Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Probleme mit dem Mietvertrag nach Einzug
vom 26.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Idee war hier den Vertrag meiner Vormieterin als Nachmieterin zu übernehmen, da diese früher aus ihrem Vertrag wollte (Ende: 31.08.21). ... Sie würde den Vertrag dann bei Einzug gegenzeichnen. ... Da meine Mitbewohnerin mir mitteilte, dass sie keine Verlängerung anstrebt, habe ich mich kurzfristig nach einer neuen Bleibe umgesehen, da hier jegliche Vereinbarung gebrochen wurde und ich zu diesen Umständen niemals die Wohnung bezogen hätte.
befristeter Mietvertrag 5 Jahre für EF Haus
vom 2.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verlängerung der Mietzeit ist aus folgendem Grund nicht vorgesehen: Verkauf des Hauses !... ODER welche Gründe kann ich in den Vertrag schreiben, so daß der Vertrag auch rechtsgültig ist? Bitte geben Sie mir eine korrekte Formulierung , die ich im Vertrag so aufnehmen kann ??
Geschäftsraumvermietung
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht in meinem Vertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2008 und es endet mit dem 28.02.2010 ohne das es einer besonderen Kündigung bedarf.
Kündigung von Zeitmietvertrag für Gewerberäume
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn eine der Parteien nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widerspricht. Der Vertrag wurde am 24.09.2014 geschlossen und ist aktuell noch gültig, d.h. es wurde seit Beginn des Mietverhältnisses weder vom Vermieter noch vom Mieter eine Kündigung ausgesprochen. ... Handelt es sich nach der ersten Verlängerung vom 31.12.2015 um einen unbefristeten Mietvertrag der mit 3-monatiger Kündigungsfrist gekündigt werden kann bzw. sind auch gewerbliche Zeitmietverträge nach der ersten Verlängerung auf unbestimmte Zeit gültig und können dementsprechend früher gekündigt werden?
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus einem Entwurf für einen Arbeitsvertrag [Beginn des Vertrags wäre 01.04.2015]: "Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen. ... Bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Ablauf der Befristigung geht es in ein Arbeitsverhältnis zu den in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen über."
Befristung wirksam oder automatisch unbefristet angestellt?
vom 28.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2017 erhielt ich ein Schreiben, dass mein Vertrag auf meinen Wunsch hin, bis zum Ende meines Studiums, bis zum 31.05.2018 verlängert wird. ... TzBfrG nicht möglich.Oder gilt mein Wunsch, den Vertrag bis zum 31.5.2018, also über 30.06.2017 hinaus, zu verlängern schon als Sachgrund für die Befristung?
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusammenkunft zwischen Vermieter/Mieter mit der dann möglichen unbefristeten Verlängerung. ... Ebenso steht im Mietvertrag unter §18 Schriftform/Salvatorische Klausel: ‚‚…..Sollten Klauseln aus diesem Vertrag nebst Anlagen unwirksam sein oder werden, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Klauseln aus dem Vertrag ihre Gültigkeit behalten sollen. ... Nichterfüllung des ursprünglichen Vertrages, geltend machen kann.
unterschriebene Arbeitsvertragsverlängerung annullierbar wegen Schwangerschaft?
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 3 Wochen wurde die Verlängerung meines derzeitigen befristeten Arbeitsvertrages von beiden Parteien unterschrieben (Arbeitgeber und mir). ... Gibt es da irgendwelche Klauseln oder Möglichkeiten, die ihm das vor dem Inkrafttreten des Vertrages (also vor dem 01.01.2010) ermöglichen würden?
Arbeitsrecht - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 15.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist der Sachverhalt: •Eintritt in die Firma ab 2011 •Aufhebungsvertrag 2013 da Wechsel zu einer Tochterfirma/neu gegründeten Partnerfirma oIm Aufhebungsvertrag steht, dass der Urlaubsanspruch mit rübergenommen wird oAber auch: „Der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrags keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei bestehen" •Neuer Arbeitsvertrag 2013 enthält folgenden Satz: Für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit gilt 2011 •Erneuter Aufhebungsvertrag 2014, aufgrund erneuten Wechsels innerhalb der Arbeitgebergruppe, gleiche Urlaubsübernahme und keine Ansprüche-Formulierung. •Aktueller Arbeitsvertrag seit 2014 okein Zusatzsatz mehr, welcher die Betriebszugehörigkeit erwähnt oKündigungsfrist laut Vertrag; Nach Ablauf der Probezeit vier Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers.
Mobilfunkvertrag, neuer Tarif untergejubelt bei 1&1 Telecom Montabaur
vom 27.2.2023 für 30 €
Alle zwei Jahre verlängere ich meinen All Net Vertrag inkl.Auslandsoption Türkei,Schweiz usw.d.h.in den genannten Ländern hatte ich ebenfalls einen Flat. ... Service wollte man mich ins LTE netz umbuchen den ich nie wollte .Ich hatte die ganze Zeit das D Netz und meine Auslandsoption gab es nur beim D Netz.Am telefon vor der Verlängerung hieß es immer " ja es wird an Ihrem Vertrag nichts geändert" und ich bleibe weiterhin beim D Netz. ... Ich wurde Arglistig getäuscht und es wurde mir das als Tarif und Vertrag untergeschoben was ich nicht wollte.
Ist unser Mietvertag nach dem neuen Mietgesetz rechtens?
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht unter § 2 Mietzeit: (wortwörtlich:) 2) Vertrag von bestimmter Dauer Das Mietverhältnis beginnt am 15.10.2004 und endet am 30.10.2007 ohne Kündigung. ... Die Formulierung ist sehr eigenartig, mit dieser genannten Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Jetzt stellt sich die Frage, da es sich scheinbar um einen Kettenmietvertrag handelt, welcher nach September 2001 geschlossen wurde und seitdem wohl so nicht mehr erlaubt ist, ob der ganze Punkt nichtig und somit die gesetzliche Kündigungsfrist für den Vertrag gilt oder ob nur der Zusatz der Verlängerung entfällt.
Kündigung des Mietvertrages
vom 6.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Verträge von bestimmter Dauer b) Verträge mit Verlängerungsklausel „Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2001 und endet am 31.08.2002. ... Meine Fragen: Kann ich als Vermieter den Vertrag kündigen? ... Ich möchte das Vertragsverhältnis aufheben, da das Verhältnis zwischen Mieter und mir zerrüttet ist und eine Mieterhöhung aufgrund des Vertrages (Pauschalpreis für Miete, Möblierung und Garage) und fehlender Vergleichsmieten nicht möglich ist.
Maklervertrag-Hausverkauf
vom 6.5.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein Haus verkaufen u. habe einen Makler beauftragt.Nun möchte ich den Vertrag kündigen. Folgende Maklervereinbarung wurde getroffen: 1) Alleinauftrag***Beginn 13.06.08*** Laufzeit 6 Monate + Verlängerung um jeweils 4 Wochen **Kündigung des Auftrags erstmal nach 6 Monaten z. 31.12.08 danach 14 tägig.** 2) Im Erfolgsfall Vermarktungshornorar 7,14% inkl.MwST.