Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Beauftragung eines Architekten auf Stundenbasis rechtens ?
vom 10.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Es wurde ein Architekturbüro (AB) beauftragt mit der Bitte, die Baubegleitung zu übernehmen. Das AB wurde gebeten, einen Umfang der eigenen Stunden abzuschätzen. Um Geld zu sparen wurde dem AB gesagt, dass es nur ab und zu Bauleitung machen muss und nicht während der kompletten Bauphase.
angeblich Verkehrsunfall mit FF
vom 4.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fuhr rechts ran (zweite Reihe neben parkende Autos) und stieg aus dem Fahrzeug. ... Der Schaden beläuft sich auf eine mittlere vierstellige Summe. ... Es handelt sich hier ganz offensichtlich nicht um einen von mir verursachten Schaden.
Dienstwagenvereinbarung - Haftung?
vom 29.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann Mitarbeiter den Schaden bis zur ggfs. ... Kann Mitarbeiter nach Firmenseitigen „Auffallen" des Schadens sich nicht mehr an Vorfall erinnern aber angeben den Schaden privat zahlen zu wollen? ... Bitte keine Pauschalantworten wie „Sie sollten den Schaden melden etc.".
Anwaltshaftung nach Fehler in der Anhörung zur Unterhaltsklage
vom 29.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Anhörung zur Unterhaltsklage hat meine Anwältin eine falsche Zahl zur Berechnung der rückwirkenden Unterhaltszahlung benutzt, so dass mir im Vergleich nun 3.300 Euro entgangen sind. Vorgang: Mein Mann bezahlt Trennungsunterhalt, aber nicht in voller Höhe. Strittig ist u.a. die Anrechung des Dienstwagens.
Eheleute behaupten ich habe Spiegel angefahren - was tun?
vom 13.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kam dem Wagen links recht nahe beim Einparken, war selber erstaunt und fuhr deshalb nochmal zurück. ... Direkt gezeigt haben sie mir den Schaden nicht, ich hatte aber auch gar kein Interesse, da ich mich einwandfrei im Recht fühlte und wollte nur noch weg von diesen Leuten, ich sagte sie sollen es halt probieren und fuhr. ... Bin wirklich ratlos und hilflos, da ich keinerlei Schaden verursacht habe, den sie behaupten.
Haftet die Maklerin?
vom 2.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schaden. ca. € 500.- 2. ... FAZIT: Ich meine , dass die Maklerfirma mit ihren Kunden für etwaige Schäden aufkommen muss. ... Habe ich Recht?
Rückzahlung der Kaution wird verweigert nach Ende des Mietvertrags
vom 1.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob ich ein Recht auf die komplette Rückzahlung der Kaution habe. ... Bei der Übergabe der Wohnung wurden folgende Schäden festgestellt, die im Übergabeprotokoll aufgeführt sind: "Heizung unter Fenster checken. ... Ich würde gerne wissen, ob ich ein Recht auf die Rückzahlung der restlichen 910€ habe oder ob die Vermieterin den Betrag einbehalten darf, und falls sie das darf, wie lange. mit freundlichen Grüßen,
Wasserschaden, Haftpflichtversicherung stellt sich quer
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mieter hat den Schaden seiner Haftpflichtversicherung gemeldet, mit den Angaben das sie viermal nachgesehen hätten und alles in Ordnung gewesen wäre (während des waschens). ... Jetzt sollen wir diesen Schaden bezahlen, obwohl wir ja schon die Geschädigten sind. ... Wo bleibt hier das Recht des Geschädigten?
Brandschadenhaftung
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Dienstwohnung einer Körperschaft d. öffentlichen Rechts im 1. ... Meine Frage: Wer muss für den Schaden an meinem Inventar ( Schrank, Wässche, Bett, etc) und für Folgeschäden (Nutzungsausfall, Ersatzwohnung, etc.) haften? ... Der Schaden entstand eindeutig ursächlich durch Brand im dienstlich genutzten Gefährdungs-/ Gebäudebereich meines Vermieters und beeinträchtigte meine Wohnung.
