Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

ALG II ARGE PROBLEM
vom 23.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sei zu gross, ich soll umziehen. FRAGE: Ist es nicht so, das die ARGE für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten gesetzlich ! ... Zumindest hat doch der Vermieter auch einen Anspruch auf Zahlung der Miete und ich kann mir das Geld ja nun mal nicht aus den Rippen schneiden.
Geräuschbelästigung - was tun?
vom 28.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Rahmenbedingungen: - Bundesland Bayern - Mehrparteienhaus - je einen Balkon am Schlafzimmer und Wohnzimmer - gleicher Aufbau der Wohnungen in jedem Stock Problemlage: - Mieter über uns raucht und unterhält sich morgens auf dem Balkon direkt oberhalb unseres Schlafzimmers - Lautstärke wohl im Bereich "Zimmerlautstärke", aber im Freien direkt über unserem Fenster - Uhrzeit: in der Regel zwischen 5.00 und vor 6.00 Uhr morgens über mehrere Minuten (10-20 Minuten), nicht täglich, aber mehrmals wöchentlich so laut/störend, dass wir davon aufwachen (Husten, Würgen, übertriebenes Gähnen und Unterhaltungen). - Analog finden gelegentlich abends bis über 22.00 Uhr hinaus "Empfänge" auf selbigem Balkon statt. ... Fragen: - Können wir (insbesondere auch als Mieter - unterschiedliche Vermieter) überhaupt etwas dagegen unternehmen? Den Weg über unseren Vermieter würden wir gerne ausklammern (sehr gutes Verhältnis zu unserem Vermieter, wir wollen ihm lediglich den "Stress" ersparen). - Welche "Nachweise" müssten wir ggf. führen?
Rücktritt vom Mietvertrag VOR Unterzeichnung - Folgen?
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist ein großes Unternehmen. ... Da die Wohnung aber relativ teuer ist, habe ich folgende Frage: Was passiert, wenn ich in den nächsten 2 Wochen eine andere Wohnung finde und dem Makler bzw. ... Laufe ich Gefahr, Miete/Kaution/Provision zahlen zu müssen, auch wenn der Mietvertrag noch gar nicht bzw. ggfs. nur vom Vermieter unterschrieben ist?
Festgestellte Mängel nach erfolgter Übergabe
vom 28.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Protokoll ist vom Vermieter, vom Hausmeister und von uns (Mieter) unterschrieben. ... Vor der Rückgabe der Wohnung wurden alle Wände von uns mit einer Dispersionssilikatfarbe weiß gestrichen. ... Frage: Kann unser Vermieter nach der Übergabe, die von beiden Parteien unterschrieben worden ist, KEINE Mängel festgehalten wurden und ein Zeuge vor Ort war, dies von uns verlangen, bzw. uns die Kosten in Rechnung stellen?
Umlage BK (Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Haftpflicht) bei Mischnutzung
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=WuM%202006,%20200" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 08.03.2006 - VIII ZR 78/05: BGH klärt weitere Fragen zur Abrechnung von Betriebskosten im ..."... Diese Ansicht kann ich nach eigenem Wissen nicht teilen, insbesondere wenn der Einheitswert zu Gewerbe und Wohnung der Verwaltung nicht einmal bekannt sind. ... 2.Besteht für den Vermieter die Pflicht zu prüfen, ob für die Wohnungsmieter ein erheblicher Nachteil bei der Umlage besteht?
Wohnungsübergabe mit EBK: muss ich eine neue Küche bei Verschrottung stellen?
vom 23.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dieser Stelle wurde von der Verwaltung angemerkt, dass ich in diesem Fall eine Küche bei meinem Auszug auch hinterlassen muss, weil sie bei Mietbeginn Inhalt der Wohnung war. Nun meine Fragen: Bin ich als Mieter dazu verpflichtet eine zur Entsorgung/Verschrottung freigegebene Küche bei meinem Auszug zu ersetzen?
Wohnungsschenkungsvertrag: Nießbrauch und Sozialhilfe
vom 17.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen mir und meiner Schwester ihre 3-Zimmer-Wohnung (ca. 86 m2; Wohnungswert ca. 335.000 Euro) per Schenkung übertragen. ... (Zumal sie die Wohnung selbst bewohnen und das Recht lt. ... Wie sähe es aus, wenn ich nicht (sofort) nach dem dauerhaften Auszug meiner Eltern in die Wohnung einziehen würde und sie auch nicht während mindestens 3 Monaten nach Auszug der Eltern vermieten würde/könnte?
Stromzähler für Mietwohnung offensichtlich nicht korrekt
vom 28.4.2020 für 52 €
Außerhalb der Wohnung im Hausflur ist der Stromzähler für diese Wohnung, über den wir mit den Stadtwerken den Stromverbrauch abrechnen. ... Der Vermieter bietet jetzt an, die Nebenkosten für den Strom pauschal abzurechnen, um nicht nach dem Fehler bei dem Stromzähler suchen zu müssen. ... Dazu jetzt unsere Frage(n): Können wir darauf bestehen, dass ein ordnungsgemäßer Zähler nur für die Wohnung installiert wird, um den Strom verbrauchs-gerecht abzurechnen (wie es im Vertrag steht)?
