Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Verkauf per Telefon?
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt zahlreiche Anrufe von Leuten aus ganz Deutschland, die das Auto am Telefon kaufen wollten. ... Ich habe diesem Händler dann telefonisch alle Mängel genannt. ... Hier soll dann ein Vertrag gemacht werden, in dem sich der Käufer dann verpflichtet, das Auto innerhalb von 3 Tagen abzumelden.
defekte Tasche nach 5 Monaten
vom 9.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Die Handtasche habe ich letztes Jahr im Dezember online gekauft jetzt Reißverschluss defekt Kontakt zu Firma aufgenommen eingeschickt und wieder zurückbekommen mit dem Kommentar das die Firma nicht Für verschleiss oder Abnutzung aufkommt also keine Garantie gibt. Ist das rechtens?? Danke und Gruß
Gerichtstand Autokauf.
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe via Ebay ein Oldtimer von einem polnischen gewerblichen Händler gekauft mit vereinbarter Lieferung nach Deutschland. ... Weil ich bin der Meinung das man als gewerblicher Händler o.g.
Ratenrückstand
vom 12.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler bot mir Ratenzahlung an, welches ich annahm. Es wurde ein "Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ mit ratenweiser Kaufpreiszahlung und Eigentumsvorbehalt unter Einschaltung eines Vermittlers" geschlossen. ... Hierbei tritt der Händler als "Vermittler" auf.
Rückgabe Zaunholz
vom 8.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei einem Holzhandel 32 Zaunbretter erstanden, die vor 8 Tagen geliefert wurden. Nun hat mir der Nachbar mit Hilfe des Bebauungsplans nachgewiesen, das der von mir geplante Zaun in dieser Weise baurechtlich nicht zulässig ist. Ich möchte nun die Bretter an den Verkäufer zurückgeben.
PKW-Gewährleistung + Rechtsschutzversicherungsbedingungen
vom 14.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Zeitpunkt, in dem ich einen mangelhaften PKW kaufe (Mitte August 2005) oder in dem Zeitpunkt, in dem ich von den Mängeln Kenntnis erlange? (Beim Kauf im August bestand noch keine Rechtsschutzversicherung) (Bedingungen: http://www.adac.de/images/VRB%201999_tcm8-12332.pdf) Am 27.11.2005 habe ich von folgenden Mängeln Kenntnis erlangt und diese schriftlich per Einschreiben Rückschein dem Händler mitgeteilt und ihn zur Behebung der Mängel aufgefordert. ... Nach Verstreichen der Frist (die ich bis zum 13.12.) gesetzt hatte, habe ich ihm per Einschreiben Rückschein meinen Rücktritt vom Kaufvertrag mitgeteilt, ihn aufgefordert den PKW abzuholen und den Kaufpreis abzüglich der Nutzungen zurückzuerstatten.
Probleme durch Fahrzeugverkauf
vom 14.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Beim ersten Verkauf hat sich der Käufer einige Zeit später beschwert das der Kilometerstand nicht stimme und das die Bremsen durch seien, darauf hin habe ich den Wagen wieder abgeholt und dem Käufer den vollen Kaufpreis zurück erstattet und eine komplett neue Bremsanlage in Höhe von 3000,00€ verbaut.Im Kaufvertrag schrieb ich gar keinen Kilometerstand,habe also nichts zugesichert. ... Auch hier habe ich keinen Kilometerstand im Kaufvertrag angegeben und den Wagen wieder zurück genommen und auch den vollen Kaufpreis erstattet. Dieser Käufer hat mich wegen Betrugs und Arglistiger Täuschung durch seinen Anwalt angezeigt.
Verbindliche Bestellung eines neuen Kraftfahrzeuges / Widerruf
vom 13.3.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entscheidung im Beratungsgespräch nur Kauf mit Winterwechselrabat Es gab im Beratungsgespräch keine Hinweise aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen,sie wurden auch nicht mit ausgehändigt. ... ABG Vertragsabschluß Die Bestellung ist für den Käufer verbindlich.Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung(Angebot des Käufers) nicht binnen 21 Tagen ab Datum der Abgabe ablehnt.Bei Bestellung eines konkreten,auf Lager des Verkäufers befindlichen Fahrzeuges beträgt die Frist zur Ablehnung der Bestellung 10 Tage.Die Bestellung gilt als angenommen bei vorheriger Lieferung des Kaufgegenstandes. Abnahme Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen nach vertragsgemäßer Bereitstellung des Kaufgegenstandes und Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen.
Reklamation eines Fernsehers
vom 9.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach § 433 BGB besteht das Vertragsverhältnis zwischen (Verkäufer) und mir (Käufer). Der Produkthersteller ist kein Teilnehmer des Kaufvertrages. ... Da ich dem Händler nicht mehr traue habe ich beim Hersteller Schriftlich angefragt, ob der Händler bisher überhaupt eine Anfrage zu meinem Fernseher geschickt hätte.
Fernabsatz Widerruf im B2B-Handel aufgrund Spätlieferung
vom 22.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir („Händler H“) kaufen regelmäßig bei einem Distributor („Distributor D“) im Internetshop Waren ein. ... Damals erhielten wir nur Teillieferungen, da der Distributor Waren welche er nur noch in geringen Mengen verfügbar hat nicht an seine gewerblichen Käufer versendet. ... Eine Widerrufsregel ist in den Kaufverträgen (im B2B-Handel) vereinbart und muss durch den Besteller (also uns) mit jeder Bestellung auch als „gelesen und akzeptiert“ bestätigt werden.
Auto als unfallfrei gekauft, Gutachten zeigt Gegenteil
vom 1.3.2023 für 30 €
Im Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben das Auto sei unfallfrei. Nun habe ich das Auto als Inzahlungsnahme beim Händler abgegeben. Der Händler hatte sich das Auto angeschaut und dann mit mir einen Vertrag geschlossen und das Auto behalten. 1 Woche später meldet sich der Händler und sagt es sei ein Unfallwagen, er hat ein Gutachten vom TÜV und will nun Geld von mir zurück.
Rückgabe Fernseher nach Austausch durch anderes Modell
vom 9.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wandte ich mich an den Händler (Saturn), um einen Austausch zu erbeten. ... Da ich dies ablehnte, verwies mich Panasonic an den Händler, um die Rücknahme des Geräts zu initiieren. ... Dies habe ich dem Händler auch noch einmal mitgeteilt, dieser beharrt jedoch auf seine Rechtsposition.