Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.492 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung - was tun?
vom 30.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Kauf nicht beim Zoll angegeben. ... Im Rahmen einer Durchsuchung der GFZ durch das Zollfahndungsamt Essen am 01.10.2012 wurde nun der von mir unterschriebene Kaufvertrag über die Schmuckgegenstände sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen mich eingeleitet.
Wohnrecht - Beendigung
vom 26.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf eines Zweifamilienhauses 1990 wurde ein vorhandenes im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht für eine der beiden Wohnungen übernommen. ... Eintrag im Grundbuch (Zweite Abteilung: Nr.3 "Lebenslängliches Wohnrecht für Herrn M., geb. tt.mm.jjjj Gemäß Bewilligung vom tt.mm.jjjj /88-91/ im Range nach Abteilung III Nr. 7 eingetragen am 1.11.1979" Im Kaufvertrag wird das Wohnrecht zusätzlich als ´unentgeltlich´ präzisiert.
Bauplatz, Eigenkapital, nicht verheiratet
vom 29.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, folgender Sachverhalt, mein Partner und ich (nicht verheiratet) möchten einen Bauplatz kaufen und darauf ein Fertighaus errichten. ... Sollte man das im Kaufvertrag des Grundstücks gleich regeln oder kann man quasi selbst einen Vertrag "untereinander "schließen?
Wertminderung nach Grundstückskauf
vom 24.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag erneuert und neu angelegt worden (Fahrbahndecke, Bordsteine, Parkbuchten, Gehwege…..). ... Dieses war für mich Kauf entscheidend, da ich eine Tochter im Vorschulalter habe und diese dann gefahrlos auf der Straße spielen könnte.
großer Baum durch Blitz geschädigt, wer zahlt?
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem notariellen Kaufvertrag aber vor dem wirtschaftlichen Übergang schlug ein Blitz in den Baum ein. ... Das Angebot sich die verbleibenden Kosten zwischen Verkäufer und Käufer hälftig zu teilen steht derzeit ohne Antwort im Raum.
Leitungsrecht durch Nachbarsgrundstück?
vom 9.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: Wir beabsichtigen ein Haus im Außenbereich in zweiter Reihe zu kaufen (Baden Württemberg). ... Sollen wir den Kaufvertrag abschließen ohne die Sicherheit eines Leitungsrechtes zu haben und wie lange könnte so eine gerichtliche Auseinandersetzung dauern?
Pferderückgabe bei Privatverkauf
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag hierfür hatten wir aus dem Internet von Quoka.de heruntergeladen, von Privat an Privat. ... Jetzt möchte der Käufer das Tier zurückgeben, weil es ihm zu schwer zu reiten ist.
Wandlung/ PKW war nicht unfallfrei
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo; Im Dezember 2007 kauften wir einen gebrauchten PKW,laut Kaufvertrag meistergeprüft und unfallfrei.Dann ließ ich im Dezember eine Gasanlage in den PKW einbauen.Nun stellt sich heraus das es sich bei dem Fahrzeug um einen Unfallwagen handelt.Laut ADAC Untersuchung sind beide Kotflügel vorne,beide Türen rechts bearbeitet und lackiert worden,Schichtdicke(Spachtelmasse) teilweise über 5 mm.Nun habe ich den Händler angerufen und um Wandlung gebeten,worauf mir der Händler sagte mit Gasanlage nimmt er das Auto nicht zurück.Ich möchte den Wagen nicht mehr haben,ich hatte schon diverse Reparaturen gehabt und ca 3500 € in den Pkw investiert weil ich reparieren ließ ohne Nachbesserung zu fordern.Der Händler teilte mir mit er wolle lediglich den Kaufpreis von 4999 € um 750 € mindern. Was kann ich nun tun,wie würde es bei Wandlung des Vertrages aussehen.Kaufpreis war 4999€,Gasanlage kostete 2300€.Beim Kauf hatte der Wagen 105000km gefahren und seit er sich in unserem Besitz befindet 10000km. mit freundlichen Grüßen
WEG Recht / Gewährleistung - Vollmacht an Bauträger Garagenwartung
vom 5.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um einen Wartungsvertrag, der vom Bauherren mit der Vollmacht der Käufer abgeschlossen (diese wurde in einem Tür und Angel Gespräch bei der Wohnungsübergabe eingefordert, sie liegt gerade nicht vor aber gemäß Hausverwalter müssen wir die Wartungsverträge führen und bezahlen die der Bauherr für uns abschließt, er verweist auf die Verpflichtung aus dieser Vollmacht (jeder Einzelne hat diese Vollmacht unterschrieben ohne Kenntnis welche Kosten auf ihn zukommen. ... Aber eigentlich haben wir mit dem Kaufvertrag die Gewärhleistungsansprüche erworben und müssen uns diese nicht sichern in dem wir für das Festhalten von Schäden bezahlen, damit der Bauherr nachweisen kann, dass diese nicht mit seiner Gewährleistung zu tun haben sonder von uns verursacht worden sind.
Küchenkauf Rücktritt möglich?
vom 9.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im November 2023 einen Kaufvertrag für unsere Küche in einem Küchenstudio unterschrieben. Für den Kauf der Geräte solle eine Anzahlung in Höhe der Hälfte des Kaufpreises geleistet werden.
Wohnfläche im Expose beim Wohnungskauf
vom 4.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Expose wurde mehrfach die Wohnfläche mit ca. 185qm benannt. (2 verschiedene Expose´s sowie die Anzeige im Portal Immobilienscout) Wir haben 2000€ für die Reservierung bezahlt, in dem Vorvertrag ist geregelt, dass der Markler auf bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrages diese 2000€ behält. ... Nun fühle ich mich getäuscht und möchte das Haus nicht kaufen.
Rückgabe von Elektroartikel
vom 23.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag kam mit einem deutschen Unternehmen zustande. ... Da nun 8 Monate seit meinem Kauf vergangen sind und bisher nichts an diesen Mängeln behoben wurde, stellt sich mir nun die Frage ob rechtlich irgendeine Möglichkeit besteht wieder an sein Geld zu kommen.
Gebrauchtwagenkauf von privat
vom 21.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht die Klausel "Gekauft wie gesehen". ... Die häufigste ist, dass wenn nicht gesondert vermerkt ist "unter Ausschluss sämtlicher Gewährleistungen" haftet der Verkäufer für alle Schäden, die beim Kauf nicht offensichtlich waren.