Kauf einer Kaffemaschine Rückwirkend machen
vom 28.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Servicevereinbarung wurde schriftlich Festgesezt das der Verkäufer für das Kaffeespezialsystem welches wir kauften die fachgerechte Beseitigung von Störungen und schäden, die durch natürliche Abnutzungen enstanden sind, übernimmt. ... Könnten Sie und weiterhelfen und uns zeigen welche Rechte uns in diesem Fall zustehen und wir wir am besten gegen den Verkäufer vorgehen können?
Kaufpreiszahlung Immobilie
vom 12.12.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welches der Angebote ist für uns Käufer das finanziell und rechtlich gesehen sicherste bzgl. der Risiken zu eventuellen Bauverzug der Verkäufer bzw. etwaiger Schäden während der Nutzungsphase? ... Ebenfalls sind wir uns unklar, wie etwaige Schäden zwischen Zeitpunkt Kaufvertrag (gekauft wie gesehen) und Übergabe mind. 8 Monate später üblicherweise festgehalten und übernommen werden. ... Bei Variante 2 und 3 wäre zwar Geld zur Sicherheit zurückbehalten, aber wir wären dann auch nicht Eigentümer und das Risiko von etwaigen Schäden in der Nutzungsphase wäre ebenfalls nicht abgedeckt.
Schadensersatz Miete und Bereitstellungszins
vom 25.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger kürzt die als Schaden aufgeführten 6 Monatsmieten um meinen persönlichen Steuersatz mit der Begründung, dass der Schadensersatz nicht versteuert werden müsse. Die Mieteinnahmen aber schon, so dass mir nur die um den Steuersatz gekürzten Einnahmen als Schaden entstehen. ... Hat er da Recht?
Basketballkorb auf Gemeinschaftsgaragenhof
vom 20.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Gefährdung der spielenden Kinder durch rangierende Autos (die Einfahrt ist gerade eine weitere Garage weiter und schlecht einsehbar) und vorbeifahrender Autofahrer durch Bälle, sind massive Schäden an den Garagentoren-, Wänden- und Dächern vorprogrammiert (bzw schon eingetreten).
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug waren Teile der Wohnung in ziemlich schlechten Zustand, insbesondere: * Wohnzimmer-Teppich: bei Einzug ca. 5 Jahre alt, wahrscheinlich älter, stark abgenutzt, Brandflecken vor dem Kamin, andere Flecken (vorher hat eine Familie mit kleinen Jungs drin gewohnt, und die hatte den Teppich schon gebraucht übernommen) * In einem Zimmer fehlten Bodenleisten * Tapete an manchen Stellen wellig * Beschädigungen an eingebauten Teilen wie Regalen oder der Küche Die Schäden sind größtenteils im Einzugsprotokoll festgehalten, das vom Makler erstellt wurde und das ich dann abfotografiert habe. ... Als wir auf die diversen Schäden hinwiesen, die wir gerne noch behoben gehabt hätten bzw. die im Laufe der Mietzeit anfielen, war die Aussage des Vermieters stets "wie besehen" und in puncto Teppich "nicht Teil der Mietsache: können Sie rausreißen oder machen was Sie wollen". ... Nun kommt seine Mängelliste.. 1) "Neue, schlimme" Flecken im Teppich 2) Licht im Flur: ein Dimmer-Schalter ist ausgefallen 3) Nassräume (einer liegt in der Wohnung und sieht top aus, einer im "überlassenen" Souterrain ist etwas fleckig, was m.E. aber eher auf Feuchtigkeit durch die Wand zurückzuführen ist als auf Flecken durch Benutzung) hätten angeblich nach 3 Jahren gestrichen gehört 4) Ein Tapetenschaden Zu all diesen Schäden will der Vermieter nun auf unsere Kosten eine Fachfirma mit der Behebung beauftragen.