Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Renovierung bei Auszug - Zeitanteilige Beteilung an den Kosten?
vom 23.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter verlangt nun von uns, dass wir bei Auszug eine vollständige Renovierung (in diesem Fall Anstreichen der Wände und Decken) durchführen oder auf unsere Kosten durchführen lassen. ... Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. ... Der Vermieter ist jedoch der Ansicht, dass wir die vollen Kosten der Renovierung zu tragen haben.
Schimmel in Mietwohung/Kosten der Instandsetzung
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Muss ich den Anteil der gekürzten Miete später nachzahlen? ... Kann ich die entstehenden Kosten für Maler und Material gegen die Nettomiete verrechnen, oder muss ich das von dem Anteil der gekürzten Miete begleichen? ... Kann ich die Arbeiten ggf. auch selbst erledigen, oder ist das nur zum Vorteil des Vermieters(geringere Kosten)?
WEG - Hausmeister (umlagefähig / nicht umlagefähig)
vom 14.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wie sind nun diese Kosten vom Verwalter in der Jahresabrechnung aufzuteilen, wenn diese Kosten nach umlagefähigkeit und nicht umlagefähigkeit abgerechnet werden? ... Das Problem was ich sehe ist sofern ein vermietender Eigentümer diese "umlagefähigen Kosten" auf seinen Mieter weiter belasten möchte... das leidige Thema der Mieterschutzbund!
Frage ist nun,ob ich,wenn ich den Anwalt aufsuche, der uns beide im Scheidungsverfahren vertritt, al
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein mann ist einverstanden mit einer einvernehmlichen scheidung,die ich dann auch gerne einleiten würde.trennungsjahr haben wir hinter uns und stellen auch gegenseitig keinerlei ansprüche.um die kosten so gering wie möglich zu halten,ist ein anwalt für uns beide wohl mehr als ausreichend.die frage ist nun,ob ich,wenn ich den anwalt aufsuche ,der uns beide vertritt,allein die kosten tragen muss,oder wird das automatisch durch zwei geteilt,denn ich muss einfach befürchten,das mein mann nicht zahlungswillig sein wird,wenn er nicht muss.die zweite frage ist,ob sich das online überhaupt lohnt,denn es wird viel angeboten oder ist man genau so gutbei einem anwalt vor ort aufgehoben,denn es wid ja damit geworben,das eine online-scheidung günstiger sein soll.ich bedanke mich für die antwort mfg
Anwalt
vom 12.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren folgende Frage: Ich beauftragte Anwalt, ausstehende Lohnzahlungen einzufordern. ... Unterlagen zu den Kosten des zur Verfügung gestellten Quartiers liegen mir nie vor, das bucht der AG – fertig. ... Meine Frage ist das was der Anwalt an Informationen fordert wirklich normal?
Kosten für die Beseitigung von Löschwasser
vom 26.8.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte interessehalber um Beantwortung folgender Stammtisch-Frage und hoffe ich habe das Rechtsgebiet zutreffend gewählt: Muss nach einem Brand der Grundstückseigentümer für die Entsorgung des angefallenen Löschwassers bezahlen? ... Muss diese Kosten der Grundstückseigentümer übernehmen, weil das "Abwasser" ja auf seinem Grundstück angefallen ist oder die Feuerwehr, die ja praktisch für das Entstehen des Abwassers vernatwortlich ist?
Frage zum Vermächtnis
vom 11.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage ist nun, wie verhält es sich mit den Mieten, die in diesen 3 Jahren für diese Wohnungen angefallen sind und ins Erbgut geflossen sind?
WEG Wohnungseigentum - Kosten der Eigentümergemeinschaft? Balkon-/Fenstersanierung
vom 16.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde signalisiert, dass die Kosten mich selbst treffen. ... Daher ist meine Frage, ob diese Regelung tatsächlich so zu verstehen ist, dass ich für Balkon- und Fensterreparatur selbst aufkommen muss, und, ob diese Regelung so wirksam ist. ... Die konstruktiven Teile der Gebäude gehören nicht zum Sondereigentum. § 2: Das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinander bestimmt sich nach den Vorschriften des Gesetztes über das Wohneigentum und das Dauerrecht (WEG vom 15.03.1951) soweit in diesem Teilungsvertrag nicht anderes bestimmt ist. § 3: Die Nutzung des Grundstückes steht allen Wohnungseigentümern gemeinschaftlich zu. § 4 : Jeder Sondereigentümer hat das Recht der alleinigen Nutzung seines Sondereigentums § 5: Jeder Sondereigentümer hat die Gebäudeteile, Anlagen und Einrichtungen, die im Sondereigentum stehen sowie Anlagen und Einrichtungen, die seinem Gebrauch dienen, soweit sie sich auf der Fläche befinden, die seinem Nutzungsrecht unterstehen, auf eigene Kosten dauernd in gutem Zustand zu halten. § 6: Die Miteigentümer tragen die mit Ihrem Sondereigentum verbundenen Kosten und Lasten jeweils allein.
Kindesunterhaltsberechnung (hier Au Pair Kosten, private KV)
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter behauptet nun, ich müsse neben dem Betrag aus der Düsseldorfer Tabelle den vollen KV Beitrag für das Kind und die Hälfte der Au Pair Kosten als Kindesunterhalt bezahlen. ... Da ich gesetzlich versichert bin stellt sich weiter die Frage, ob ich durchsetzen kann meine Tochter bei mir (kostenfrei) mitzuversichern.
Kosten und Standort Trennwand Reihenhaus, NRW
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu nun drei Fragen: Sind wir verpflichtet die Terrasse wieder abzubauen (was aufwändig und recht teuer wäre)? Wie ist es mit den Kosten der Mauer? Unser Nachbar meint, uns Länge, Bauweise und Unternehmer vorgeben zu können und wir müssten die Hälfte der Kosten übernehmen.