Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Schimmel in der Küche
vom 27.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bewohne seit 2003 diese mietwohnung. durch modergeruch und betriebene ursachenforschung, habe ich nun extremen schimmelbefall hinter meiner einbauküche festgestellt. die wand ist über eine länge von ca 2,50m und bis in hÖhe der arbeitsplatte teilweise schwarz und grün-pelzig. der geflieste boden ist richtig nass und die wand wird wahrscheinlich nur noch durch die tapete zusammengehalten.Im daruntergelegenen Keller fällt ebenfalls der putz von der wand. die einzelnen küchenunterschränke sind ebenfalls schon schimmelig. die Küchenzeile habe ich mit einzug in 2003 in einem küchenstudio anfertigen lassen. kosten ohne e-geräte ca. 4000€. im schlafzimmer bildet sich ebenfalls an der gleichen wand schimmel. die luftfeuchtigkeit in der gesamten wohnung beträgt ca 80%.es bestehen bergschäden am gebäude. schieflage auf 4m = ca 4cm. den vermieter werde ich nächste woche in kenntnis setzen. das volle ausmaß kann ich noch nicht beurteilen. die wohnung wird zum 31.01.08 gekündigt, da ich den wohnort wechsel. nun meine fragen: muss ich noch weiter die kaltmiete zahlen?
Mietrecht, Mietpreis für Garage mit angeblich Platz für 2 Fahrzeuge
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechts und links ist die Garage von 2 Wänden begrenzt und nach hinten durch eine Wand mit Tür zum Hauswirtschaftsraum (wie eben beschrieben). ... Kann der Vermieter dann auch nur Entgelt für einen Stellplatz verlangen? Können wir von nun an die Kaltmiete um 100 Euro mindern und die ab Januar zuviel gezahlte Miete zurückverlangen bzw. auch noch von der laufenden Mietzahlung abziehen?
Endrenovierungspflicht?
vom 25.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 5: Unberührt bleibt das Rechts des Mieters, statt der Kostenbeteiligung die noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen selbst vollständig durchzuführen oder durchführen zu lassen .... ... Von einer Mietminderung haben wir aufgrund des (bisher) guten Verhältnisses mit dem Vermieter abgesehen
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Recht, die Abrechnungsbelege auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. ... Nachforderungen hat der Vermieter/Mieter innerhalb eines Monats gegenüber dem Vermieter/Mieter auszugleichen. ... Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen nicht nach, so ist der Vermieter
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter uns wohnt ein Musikstudent, der vom Mieter vertraglich zugesagt bekommen hat er dürfe so oft und lange Klavier spielen wie er wolle (was meiner Meinung nach nicht rechtens ist). ... Die oben genannten Belästigungen wurden dem Vermieter mehrfach angezeigt und die Miete ist bereits seit 4Monaten gemindert. ... Ich habe gelesen, dass dem Mieter nach Abmahnung wegen Lärm gekündigt werden kann, dem Vermieter aber nur bei nicht Nutzbarkeit der Wohnung oder Gesundheitsschäden.
Mietrecht - Zigarettenrauch
vom 12.10.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten haben wir als Mieter in einer gestanksfreien Umgebung zu leben, da zusätzlich ja auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt? ... Dann wäre er ja im Grunde im Zugzwang, wenn er denn sein Recht auf freies Rauchen in seinen 4 Wänden durchsetzen möchte. Derzeit sehe ich ohne vermutlich gravierende bauliche Maßnahmen keine Möglichkeit, unser Recht auf Nichtraucherschutz und dessen Recht auf freie Entfaltung miteinander in Einklang zu bringen.
Reparaturpflicht bei Riss in der Duschwanne?
vom 26.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit dem 16.08.2002 für meinen Sohn in Bremen eine Wohnung angemietet, der Vermieter hat vor einigen Jahren durch Verkauf der Wohnung gewechselt. ... Am 21.09.09 hat eine gemeinsame Besichtigung der geräumten und gesäuberten Wohnung durch Mieter und Vermieter zusammen mit einem Malermeister stattgefunden, an diesem Tag habe ich dem Vermieter auch alle Schlüssel übergeben. ... Da der Vermieter einige schmutzverursachende Umbauarbeiten in der Wohnung plant (Teppichboden entfernen und Laminat verlegen, neue Küchenzeile einbauen), hatten wir abgesprochen, mit den ggfls. notwendigen Malerarbeiten so lange zu warten, bis die Umbauarbeiten beendet sind, der Malermeister solle ein Angebot unterbreiten, dieses ist mir und dem Vermieter (in Kopie) inzwischen auch zugegangen.
Eigenbedarf/Schadensersatz/Vergleich (nicht im Bezug zum Eigenbedarf) Mediation
vom 30.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/721.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 721 ZPO: Räumungsfrist">§ 721 ZPO</a> Rechte gem. ... , wo lebt jetzt der Vermieter? ... Der Vergleich bezog sich lediglich auf die Mietminderung etc., jedoch wurde die Eigenbedarfskündigung und deren Widerspruch m.
Dachschäden - Wassereinbruch
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrfacher Aufforderung diese Schäden zu beheben hat der Vermieter bisher nicht reagiert - das Dach wurde zwar repariert, doch die Innenschäden noch nicht behoben UND bei Regen dringt weiteres Wasser ein, was unter dem Gesichtspunkt das wir selbst hochwertiges Laminat verlegt haben - mehr als ärgerlich ist.
Deckenputz-Schaden, Fahrlässigkeit des Vermieters
vom 26.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter reagierte kurzfristig, um Gefahr für Leib und Leben abzuwenden und eine Woche später wurde in der gesamten Wohnung eine abgehängte Decke eingezogen. ... Die Hotelkosten wurden vom Vermieter getragen. ... Der Vermieter hat von sich aus eine Mieterstattung von € 700 geleistet, und sich bereit erklärt, evtl für Sachschäden aufzukommen.
Reparaturen
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 Kann ich den Vermieter auffordern mit Fristsetzung eine Wärmedämmung einzubauen? ... Im Pachtvertrag steht: § 8 Reparaturen Reparaturen in den Mieträumen und an den Ausstattungsgegenständen, insbesondere an Wasser, Abwasser, Stromleitungen, Türen, Fenstern, Rolläden, Steckdosen, Schalter, Beleuchtungskörper, Armaturen und Sanitäreinrichtungen, Bodenbelägen u.a.m. sind nach Auftritt des Schadens vom Mieter unverzüglich aus seine Kosten durchführen zu lassen.
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2025 haben uns unsere Vermieter mit Verweis auf ein Gutachten informiert, dass die Terrasse statische Mängel aufweist und uns die Nutzung untersagt. ... Die Nutzung haben wir eingestellt, unsere Bäume, Pflanzen, Töpfe (ca 50 Stück in verschiedenen Größen), Pflanzerde und Möbel (Tische, Stühle, Lounge, Grill) befinden sich aber nach wie vor auf der Terrasse Im Mai haben unsere Vermieter uns darüber informiert, dass sie planen, die Terrasse zurück zubauen und durch ein Flachdach zu ersetzen. ... Wann diese Arbeiten genau stattfinden sollen hat unser Vermieter uns nicht mitgeteilt.