Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Schneeräumpflicht des Nachbarn
vom 9.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch eingetragen ist für den Nachbarn in meinem Hof Wenderecht und ich habe über sein Grundstück Durchfahrtsrecht. jeden Winter bei Schnee ist das Problem das er ,wenn überhaupt ,nur einen kleinen Streifen von etwa 50 cm - 1 m frei schiebt. ... Dadurch konnte ich schon öfter meinen Job nicht antreten, deshalb wurde mir mitgeteilt das wenn es noch einmal passiert ich mit Kündigung rechnen müsste.
Eigenbedarfskündigung, ev. Aufhebungsvertrag - Mieterin wohnt seit über 30 J im Haus
vom 10.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzige "Nachteil/Haken" ist: in dem noch auf dem Grundstück sich befindendes Haus wohnt noch eine Mieterin. ... Das Grundstück ist ca. 700 qm groß und das Haus hat 180 qm Wohnfläche plus ca. 60 qm Nutzfläche. ... Gibt es (wie z.B. bei Aufhebungsverträgen, die im Zuge einer Kündigung eines Mitarbeiters zum Tragen kommen) da eine Faustregel, wieviel Geld das ist?
Müll
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Grundstück komplett bebaut ist und wir eine Einfahrt nutzen hat der Nachbar bislang meinen Mietern gestattet ihre Mülltonnen und gelben Säcke bis zur Entsorgung auf seinem Grundstück zu lagern. ... Nun hat der Nachbar den Mietern untersagt den Müll dort zu lagern und sein Grundstück zu betreten.
Wohnrecht ohne Eintragung
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer guten Bekannten ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Dies ist nicht im Grundbuch eingetragen sondern nur als Ergänzung zum Mietvertrag gegeben worden. Nun haben wir uns zerstritten und deshalb möchte ich gerne wissen, ob dies ohne deren Zustimmung rückgängig gemacht werden kann.
Zwangsversteigerrung
vom 1.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein Haus bei einer Zwangsversteigerung erwerben. (Erbgem. mit 2 Erben) Einer davon wohnt aktuell in dem Haus, muss dieser nach Erwerb die Immobilie automatisch verlassen- oder muss dieser (sozialempfänger) dann (trotz ohne bestehenden Mietvertrag) dann von uns gekündigt werden? Wie verhält es sich hiermit?
§566 unter Zwangsverwaltung
vom 21.3.2018 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Gilt §566 BGB auch, wenn ein Zwangsverwalter ohne Auftrag des Eigentümers einen neuen Mietvertrag abgeschlossen hat und das Wohneigentum per Zwangsversteigerung einen neuen Eigentümer bekommen? Die Bedingung der Identität zwischen Eigentümer und Vermieter ist ja in dem Fall meiner Meinung nach nicht gewährleistet.
Nutzungsvereinbarung für Zufahrt
vom 1.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unsere einzige Zufahrt von der Straße zu unserem Grundstück ist ca. 20 m lang und 3,5 m breit. ... Aufgrund von Krankheit (beschwerliches Schneeschieben im Winter auf seiner Zufahrt) bat uns der Nachbar, unsere Einfahrt mit zu nutzen und errichtete ein Carport auf seinem Grundstück mit 2 Toren, die ca.8 m (Stellplatz für 2 Autos) der Längsseite entsprechen. ... Jetzt bauen unsere KInder die Scheune auf unserem Grundstück aus, da wehren sie sich mit allen Mitteln , obwohl wir die Baugenehmigung haben (sie haben dort ebenfalls als Nachbar keine Unterschrift für die Genehmigung gegeben- mit total falschen Argumenten).
Erwerb einer vermieteten Immobilie in Berlin
vom 16.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine junges Ehepaar und spielen mit den Gedanken in Berlin eine Immobilie zu erwerben. Diesbezüglich würden wir gern für die Suche im Allgemeinen verstehen, ob und wie bei vermieteten Objekten eine Eigenbedarfskündigung funktioniert (Frage 1). Zudem haben wir eine Frage zu einem konkreten Objekt (Frage 2). 1: Unter welchen Voraussetzungen kann der Eigentümer nach dem Erwerb im Bundesland Berlin den Bestandsmietern kündigen?
Mietvorverkauf
vom 16.12.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus und habe das Haus 2 Jahre für 400EURO monatlich an ein befreundetes Pärchen vermietet . Nach 2Jahren haben wir schriftlich einen Vertrag abgeschlossen in dem es heisst das der Käufer monatlich 1000EURO abzahlt . Wird die Zahlung um 3Monate unterbrochen hat der Käufer keinen Anspruch mehr au das schon eingezahlte Geld.
Kauf-u. Überlassungsvertrag Haus - Darlehenskündigung
vom 11.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Eltern besitzen ein Haus, in dem wir bereits zur Miete wohnen. Sie selber wohnen in einem anderen Haus. Das Haus soll nun an mich übertragen werden und zwar in der Form, das die noch bestehende Restschuld ihres Darlehens von mir als Kaufpreis abgelöst wird mit einem Darlehen einer anderen Bank.
Hausverkauf-Mieter rausklagen
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beabsichtige den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohnungen auf 3 Etagen. Geplant ist es die bisherigen Mietverträge zu kündigen und je 2 Wohnungen zusammenzulegen (also aus 6 Wohnungen werden 3), zu renovieren und dann als Eigentumswohnungen zu verkaufen. Problem: Bestehende Mietverträge (seit über 15 Jahren), 4 der 6 Mieter sind über 70 Jahre alt.
Eigentumsnachweis
vom 24.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung habe ich genau angegeben, wann ich den Zuschlag erhalten habe. ... Jetzt weist er meine Kündigung zurück mit der Begründung, ich hätte ihm den Beschluss selbst schon in der Kündigung beilegen müssen, ich könne ihn nicht "nachreichen".
Grundstücksfinanzierer ungleich Hausbaufinanzierer
vom 23.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Darlehensnehmer hat dem Darlehensgeber denjenigen Schaden zu ersetzen, der diesem aus der vorzeitigen Kündigung entsteht (Vorfälligkeitsentschädigung)." Bei mir ergibt sich dazu folgende Situation: Ich habe im August 2008 ein Grundstück erworben und dies mit einer Zinsbindungsfrist von 5Jahren finanziert.
Berechnung anteiliger Immobilien-/ Bodenwerte für AfA
vom 23.3.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H 43 (Anschaffungskosten) des Einkommensteuerhandbuches 1999] (Rdvfg Nr. 59/1994 - ESt Nr. 270 - v. 19.10.94, EST-Kartei Berlin zu § 7 Fach 3 Nr. 1005), da laut Kaufvertrag nur ein Gesamtpreis für die Immobilie und das Grundstück vereinbart und bezahlt worden war.