses Vertrages nicht für andere Auftraggeber tätig zu sein, die in ihrer Stilrichtung und Arbeitsweise sowie aufgrund ihres Kun-denkreises und/oder ihres geographischen Wirkungsbereiches unmittelbare Konkurrenten des Auftraggebers sind. ... (3) Er verpflichtet sich insbesondere während der Dauer von fünf Jahren nach Beendigung dieses Vertrages nicht selbst zu Kunden des Auftraggebers in direkten geschäftlichen Kontakt zu treten und weder unmittelbar noch über Dritte für Sie tätig zu werden.