Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Als Mieter Hausverbot erteilen.
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne jedoch in einem Mehrparteienhaus (ca. 30 Wohnungen) und frage mich, ob dies möglich ist. ... Treppenhäuser, zum Haus gehörende Freiflächen, Garagen und Parkplätze etc. die im Zusammenhang mit der Nutzung der eigenen Wohnung stehen.
Recht auf Überfahrt
vom 13.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So jetzt meine Frage: Es ist zum Streit gekommen. ... Besucher und auch Handwerker dürfen es nicht nutzen obwohl am Ende der Überfahrt Parkplätze für 3 PKW auf meinem Grundstück vorhanden sind.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er nutzte außerdem kostenlos 2 Parkplätze , einen Schuppen, Lagerfläche für sein Kaminholz und eine Hundezwinger. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß
Fahrrad aus Garage entwendet, wer haftet?
vom 25.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stelle hier eine Frage für meine Partnerin; meine Partnerin wohnt in einem Mietshaus mit ungefähr 12 Mietparteien. ... Dies ist dadurch begründet, dass meine Partnerin die Tiefgarage aufgrund der engene Parkplätze eher selten nutzt. ... Jetzt stellt sich die Frage, ob es möglich ist, Ansprüche gegenüber dem Verwalter bzw. dem Inhaber des Mietshauses geltend zu machen, da er für ein intaktes Tor hätte sorgen müssen.
BaunutzungsVO §4-Urteile
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein unbebautes Grundstück an einer sehr befahrenen lauten Straße in München: FlnPlan WA (Allgemeines Wohngebiet), kein BPlan. Ich suche Urteile+Rechtsprechung o.ä. welche Gewerbebetriebe dort genehmigungsfähig sind im Rahmen des § 4 Abs. 2 Zi 2 BauNVO (natürlich der Bäckerladen o.ä.). Aber ich will einen Autoverkaufsladen machen, keinen großen, ich kann maximal 20 Autos auf dem Grundstück präsentieren.
Jetzt droht Enteignung
vom 1.10.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um meine Frage konkret zu stellen muss ich die Situation etwas näher beschreiben. ... Ein Teil dieses Grundstückes wird zu Anfahrt von Parkplätzen unserer Mieter benutzt. ... Nun zu unserer Frage:" Der Hinterlieger stellt einen Antrag auf Enteignung unserer mit GFL-AE belegten Fläche.
Störung des Sondereigentums durch Miteigentümer
vom 13.11.2022 für 40 €
Sobald Miteigentümerin von WEH 6 Ihren PKW auf die Stellfläche 6 stellt, ist es mir nicht mehr möglich meinen Parkplatz zu nutzen. ... Eine Übersichtsskizze habe ich dieser Frage als Link beigefügt! ... dl=0 Für die Beantwortung meiner Frage bereits an dieser Stelle besten Dank!
Efeu an der Fassade
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am offenen Terrassenende zu einem Parkplatz hin wurden vor 10 Jahren vom Vormieter ein paar Efeupflanzen gesetzt, die sich mittlerweile zu einem dichten Gestrüpp entwickelt haben und unter anderem auch einen Terrassenpfeiler umschlingen. ... Ich entfernte daraufhin den Efeu in Eigenregie, leider ohne jedoch die Hausverwaltung darüber zu informieren bzw. diese fragen. ... Nun meine Frage, bin ich verpflichtet, die Kosten für die Sanierung der Hausfassade zu tragen oder muss dies vom Hauseigentümer ausgeführt und übernommen werden?
Rücktritt von Verfolgung nach Zahlung eines Geldbetrags (§200 StPO)
vom 13.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf meine bereits gestellte Frage unter http://www.frag-einen-anwalt.de/Strafrecht-Oesterreich-Vorwurf-Diebstahl-und-Falschaussage-beim-Skifahren-__f170712.html Nun ist wider Erwarten nach der Einschätzung der Rechtsanwältin Post von der Staatswanwaltschaft gekommen mit dem "(...) ... Ganz unschuldig fühle ich mich natürlich auch nicht, daher die Fragen: - da beim Verfügungsberechtigten ein Name genannt ist, handelt es sich nun um Anzeige des "Opfers" oder kann es auch von Amtswegen der Bezirksstaatsanwaltschaft sein? ... Die 700 EUR kommen mir aber sehr hoch vor, da ja kein (materieller) Schaden etnstanden ist, die Polizei hat die Schi zusammen mit mir am Parkplatz anschließend eingesammelt. - Ich habe gelesen, dass die Staatsanwaltschaft auch noch zusätzlich von der Verfolgung zurücktreten kann, wenn der Beschuldigte den aus der Tat entstandenen Schaden wieder gutmacht.
Anwohnerparkregelung für die Wohnstraße bei der Stadt einklagbar?
vom 14.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Veranstaltungshalle und am Park gibt es kostenlose Parkplätze 3.) ... Gründen nicht nachvollziehbar ist und weil es für mich letztendlich eine Kosten/Nutzen Frage ist, erwäge ich rechtliche Schritte gegen die Stadt zu prüfen. Ich habe einen ähnlichen Beschwerdebrief an die Stadt geschickt und frage mich jetzt, ob eine Klage Aussicht auf Erfolg hätte und welche Art von Rechtsbeistand ich benötigen würde.
Sanierung und Umnutzung von Gebäude
vom 19.7.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim bestehenden Gebäude (Baden-Württemberg)handelt es sich um ein ehemaliges Rathaus, das über die Jahre zu Schul- und gewerblichen Zwecken genutzt wurde. Nach dem Krieg wurden zusätzlich Wohnungen untergebracht. Nach 1970 nur noch Nutzung für Veranstaltungen durch Vereine.
Vormerk
vom 26.9.2005 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragliche Regelungen A verpflichtet sich gegenüber D, E, F und G bis zum 01.9.2020 eine (gegen Zahlung eines jährlichen Entgelts) Nutzung der Grundstücke-Nr. 78 und 89 als Einzelhandelsgeschäft mit mehr als 15 Parkplätzen zu unterlassen. ... Fragen: 1.