Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Verpflichtung zur Renovierung
vom 8.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter macht nun geltend, dass es sich bei unserem Mietvertrag eben um einen solchen Ausnahmefall handelt, so dass ich zur Renovierung verpflichtet bin. ... Mich würde interessieren, ob nach der aktuellen Rechtssprechung mein Vermieter die Renovierung verlangen kann. Mit freundlichen Grüßen § 13 Übertragung der laufenden Schöhnheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, die während der Mietzeit erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, soweit sie auf seinen Gebrauch zurückzuführen sind.
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die obere leerstehende Wohnung gehört einer Arbeitskollegin, die die Vormieter rausgeschmissen hat, weil die die Wohnung verwahrlost haben. ... Nur noch mal zum Verständnis: Bis zum gestrigen Tag haben wir weder die Miete gekürzt, noch uns beschwert. ... Also stellen sich jetzt für uns die folgenden Fragen um deren Beantwortung wir einen Fachanwalt-wältin bitten möchten: 1.
Gartennutzung untersagt / Keine Spielmöglichkeit für Kinder
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut (Übergabe) Protokoll zum Mietvertrag "einigt man sich als Mieter darauf, den Garten nicht zu betreten bzw zu nutzen. ... Nun frage ich mich, ob es gemäß Hamburger Bauordnung rechtens ist, keine Spielmöglichkeit für Kinder vorzuhalten und ob es generell rechtens und möglich ist, den Bewohnern die Nutzung von Grünflächen am/ums Haus zu verbieten.
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ehemaliger Vermieter Hr. ... Anschliessend nahm er die Wohnung ab und sagte mir die Rückerstattung der Restkaution über €1.000 zu. ... Herr Müller hatte sich entgegen seiner extra telefonisch abgerufenen Mitteilung aus dem Urlaub (s.u.) überlegt, daß die Wohnung nun eine Single-Wohnung sei. .. .. zu VII.)
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. ... Ich habe gehört, dass die Kündigungsfristen für möblierte Zimmer gesetzlich geregelt sind (bis zum 15. eines Monats zum Monatsende) und nicht durch einen Vertrag geändert werden können, wenn der Hauptmieter die Wohnung mitbewohnt.
Schönheitsreparatur Tapete
vom 30.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe jetzt aus meiner Wohnung aus und bin laut Mietvertrag verpflichtet, die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Bei der Endabnahme hat mein Vermieter nun folgendes bemängelt: In einem Raum habe ich an einer Wand eine schwarze Mustertapete angebracht, die ich nun weiß überstrichen habe. ... Mein Vermieter meint, dass die Struktur der weiß gestrichenen Mustertapete nicht mit der der Raufaser übereinstimmt und möchte, dass ich diese entferne und eine neue Raufasertapete dort anbringe.
Nach Kündigungsrücknahme gekündigt worden
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fange mal am Besten von vorne an. Am 28.12.07 habe ich eine Kündigung für den 31.03.08 geschrieben, da ich nicht genau wusste, ob ich im März einen Studienplatz erhalte. Die Vermieterin wollte, dass ich Sie bis Ende Februar nochmals darüber informieren solle, ob die Kündigung nun bestand hat.
Renovierungspflicht nach 49 Jahren
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern waren die Erstmieter dieser Wohnung, es gab bei bezug der Wohnung also nur nackte Wände. Der Vermieter hat uns nun aufgefordert die Wohnung in einem für den Nachmieter bezugsfähigen Zustand zu übergeben. ... Frage: Sind wir zu den geforderten Renovierungsmassnahmen wirklich verpflichtet?
Mieminderung + Androhung von "Einbehalt der Kaution"
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darf ein Vermieter eine Mietminderung (diese erfolgte 2004 auf Grund von Geruchs- und Lärmbelästigung für zwei Monate zu je 70 € - wir gehen davon aus, daß die Mitminderung gerechtfertigt war / ist [das haben wir bereits anderweitig abgeklärt]) mit folgendem Schreiben aberkennen: "... und teile Ihnen nochmals mit, dass die Mietminderung nicht akzeptiert wird. Sollten Sie den Betrag von € 135,60 nicht zahlen, so wird dieser bei Ihrem späteren Auszug von der Kaution abgezogen", und dürfen wir in diesem Fall (der unserer Meinung nach unrechtmäßigen Androhung) im Falle unseres Auszugs die Miete so lange einbehalten, bis die Höhe der Kaution + Zinsen + oben genannter Betrag zusammengekommen ist?
