Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Vertragsende mit 60
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin leitender Angestellter und arbeite schon 45 Jahre, 37 davon bei der jetzigen Firma. Ich habe einen Vertrag, der im nächsten Jahr mit erreichen des 60. Lebensjahr endet.
Deutsche Krankenversicherung für Auslandsdeutsche
vom 15.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte Sie gerne um Ihren fachlichen Rat bitten. Zunächst ein paar einleitende Sachverhalte: Als Deutscher bin ich seit mehr als einem Jahr ausschließlich im EU-Ausland erwerbstätig. Heimatbesuche finden nur sehr selten statt, was meines Wissens nach die Möglichkeit zur Einstufung als Pendler ausschließt.
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? 2.steht mir aufgrund des kündigungsgrundes arbeitslosengeld zu? der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Zivilrecht
vom 8.9.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als G nach langer Krankheit stirbt und ein Testament nicht aufgefunden wird, beantragt sein einziger Sohn S beim Nachlassgericht als Alleinerbe einen Erbschein, der ihm kurze Zeit später erteilt wird. S möchte in die Obstplantage, die G wegen seiner Krankheit zunehmend vernachlässigt hatte, investieren, um sie in einigen Jahren mit Gewinn zu verkaufen. ... Im Arbeitsvertrag hatten P und die B-Bank AG vereinbart, dass P während der sechsmonatigen Probezeit Rechtsgeschäfte über 250.000 € nur zusammen mit dem Vorstand vornehmen darf.
Wohnen in England - arbeiten für einen deutschen Arbeitgeber
vom 19.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige für ein Jahr zu meinem Mann nach England zu ziehen. Ich habe die Möglichkeit weiterhin für meinen deutschen Arbeitgeber zu arbeiten (homeoffice) - muss allerdings alle zwei Monate für eine Woche in Deutschland arbeiten. Ich habe vor, mich in Deutschland abzumelden für das eine Jahr.
ü.2Jhr. Werkstudent - o.Vertrag; bez.Urlaub, Lohn bei Krankh., Zuschläge , Kü.-Schutz
vom 11.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit wäre ich grob um 8,5% wegen Aufteilung KK/PF erleichtert, gut, käme noch Arbeitslosenversicherung dazu und der Chef müsste halt zu seinen 9,75% Rentenversicherung ab dann noch seine 8,5% KK/PF und ALV aufstocken, das käme einer groben 10%-igen Lohnerhöhung für ihn gleich und bei mir eine Einsparung von zwar nur grob 7%, aber wäre damit doch saver, was Krankheit, bezahltem Urlaub und Arbeitslosengeld angeht, oder?
Gesetzliche Betreuung
vom 11.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für meinen Sohn wurde einen Antrag für eine gesetzliche Betreuung gestellt. Mein Sohn wurde vom Vormundschaftsgericht auch schon gehört. Mein Sohn hat mir gesagt, dass er dem Richter gegenüber gesagt hat, dass er möchte dass ich die Betreuung übernehme.Es kommt der Bereich der Vermögensfürsorge in Frage.
SGB III § 125
vom 11.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2010 wurde ich nach 78 Wochen Krankheit aus der KK ausgesteuert. ... Es scheint aber das Aufgrund der sicherlich schlechten Vermittelbarkeit aufgrund der Einschränkungen, des bestehenden Arbeitsvertrages und des laufenden Rentenantrages gar kein Wert darauf gelegt wird. 3.Besteht durch Widerspruch gegen den Aufhebungsbescheid doch noch Krankenversicherung ?
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.01.2013 wurde ihr bisheriger Vollzeit-Arbeitsvertrag in einen Altersteilzeitvertrag nach dem kontinuierlichen Modell umgewandelt, der auf den 31.12.2019 befristet wurde (ab dem 01.01.2020 besteht die Möglichkeit, „Altersrente für langjährig Versicherte" - mit Abschlägen - zu beanspruchen). ... Nach Ende der Leistungsfortzahlung bei Krankheit durch die Agentur für Arbeit (in diesem Fall ab 06.06.2018) zahlt die Krankenkasse Krankengeld in Höhe des bewilligten ALG1.
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag war verknüpft mit der Bitte, um zweiten Jahr der Elternzeit in Teilzeit arbeiten zu dürfen, mit wenigstens 20 h wöchentlich, wobei ich auf ein klärendes Gespräch mit beiden Chefs, mit denen ich einen Arbeitsvertrag habe, gesetzt habe. ... Man könne mir anbieten, mich als "Feuerwehr" einzusetzen; also das ich immer in Krankheits- und/oder Urlaubszeiten angerufen werde und einspringe.
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 10.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich gegenwärtig in ungekündigtem Arbeitsverhältnis als Leitender Angestellter bei einem großen deutschen Konzern. Mein Beschäftigungsverhältnis mit diesem Unternehmen besteht seit über 10 Jahren. Aufgrund verschiedener krankheitsbedingter Vorkommnisse hat mir der Vertreter meines Arbeitgebers mitgeteilt, dass man mich im Unternehmen behalten möchte, nicht jedoch auf der bislang ausgeübten Funktion.
