Aber, wer tritt nun - wenn mangels Masse das Insolvenzverfahren gar nicht eröffnet wird und es also keinen Insolvenzverwalter geben wird - anstelle des A ?
Hallo, ich möchte 1 Man UG gründen und auch Geschäftsführer werden. Seit 2008 Mai ist bei mir Insolvenz eröffnet so wie Privat und auch für Selbständige, in einem Verfahren für Selbständige zusammen getan. Ich brauche keine Kredite oder vergleichbares auch nicht.
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: ich habe im August 2001 ein Haus von meinen Eltern übernommen. Im notariellen übergabevertrag gibt es eine Klausel, das das Haus weder verkauft noch belastet werden darf. Weiterhin ist eine Rückübertragung im Falle von Zwangsmaßnahmen eingetragen.
Während des Antrages auf Privatinsolvenz und in der Wohlverhaltensphase darf die Tochter meines Wissens nach eine Erbschaft aber nicht ausschlagen UND man (Gläubiger/Gericht/Insolvenzverwalter) würde auf einer Auszahlung bestehen bis zur Befriedigung der Ansprüche (d.h.
Ich hatte nur einmal Post mit Zahlungsaufforderung mit Mahnung von denen erhalten im Januar 2018 und da ich davon ausgegangen bin dass der Bafög Betrag auch auf der Liste steht bin ich von einem Fehler auf deren Seite ausgegangen und widersprach dem Schreiben mit Hinweis auf das Verfahren und den AG Beschluss und leitete das auch an Insolvenzverwalter weiter.
Der Betrieb ist jedoch eingestellt seit 2006 - Gebäude seitens der Bank und Insolvenzverwalter in 2007 verkauft - und daher keine Gewerbesteuerpflicht.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 100%iger Gesellschafter einer seit 35 Jahren bestehenden GmbH, mit einem Stammkapital von 1.022.000,- Euro (2.000.000,- DM). Bei dieser Gesellschaft sind als Grundschuld auf das Betriebsgebäude und auf Grund und Boden 2.500.000,- Euro für eine Sparkasse eingetragen. Diese Summe valutiert jedoch nur, zu rund 900 TEURO auf die GmbH, die restliche Summe von rund 1.600 TEURO auf mich persönlich.
Die Situation: Wir haben mit einem Bauträger (Werkvertrag/nach VOB) gebaut; soweit ist alles fertig gestellt und bezahlt (mit einer kleinen Ausnahme). Das Grundstück wurde durch uns separat von der Stadt erworben und bezahlt, wir stehen im Grundbuch. Wir haben durch Zufall erfahren, dass der Bauträger Insolvenz angemeldet hat.
Hallo, mein Unternehmen befindet sich in Insolvenz und hat einen großen Teil der Mitarbeiter gekündigt. Das Unternehmen war zum 1.1.2008 verkauft worden. Am 30.06.2008 hat der neue Inhaber vorläufige Insolvenz angemeldet. zum 30,.09.2008 wurde schon ein Teil der Mitarbeiter gekündigt.
Guten Tag, mein geschiedener Mann hat Privatinsolvenz angemeldet. Aus unserer Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen (16, 13, 11 Jahre). Ich besitze dazu 3 Unterhaltstitel des Jugendamtes, in denen angegeben ist, dass mein geschiedener Mann 135 % des jeweiligen Regelbetrages zahlen muss.
Ich bin seit 12 Jahren als selbständiger Handelsvertreter tätig. In den letzten beiden Jahren bin ich finanziell abgerutscht nachdem ein Vertriebspartner auf Festangestellte Mitarbeiter umgestellt hatte und ein anderer die Zusammenarbeit wegen Gebietsveränderungen gekündigt hatte. Seit kurzen haben zwei weiter Vertriebspartner Insolvenz angemeldet.
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Es geht um 2 Firmen (GmbH ELEKTRO + GmbH MASCHINE) mit je 2 Gesellschaftern (GROß + KLEIN) Firma ELEKTRO liefert Elektrotechnik Firma MASCHINE liefert komplette Maschinen und wurde hinsichtlich Elektrotechnik bisher exklusiv von Firma ELEKTRO beliefert. Firma MASCHINE ist der groesste Kunde von Firma ELEKTRO (Umsatzanteil über 50%). Gesellschafter GROß hält an beiden Firmen je 65% Gesellschafter KLEIN hält an beiden Firmen je 35% Gesellschafter GROß ist in beiden Firmen alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer, bezieht Gehalt aber nur in Firma ELEKTRO Gesellschafter KLEIN ist nur in Firma ELEKTRO alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer, bezieht Gehalt also hier Nun zum eigentlichen Problem: GROß der ja in beiden Firmen Geschäftsführer ist, versucht nun Firma ELEKTRO zu schwächen indem ursprünglich von ELEKTRO an MASCHINE erbrachte Leistungen nun nicht mehr berechnet werden.
Ich habe einen vollstreckbaren Titel gegen einen Schuldner. Nun stellt sich heraus, dass er am 17.12.2008 ein Vermögensverzeichnis (eidesstattliche Erklärung) abgegeben hat, nach der er keine Einkünfte oder Vermögenswerte besitzt und von Unterstützung seiner Frau und Sohn (22 Jahre alt) lebt, mit denen er zusammen in einem Eigenheim wohnt. Im Grundbuch ist er nicht als Eigentümer eingetragen, vermutlich aber seine Frau/Sohn.
Guten Tag, die Fakten: Ich bin seit 2010 Angestellter/Konstruktion Meine Kündigungsfrist ist laut Arbeitsvertrag 1/4 Jahr zum Halbjahr Ich kann also nur 2x im Jahr kündigen - Stichtag 31.03. zum 30.06 oder Stichtag 30.09. zum 31.12 Die Firma befindet sich aktuell seit März 2020 in Kurzarbeit. Laut Planung habe ich ab jetzt pro Monat jeweils den halben Monat Kurzarbeit, sprich erhebliche Lohneinbußen. Meine Fragen: -Von welchem Betrag errechnet sich das ALG1 bei einer Insolvenz der Firma?
Meine Damen und Herren, ich bin vor knapp 2 Jahren in die Private Insolvenz gegangen. Von meinem damaliegen Lebensgefährten (nicht verheiratet) habe ich mich vor kurzem getrennt. Nun besitzen wir zu gleichen Teilen ein Haus, welches noch sehr hoch verschuldet ist.
mein mann hat vor kurzem einen antrag auf regelinsolvenz beim AG gestellt die eröffnung ist noch in der bearbeitung.seid 3 monaten ist er nach 4 jahren arbeitslosigkeit wieder in einem arbeitsverhältnis allerdings in dänemark.wir die familie (frau und 3 kinder)sind gerade dabei unseren wohnsitz komplett nach dänemark zu verlegen und auszuwandern.das einzige problem das sich uns noch stellt ist die wohnungssuche denn es ist üblich in dänemark als familie mit kindern im eigenen haus zu wohnen und große mietwohnungen über 3 zimmer sind fast nicht zu bekommen.wir sind mittlerweile seid 4 monaten intensiv und mit´allen mitteln auf wohnungssuche und langsam wird die zeit knapp denn wohnung und alles in deutschland ist gekündigt.nu zu meiner frage ist es rechtlich möglich in dänemark ein vollfinanziertes haus zu erwerben und was müssen wir beachten.wobei noch anzumerken ist das in DK der mietzins beiweitem höher ist als wenn man die hypothek an die bank abzahlt und so auch ein größerer betag für den abtrag bei gericht in D möglich wäre um den insolvenzbedinungen nachzukommen