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind mit unserem ehemaligen Vermieter im Streit über folgenden Sachverhalt: Die Wohnungsübergabe verlief unangenehm (penibelste Überprüfung, sogar die Seriennummern der Fenster wurden verglichen). Es wurde die "Unsauberkeit" der Wohnung moniert (obwohl wir sie, wie im Mietvertrag vereinbart, besenrein hinterlassen haben) und außerdem sei das Schloss der Balkontür von uns nicht geölt worden. ... Es gibt in unserem Vertrag auch eine Instandhaltungsklausel für Schäden bis 75 EUR die aber sehr allgemein gehalten ist ("verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden...im Einzelfall bis zu einem Betrag von 76,69 € zu tragen"..."
Vorgetäuschter Eigenbedarf - Gewerbeerweiterung - Nutzungsänderungsgenehmigung
vom 11.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen, meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH, in der er Betriebsleiter und seine Ehefrau Geschäftsführerin ist, an. ... Ist ein Kündigungsinteresse gegeben, wenn die zu räumende Wohnung nur zur Erweiterung des Betriebes dienen soll? Kann sich der Vermieter auf Betriebs-/ Geschäftsbedarf einer GmbH berufen?
Endrenovierungsklausel - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung fristgerecht zu Ende Juli 09 gekündigt und möchte jetzt bitte überprüfen lassen, ob ich die Wohnung beim Auszug renovieren muss wie in meinem Mietvertrag beschrieben. ... Ich habe die Wohnung im August 2006 renoviert (also Löcher gespachtelt/frisch gestrichen) übernommen. ... Ferner ist die Wohnung komplett zu reinigen.
Vormieter will Heizölkosten zurück
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Septemer 2010 in meine Wohnung eingezogen, jeder Mieter hat seinen eigenen Heizöltank im Keller stehen, den jeder selber auffüllen muß. Jetz im August 2011 bekomme ich eine Rechnung vom Ex-Mieter, indem steht das er seine gezahlten Ölkosten zurückhaben möchte. Der Vermieter meinte beim Einzug das es mein Öl ist, da der Vormieter sich nicht vorher dazu geäußert hatt, und es auch keine Wohnungsübergabe stattgefunden hatt, weil Sie einfach den Schlüssel in den Briefkasten geworfen hatt.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere Ihnen hier chronologische die Situation und stelle am Ende meine Frage. Vermieter:X Mieter: Y Mietobjekt:Miete 670€ warmca. 42 qm, 2 Zimmer Wohnung, Kochnische, 1 Bad mit Toilette und Dusche, 1 Balkon, 1 Kelleranteil, Duplexgarage. ... Und möchte keinen Mieter mit Probezeit!!!!"
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher auch die Frage, ab wann gilt dann eigentlich das Trennungsjahr? ... Gemeinschaftsrecht Miete Ehewohnung Ich bin nun, da ich mir die Miete in der ehemals ehelichen Wohnung gar nicht leisten kann, habe ich etliche Monate nach einer leistbaren Wohnung gesucht. ... Bis Dezember habe ich immer die Hälfte der Miete gezahlt, danach nichts mehr.
Gebäudeversicherung Regressansprüche an nicht Schadensverursachende Untermieter?
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Brand sowie die anschließenden Löscharbeiten wird die gesamte Wohnung unbewohnbar. ... (bis auf leichte Rauchvergiftung) Der Hausbesitzer hat eine Wohngebäudeversicherung die teilweise auf die Nebenkosten der Mieter umgelegt wird. ... Die Personen B, C, D sowie der Vermieter werden als Geschädigte geführt.