Streichung des Urlaubes (DRINGEND)
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich bin in der Altenpflege tätig und hätte jetzt ab dem 16.06.10 Urlaub, der von der Chefin genehmigt wurde und auch im kommenden Dienstplan verzeichnet ist. Heute bei einem Gespräch meine sie zu mir, das mein Urlaub gestrichen wird weil ich noch nicht so viele Tage erwirtschaftet habe, wie ich genehmigt bekommen habe. Allerdings sind bereits die Flüge, die Bahntickets usw. bezahlt und eine Umbuchung ist auch nicht mehr möglich.
Vorgelegtes Attest über dauerhafte körperliche Einschränkung
vom 30.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten habe ich meinem Arbeitgeber ein ärztliches Attest vorgelegt, das bescheinigt, daß sich dauerhaft nicht mehr als 20 Kilo wegen eines Rückenleidens heben darf (die Diagnosen sind benannt). Der Vorgesetzte hat es zu Kenntnis genommen und nicht besonders kommentiert. Ich tat dies in der Hoffnung auf Versetzung in einen Arbeitsbereich der weniger körperlich belastend ist.
Arbeitsrecht - Krankschreiben? Und dann?
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von meiner Chefin ans Herz gelegt, mir bis zum Herbst eine neue Stelle zu suchen.Ich habe zwei Abmahnungen durch Kleinigkeiten, die 2. vor kurzem wahrscheinlich als Vorbote einer billigeren Kündigung durch den Arbeitgeber. Kündigungsfrist 6 Wo zum Quartalsende. Ich habe jetzt ein Zwischenzeugnis für meine Bewerbungen angefordert, dass jetzt immer weiter ver- und rausgezögert wird, da ich danach einen Aufhebungsvertrag anstreben möchte und dann natürlich nicht mehr motiviert wäre.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich reiche gerade bei der Arbeits-Agentur meinen Antrag auf ALG_I ein, und wurde dort mit einer von mir ungeahnten Problematik konfrontiert: So soll die Berechnung meiner Anspruchs-Höhe aufgrund einer seinerzeit erfolgten Freistellung anders durchgeführt werden als weitläufig bekannt (Durchschnitts-Einkommen der letzten 12 Monate), nämlich ausgehend vom Zeitpunkt der Freistellung ''''rückwärts'''' um 150 Tage (falls ich das richtig interpretiert habe) ! Dieser Effekt ist in meinem Fall überlagert von einem Block mit Teilzeit-Arbeit, der (teilweise !) in den Berechnungs-Zeitraum für das ALG_I hineinfällt, was bei den oben angesprochenen unterschiedlichen Berechnungs-Methoden dann zu unterschiedlicher Höhe des ALG_I führt, leider zu meinem Nachteil !
kein Krankgeld, da selbst gekündigt
vom 15.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer kann uns weiterhelfen: Ist es richtig, dass die Krankenkasse kein Krankengeld bezahlt da selbst gekündigt wurde. aufgrund und unter unerträglichen Mobbing-Attaken hat unsere Tochter selbst gekündigt. Die 6-Wo-Frist der Krankmeldung läuft jetzt zum 19.05.2008 aus. Bereits zum 30.04.08 wurde sie abgemeldet.
Dringend! Strafaufschub möglich? Antritt sonst in 4 Tagen!
vom 25.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes: Ich war bis Dezember 2015 7 Monate in Uhaft und wurde dann unter Vorlage eines Arbeitsvertrages aus der Uhaft entlassen. ... Das bedeutet Sie und Ihre ganze Familie sind da besonders sensibel. - Meine Freundin hat eine Stoffwechselerkrankung - Glykogenose Typ 1A Dies ist eine äußerst seltene Krankheit mit welcher Sie an der Uni Düsseldorf behandelt wird.
Bereitschaftszulagen / Jahresentgeltgrenze
vom 21.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist zwar nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag geregelt, ich glaube aber nicht dass ich mich ohne Arbeitsrechtliche Konsequenzen davon ausschließen kann! ... Hiervon ist nur in den Fällen abzuweichen, in denen eine nicht nur vorübergehende Änderung der Schätzungsgrundlage, dh. eine Änderung des bisher idR geleisteten Umfanges, eingetreten ist (z.B. wenn ein Angestellter wegen Krankheit oder aus betrieblichen Maßnahmen keinen Bereitschaftsdienst bzw.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anzeige erfolgt in der Regel in dem InStaff-Account des Arbeitnehmers durch die Meldung eines „Notfalls". (2) Im Falle der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen. ... Wird innerhalb von 10 Tagen kein ärztliches Attest vorgelegt, gilt dies als Nichtantritt des Arbeitsvertrags, sodass "§ 8 Vertragsstrafe bei Nichtantritt bzw.