Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- ist die Kündigungfrist rechtlich okay, in Betracht zu ziehen, dass ich früher hier schon gewohnt habe und die erheblichen Investitionen, die wir mit Sicherheit auch noch nicht abgewohnt haben (die Küche soll rausgerissen werden, die neue Schwiegertochter möchte die nicht) - ist diese Eigenbedarfkündigung nicht treuwidrig oder widersprüchlich, da der Eigenbedarf ja schon vorhersehbar war? ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
Schönheitsreparaturen bei Auszug - neuer Mietvertrag
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. ... 1) Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. 2) Für preisgebundene Neubauwohnungen können nach gesetzlicher Vorschrift nur diese Reparaturen als Schönheitsreparaturen vereinbart werden ... " Fakt ist: Das Haus wurde durch den Vermieter bzw. von ihm beauftragte Leute nirgends fachgerecht renoviert, es ist quasi alles Pfusch in diesem Haus. ... Küche 15 qm, 5/6 des Preises da 2,5 Jahre darin gewohnt?)
Muss ich die Abnutzung der Laminatböden durch Hundehaltung bezahlen?
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Küche (hauch Terrakotta), Wohnzimmer (5 % gelb) sowie Flur (10 % gelb) wurden von uns fachgerecht im Jahr 2003 gestrichen. ... Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette -3 Jahre Bei allen übrigen Räumen -5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von den Mietern fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. 4b: "Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach §16 Ziffer 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit der letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. 4c: bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerechtem renovierten Zustand zu übergeben.
Besichtigung, Kaufinteressenten
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine neue hochwertige Küche eingebaut, ganz zu schweigen von Ankleidezimmer, Bademöbeln und Gartengestaltung, alles passgenau, angekommen. ... Wir hatten einen Gutachter zu rate gezogen, der bestätigte uns nach sichtung aller vorgelegten unterlagen, ohne Begehung und damit ohne aufnahme der Mängel- dass das haus höchstens bei 250000 liegt. ... Darf ich überhaupt was sagen- was sich auf mängel, kaufpreis usw bezieht uns somit einen interessenten gewollt verprellen kann, solang es der wahrheit entspricht und auf sachlichem niveau bleibt?
verkürzte Kündigungsfrist oder fristlose Kündigung möglich?
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Balkon befindet sich direkt über unserer Küche. ... Mitte Februar wurde der Mangel, welchen wir natürlich bei unserem Vermieter angezeigt haben, vom Vermieter der Wohnung über uns nicht sachgerecht beseitigt. ... Unser Vermieter sieht es nicht ein den Mangel zu beseitigen, da seines Erachtens der Vermieter über uns dafür verantwortlich ist, weil der Balkon nicht fachmännisch gebaut wurde und an den Holzbalken das Wasser freien Weg ins Mauerwerk hat.
Beschädigung eines Dielenboden
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Abnahme der Wohnung wurden nun erhebliche Mängel von Seiten des Vermieters an dem Boden beanstandet. ... Sonst war der Boden in der Küche stark abgenutzt - diesen Raum beanstandet der Vermieter jedoch gar nicht - auch die Diele nicht. ... Wie kann ich selbst die Höhe der Reparatur einschätzen, falls ich verpflichtet bin die erheblichen Mängel zu beseitigen?
Endrenovierungskosten-bin ich zur Zahlung verpflichtet?
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin berechnet mir nun anteile Renovierungskosten und bezieht sich auf folgenden Paragraph des Mietvertrages: § 9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache (1) ...pflegliche Behandlung... (2) Der Mieter verplichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der -Küchen, Bäder, Duschräume alle 3 Jahre, -Wohn-und Schlafräumen, Flure, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, -sonstige Räume alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses fachgerecht auszuführen. ... ... Im Übergabeprotokoll wurden als Mängel die nicht fachgerecht ausgeführten Malerarbeiten festgehalten. ... Ist damit nicht die Sache zwar und Festhalten der Mängel, jedoch durch beiderseitige Unterzeichnung, erledigt?
Zurückbehaltungsrecht an der Mietkaution?
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurden auch 2 Mängel in das Protokoll aufgenommen, die im ersten Protokoll vom Mai nicht drinstanden (zumindest einer bestand damals schon, die Frau des Vermieters und ich waren uns allerdings einig, dass dieser durch die Setzung des Gebäudes entstanden ist und mit mir nix zu tun hat). Im Abnahmeprotokoll vom Juli stand drunter, dass die Mängel von mir innerhalb eines Monats zu beseitigen sind. ... Die restlichen Schönheitsrepaeraturen wollte der Nachmieter übernehmen ( im Gegenzug gegen die Übernahme der Küche).
Wirksamkeit Schönheitsreparaturen Wohnraummietvertrag
vom 7.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern der Grad der Abnutzung durch den Mieter keine andere Zeitfolge erfordert, werden die SR im Allgemeinen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: Küche, Bad und Dusche: 3 Jahre; in Wohn- und Schlafräumen,Fluren, Dielen und Toiletten: 5 Jahre; in anderen Nebenräumen zB Keller, Balkone, Logga): 7 Jahre. ... Es gab ein Übergabeprotokoll bei Einzug in denen die Mängel bei Übergabe zB verschrammtes Parkett, Sprung im Waschbecken, leckender Wasserhahn festgehalten sind. Als diese Mängel nicht wie bei Übergabe mündlich vereinbart, kurzzeitig behoben wurden, habe ich eine schriftliche Mängelanzeige Einschreiben/Rückschein, Zahlung unter Vorbehalt, Vorbehalt aller rechtlichen Mittel an den Vermieter geschickt.
Buscharter- falschen Bus bekommen
vom 9.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klimaanlage – nicht vorhanden Colorverglasung Radio/ CD – hat nicht funktioniert Minibar – nicht vorhanden Telefon Düsenbelüftung Leseleuchten Kompfortbestuhlung mit Fußrasten – nicht vorhanden ****Sitzabstand - nicht vorhanden Standheizung - nicht vorhanden oder hat nicht funktioniert Microfon – hat nicht funktioniert Navigation – nicht vorhanden Große Küche mit Tiefkühlfach – nicht vorhanden Microwelle – nicht vorhanden Video – nicht vorhanden WC/ Waschraum - nicht vorhanden Pflanzenöltechnik - normaler Diesel Das Busunternehmen hat nach sofortiger Reklamation den Fehler auch eingestanden.