Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Steuerhinterziehung / Steuerverkürzung / Haftung des Steuerberaters
vom 4.2.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B machen jährlich ihre steuererklärungen ordnungsgemäß über diese steuerkanzlei. jahre später erhält person A vom finanzamt einen bescheid, dass die steuerakte quasi "stillgelegt" wird (keine weiteren steuererklärungen müssen mehr abgegeben werden) und die person sich bei veränderten finanziellen verhältnissen von selbst wieder beim finananzamt melden soll. person A geht mit dem og. bescheid zum steuerberater und frägt nach ob dies so richtig sein kann. steuerberater sagt A, dass erst wieder erklärungen abgeben werden müssen, wenn sich finanziell was ändert. in 2012 wird nun durch zufall von person A festgestellt, dass in den steuererklärungen bis zur "stilllegung" durch das finanzamt die einnahmen der og. dauernden rente, die die person A von person B nach wie vor erhält, durch einen fehler des steuerberaters NICHT angegeben wurden. fazit: person A hat seit vielen jahren die einahmen aus der dauernden rente von person B, ohne es zu wissen, nicht angegeben und demnach auch nicht versteuert. person A war der meinung bis zur stilllegung ihrer steuerakte ordnungsgemäß alle angaben zu den einnahmen angegeben zu haben. die steuerkanzlei gibt an, keinen antrag beim finanzamt gestellt zu haben, der die "steuerliche stilllegung von person A" beim finanzamt zur folgen hatte. ich erbitte antworten zu folgenden fragen: steuerhinterziehung?? ... kann die kanzlei, die offensichtlich grob fahrlässig gehandelt hat (die steuerunterlagen von person A und B wurden IMMER vom gleichen sachbearbeiter bearbeitet) haftbar gemacht werden (strafzinsen, die das finanzamt sicher erheben wird)???
Nicht angegebene Mieteinnahmen Selbstanzeige
vom 21.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nun Zweifel an der Richtigkeit meiner steuerlichen Meldungen wegen Unterlassung von Angaben habe, ziehe ich es vor, eine Selbstanzeige bei dem zuständigen Finanzamt zu tätigen und die verschwiegenen Einnahmen von 36.586,-- € für die gesamte Mietzeit bis heute, angeben und die entsprechende Steuer zeitgleich und sofort dem FA überweisen.
HAFTPLICHT GF GESELLSCHAFTER & CO GMBH &
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH BRAEUCHTE KURZE ANTWORTEN ZU DEN FOLGENDEN FRAGEN 1, HAFTLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS EINER CO GMBH FUER NICHT RICHTIGE BILANZEN: (BWA UND JAHRESABSCHLUSS) GEGENUEBER FINANZAMT UND FINANZINSTITUTEN 2, HAFTPLICHT DES GFS FUER NICHTABGEFUEHRTE STEUERN: A. lohnsteuer b. gewerbesteuer c. umsatzsteuer 3, VERKAUF DER GESELLSCHAFT AN DRITTE UND ABBERUFUNG DES GF A. in wieweit BLEIBT DIE HAFTUNG BESTEHEN ----------------------------------------- ICH BRAUCHE NUR EINEN KURZEN UEBERBLICK FALLS DAS NICHT MOELICH IST UND DAS HONORAR ZU WENIG DANN BITTE WENDEN SIE SICH AN MICH DANKE
kostenlose Übertragung meines 1/2 Eigentums (Reihenhaus) an Ex-Mann
vom 29.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschreiben heißt es, er habe eine Anzeigepflicht gegenüber dem Finanzamt und dass er keine steuerliche Beratung vornehmen darf. Da er mich aber im Übertragungsvertrag als "Veräußerer" tituliert, habe ich nun große Bedenken, dass das Finanzamt nun annimmt, ich bekäme eine Summe X von meinem Ex-Mann ausgezahlt und müßte folglich darauf Steuern bezahlen.
Ablehnung eines Änderungsantrags
vom 19.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem ersten Punkt hat das Finanzamt innerhalb von drei Wochen entsprochen, indem es mir eine Neufestsetzung meiner Vorauszahlungen 2019/20 zuschickte. ... Erst nachdem ich in Erwartung einer Entscheidung zu Punkt 2 kürzlich um Stundung gebeten hatte, teilte mir das Finanzamt mit, dass Punkt 2 brieflich abgelehnt worden sei. ... Kann man sich gegen diese Einschätzung des Finanzamts zur Wehr setzen?
Einkommensteuer Verrechnung
vom 3.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab die Steuerbescheid nicht bei mir, daher sind die Zahlen gerade nur erfunden: Ich habe 2014 Aus Gewerbebetrieb Gewinn i.h.v 5500 Euro (da ich vom Finanzamt Vorsteuer erhalten habe) Aus angestelltenverhältnis bruttolohn i.h.v 9500 Euro Muss 1000 Euro Einkommensteuer laut dem Bescheid welchen ich heute erhalten habe bezahlen. 2015 habe ich noch nicht übermittelt. 2015 habe ich einen VERLUST aus Gewerbebetrieb i,H von 5500 (da die Rechnungen alle nicht belegt werden konnten und ich die Vorsteuer zurück zahlen musste). ... Wenn ich nun 2015 übermittele und die Belege des bruttolohnes einreich und die überweisungsbelege der Überweisungen an das Finanzamt der Vorsteuer, Wird die Einkommensteuer i.h von 1000 gemindert?
Mann hat Rechnungsformular manipuliert und ohne mein Wissen privat kassiert
vom 3.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Januar einen Brief von der Polizei, dass sie Zahlungen, die an mich gegangen wären, ans Finanzamt weiter gemeldet haben. ... Sofern er mir die dafür entstehenden Kosten wie MwSt, Krankenkasse, Gewerbesteuer, IHK-Nachzahlung und Einkommensteuer und Strafen vom Finanzamt aufgrund späten Einreichens zahlen würde, wäre ich bereit, sie in meine Unterlagen zu übernehmen.
Falsche Umatzsteuer-Voranmeldung abgegeben
vom 29.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2014 liefen die Geschäfte ganz schlecht, da ich vom Wetter (Saison) ab- hängig bin. Die vereinnahmte Umsatzsteuer konnte ich zur Hälfte nicht bezahlen und habe dementsprechend falsche USt-Voranmeldungen abgegeben. Erst in nächsten Jahr habe ich mit der Jahreserklärung die USt korrekt angegeben und auch bezahlt.
Doppelbesteuerung Deutschland / Schweiz
vom 27.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Finanzamt sagt, für solch einen fall gibt es kein Formular und so werde ich als "nicht verheiratet" in Steuerklasse 1 besteuert. ... Wegen meiner Einnahmen - die ich ja schon in Deutschland versteuert habe - muss er mehr Steuern zahlen. ... Oder müssen wir irgendetwas tun, damit er nur für seine Einkünfte (Rente) Steuern zahlen muss?