Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Kontenpfändung
vom 20.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadensersatz) zur Zahlung eines Betrages von 45.000 Euro verurteilt. Da Si enur eine geringe Rente erhält (ca. 900 Euro) ist Sie dazu nicht in der Lage. ... M.E. muss jedoch das Existenzminimum von dieser Pfändung ausgenommen werden, so dass meien Tante weiter über diesen Betrag verfügen kann, um Miete etc. zu bezahlen.
Steuerbefreiung od. Verringerung für Sozialleistungsempfänger möglich ?
vom 5.11.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Berater/in, wir sind als Ehepaar beide Rentner und beziehen zusammen nur € 840 Rente mtl. - dazu erhalten wir noch Sozialhilfeleistungen (Grundsicherung) von zusammen € 830 mtl. ... Dieser Betrag ist unterhalb des uns zustehenden Freibetrages bzgl. der Sozialleistungen. Da es sich doch um einen sehr geringen Betrag handelt (das Sozialamt gesteht mir diesen ja auch zu) - meine Fragen: - Muss dieser Einmalbetrag versteuert werden ?
Ehegattenunterhalt unabhängig von Scheidung
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe die Scheidung eingereicht mein Ehemann klagt nun auf 120 € mich er ist 74 Jahre u. ist Unterhaltsberechtigt aufgrund seiner kleinen Rente - sollte ich zu diesem Betrag oder weniger verurteilt werden müßte ich dann bei evtl. späterer Heimunterbrinung genauso hoch haften selbehalt ca. 700 € als wenn ich noch verh. wäre ?
Versorgungsausgleich - Entschädigung
vom 10.5.2023 für 60 €
Als Bundesbeamter erwäge ich mit einem Grad d. Behinderung von 60 % vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Ich wurde rechtskräftig geschieden, - der Versorgungsausgleich wurde lt. rechtskräftigem Urteil nicht durchgeführt.
Berechnung Unterhaltspflicht Pflegefall Mutter
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als seit längerer Zeit selbständige Therapeutin hat meine Frau nur einen geringe zu erwartende gesetzliche Rente ( Euro 492,18). ... Mein zu versteuerndes Einkommen als kaufmännischer Angestellter in passiver Altersteilzeit - ich werde nächstes Jahr in Rente gehen - betrug in 2012 Euro 54.019,00.
Krankenversicherungsbeitrag bei Abfindung
vom 30.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist freiwillig krankenversichert. Bislang hat sie Trennungs-Unterhalt erhalten, nun bekommt Sie im Juni, Juli, August und September jeweils 1/4 einer Abfindung. Dieses ist gerichtlich vereinbart.
Deutsche Rentenversicherung
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2001 hat die damalige BfA mir ein Schreiben zukommen lassen, in dem Stand, ich wäre durch die Tätigkeit als EDV-Trainer verpflichtet an die gesetzliche Rentenversicherung monatlich ein Betrag von 950 DM zu überweisen. Auf die Frage, wovon wir dann leben sollten bekam ich keine Antwort und auch keine Beratung wie die monatlichen Beträge von 940 DM zu erbringen wären.
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern möchten ihre Finanzen zu Lebzeiten regeln und mir größere Teile davon zukommen lassen, damit "ich noch etwas davon habe" und "nicht erst zur eigenen Rente". ... Nun hat mein Vater eine Alzheimer-Diagnose bekommen und ich frage mich, ob man die Schenkungen irgendwann zurück fordern wird, wenn für meinen Vater Kosten im Pflegeheim anfallen, deren Eigentanteil er von seiner Rente nicht komplett tragen kann. - Wird man fordern, dass ich die übertragene Eigentumswohnung zurückgebe, sodass meine Mutter diese verkaufen und davon die Pflegekosten tragen kann? ... Ist dies erlaubt, oder könnte auch dieser Betrag zurückgefordert werden?
Wohnrecht und Pflegeverpflichtung
vom 30.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ambulante Pflege in Stufe 2 durch Pflegedienst kostet rund 2.000 Euro. 1.100 Euro würden durch die Pflegekasse übernommen (Miete entfällt natürlich). 3.000 Euro Pflegeheim minus 1779 Euro (Pflegekasse + Miete) = 1.021 Euro zu erbringender, offener Betrag. Die Mutter hat eine Rente von 675 Euro und ist 72 Jahre alt Lebenserwartung laut Sterbetafel noch gut 14 Jahre. 1.
Wohngeld Altersvorsorge
vom 13.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgende Aussage recherchiert: • geldwerte Ansprüche, die der Altersvorsorge dienen, soweit der Inhaber oder die Inhaberin sie vor dem Eintritt in den Ruhestand aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung nicht verwerten kann und der Wert der geldwerten Ansprüche 500 Euro je vollendetem Lebensjahr der erwerbsfähigen zu berücksichtigenden Haushaltsangehörigen, höchstens jedoch jeweils 30 000 Euro, nicht übersteigt Nun wurde das Vermögen normal angespart und nicht in einer Riester Rente oder ähnliches.