Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Berechnung Kindesunterhalt, wer ist dafür zuständig?
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Tochter ist 1 Jahr alt. ... (Jugendamt, Rechtsanwalt,......) 2) mein Monatliches Nettoeinkommen liegt bei 1490 EUR, wobei hierin 100 EUR Entgeltumwandlung (Pensionskasse) bereits enthalten sind, hätte ich dies nicht, würde mein Einkommen über der grenze von 1500 EUR liegen.
Ansprüche bei Trennung
vom 2.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Grunddaten sind gegeben: -Verheiratet seit 19 Jahren in Gütergemeinschaft, ein gemeinsames Kind, 16 Jahre -Einkommen Ehefrau 1.900,- netto, Einkommen Ehemann 1.500,- netto zuzügl. 180,- Kindergeld, es besteht ein gemeinsames Konto -Angespartes Kapitalvermögen ist vorhanden, keine Verbindlichkeiten Hierzu meine Fragen: 1.
Grundsicherung bei Eigentum in Eigentümergemeinschaft
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige einen juristischen Rat zu folgendem Fall: Nach dem Tod des Vaters befindet sich eine Immobilie in einer Eigentümergemeinschaft aus Mutter, Sohn und Tochter. ... Die Mutter befindet sich bereits in einer Pflegeeinrichtung, die Tochter lebt in einer anderen Stadt. ... Nach meinen bisherigen Informationen werden Menschen mit einem Einkommen von unter 1000,- EUR direkt der Grundsicherung "zugeordnet?!
Kindesunterhaltsberechnung beider Kinder
vom 28.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor gut 1 1/2 Jahren sind meine beiden Töchter (16/14), mein Lebenspartner und ich in eine andere Stadt -700km vom alten Wohnort entfernt- gezogen. Nun möchte meine jüngere Tochter ab 01.02.2016 zu ihrem Vater und in die alte Heimat ziehen, die ältere Tochter möchte mit mir und meinen Lebenspartner im Süden bleiben und beginnt ab 01.08.2016 ihre Ausbildung mit einer Nettovergütung von etwa 650€ Mein Exmann verdient aktuell nach seinen Angaben 2010€ netto, ich erhalte somit auch für beide Kinder derzeit 754€ Unterhalt. ... und ab dem 01.08.2016 sobald meine ältere Tochter ihre Ausbildung beginnt?
Unterhaltspflicht der Ex Frau
vom 31.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Tochter (15) wohnt bei der Ex-Frau, ein Sohn (23) wohnt bei mir. Ich zahle monatlich Unterhalt für meine Tochter über 350 Euro, obwohl ich derzeit arbeitssuchend bin (1.280 Euro/Monat Alo I). ... Er hat kein eigenes Einkommen mehr und wird von mir unterhalten.
Nichtanrechnung der unfallrente auf hartz4 (ALGII) bei tituliertem kindesunterhalt
vom 28.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das wurde mir auch dadurch wesentlich erleichtert, da der titulierte Kindesunterhalt mein „Einkommen“ mindert und meine Unfallrente (Verletztenrente) in Höhe von 310 € dadurch nicht als Einkommen für das ALGII berücksichtigt wird. Jetzt möchte meine 20jährige Tochter zu mir ziehen. ... Der Sachbearbeiter bei der ARGE ist der Meinung, dass ich dann überhaupt keinen Unterhalt mehr zahlen müsste für beide Kinder; da dann ein Kind bei mir und eins bei meiner Exfrau lebt, würde sich das gegeneinander aufheben, was zur Folge hätte, dass meine Unfallrente wieder als Einkommen angerechnet würde und mein ALGII erheblich schmälern würde.
Unterhalt für einen volljährigen Sohn
vom 5.2.2024 für 51 €
Einkommen hat sie nicht (nur Mindestsatz Elterngeld + Zuschläge vom Amt) Zu meiner Person: Ich verdiene runde 3600€ Netto, bin verheiratet und habe mit meiner Frau eine Tochter (2 3/4) Jahre.
Zuwendungsnießbrauch
vom 15.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann verschenkt es zeitnah diese ETW an die Tochter. ... Die Tochter bekommt einen Mietvertrag wie unter Dritten üblich, jedoch mit einem Mietzins von 70% unter der ortsüblichen Kaltmiete. Frage: Ist diese Konstruktion statthaft: Die Tochter ist faktische Eigentümerin der ETW und gleichzeitig Mieterin?
Kostenlose gesetzl. Krankenvers. für Kinder, auch wenn Partner privat versichert ist
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mithilfe des Einkommensteuerbescheides 2004 konnten wir der GKV nachweisen, dass mein Einkommen als Freiberufler im Jahre 2004 geringer war als das meiner Frau. Dementsprechend hat die GKV die kostenlose Mitgliedschaft unserer Tochter akzeptiert (Familienversicherung). ... Bedingt durch die Elternzeit ist das Einkommen zwangsläufig geringer als meines.
Wäre meine Frau im Falle eines Verbleibs von Lara beim Vater verpflichtet, jede Arbeit anzunehmen, a
vom 8.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat eine jetzt 12jährige Tochter (Lara) mit in unsere Ehe gebracht, die vor 3 Monaten den Wunsch geäußert hat, zu Ihrem Vater zu ziehen. ... Meine Frau ist halbtags als Angestellte in einer Arztpraxis mit der Steuerklasse 5 berufstätig (ich selbst habe StK 3) und hat sich in den letzten Jahren um die Erziehung Ihrer Tochter parallel zu Ihrer Halbtagsstelle gekümmert. ... Wie regelt der Gesetzgeber die Unterhaltszahlungen für die 3 Monate unter Berücksichtigung der Tatsache, dass meine Frau mit Ihrem Einkommen, selbst bei Änderung der Steuerklasse unter der Selbstbehaltgrenze von ca. € 900,- liegt?
Kindesunterhalt bei volljährigen Schüler
vom 24.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter A ist nun 20 Jahre alt, wohnt bei mir zu Hause und ist noch Schülerin in einer Fachoberschule. ... Der Vater meiner Kinder möchte nun den Kindesunterhalt auf das Girokonto der Tochter A überweisen. ... Was wäre an Kostgeld bei Tochter A angemessen, obwohl es wahrscheinlich nicht gefordert werden darf...?