Anwaltkosten bei incasso
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach auszug aus meine wohnung (fristgerechte kündigung 3 monaten) durch misverstandnis letzte miete nicht bezählt 650€ bekamm nach ca 4 wochen schreiben von Anwalt kosten 130,00 das mein ex Vermieter noch 1 monats miete bekommt sofort züruck geschrieben das ich die offene Miete natuurlich bezahle aber durch Umzug etc neue kaution Arbeitlosigkeit um raten zahlung biete Heute antwort bekommen rate zahlung ok kosten dieses schreiben von Anwalt150,00 also jetzt total 280,00 bei 650,00 ruckstand ist das überhaupt erlaubt Frg Tanja K.
Verjährung Ansprüche aus Nebenkosten und Heizkostenverordnung
vom 12.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1) Kann ich irgendwelche Ansprüche rückwirkend stellen? ... Was ich nicht wusste, ist dass die meisten Angaben in der HKA vom Vermieter stammen und von Techem nicht auf Plausibilität geprüft werden. ... Frage 2: Kann ich unabhängig von der Antwort zu Frage 1 eine Neuberechnung der Vorjahre verlangen, zumal es ja belegbar ist?
Maklergebühr fällig?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt (chronologisch): - Ich habe mich durch ein Online-Portal auf ein Wohnungsinserat gemeldet (zur Miete). ... (das war so nicht abgesprochen, ich kannte den Eigentümer (Vermieter) bis dahin nicht und hatte weder seinen Namen noch Telefonnummer oder Adresse vom Makler erhalten) - Wir haben die Wohnung bekommen und einen Termin für die Vertragsunterschrift mit dem Vermieter vereinbart - Der Makler war beim Unterschreiben des Vertrages wieder nicht anwesend. ... Einerseits (sinngemäss): "Ein Maklervertrag kommt nur zustande, wenn der Makler dem Mieter ein Angebot macht (wobei die Höhe der Provision bekannt gegeben werden muss), und der Mieter dieses Angebot annimmt.
gerechtfertigte Mietminderung?
vom 13.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2015 Mieter einer 3 Zimmerwohnung, diese war ein Erstbezug. Der Vermieter ist eine Versicherungsgesellschaft. Erwartungsgemäß gibt es beim Erstbezug einer Wohnung etliche Mängel (technischer als auch optischer Natur) die nachgebessert werden müssen.
Sind die Klauseln für die Renovierung bei Umzug wirksam?
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich die Frage bzgl. der Klauseln für die Renovierung bei Umzug. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur ein Anteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter verursacht hätte. ... Meine Frage ist: Muß ich wirklich die Tapeten entfernen oder ist diese Klausel ungültig?
vorzeitige Kündigung Baulärm
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Möglichkeit einer Vorzeitigen Kündigung bei Baulärm. ... Kurz nach meinem Einzug wurde die Wohnung mir gegenüber renoviert (es wurde aus 1 Wohnung 3 kleine Zimmer gemacht). ... Nun ist es so, dass ich eine sehr schöne Wohnung zum 1.12 mieten will.
Reparatur Badezimmer
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, einer unsere Mieter hat uns ein Schreiben geschickt, dass erstens die Fußbodenfliesen in der ganzen Wohnung defekt seien, besonders im Badezimmer. ... Sind das Instandhaltungsmaßnahmen, die wir als Vermieter tragen müssen?
Massive Nebenkostenerhöhung durch Fernwärmeumstellung
vom 30.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Dezember 2014 Mieter einer Wohnung, die über eine zentrale Heizungsanlage mit Erdgas betrieben und beheizt wurde. ... Einen signifikanten ökonomischen Vorteil kann ich in der Umstellung für den Mieter nicht erkennen. ... Ich gehe davon aus, dass mein Vermieter, der auch Objekteigentümer der anderen Wohnungen ist, aus Unwissenheit über die gesetzlichen Bestimmungen gehandelt hat und diese Vorgehensweise nicht rechtens ist.
Eigenbedarfkündigung und verspäteter Auszug - Haftungsfrage
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, der die Eigenbedarfkündigung ausgesprochen hat, muss unbedingt zum Kündigungszeitpunkt (1. ... Frage: Wenn die Mieter das angemessene Objekt zum 1.7. anmieten und damit erst einen Monat nach Kündigungstermin ausziehen, entsteht der Schaden für den Vermieter. ... Hintergrund der Frage: die Mieter würden wahrscheinlich, wenn sie der Kündigung irgendwann wiedersprechen würden, von einem Richter weitere Zeiten im derzeitigen Miethaus erhalten, um die Härte (behinderte Kinder) abzumildern.