Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Hauskauf mit Mieter - Darf der Mieter jegliches Angebot (Geld, Alternativwohnung, etc) ablehnen?
vom 16.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat nun eine Kündigung des Eigentümers wegen wirtschaftlicher Verwertbarkeit erhalten. ... Die Kündigung läuft bereits über eine Anwältin, da sich ein Rechtsstreit abzeichnet und der Mieter die Kündigung bisher (mündlich) nicht akzeptiert. ... Gibt es eine Möglichkeit unsererseits nach sofortigem Kauf und Eintrag ins Grundbuch wegen Eigenbedarf zu kündigen und hat dies Aussicht auf Erfolg?
Pachtvertrag vorzeitig beenden
vom 24.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte keine Kündigung seitens der Vertragspartner erfolgen, verlängert sich der Vertrag jeweils um weitere 5 Jahre. ... Wir möchten den Pachtvertrag allerdings vorzeitig beenden, wegen Eigenbedarf (benötigen die Weide für unsere Einstaller.
Vermietung Wohnung und Untervermietung durch Dritten
vom 13.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben wir das Mietverhältnis zum Herrn X gekündigt und zwar einmal nach § 573 a BGB (28.02.2019) und einmal ordentlich wegen Eigenbedarf, dass unser Sohn krankheitsbedingt Unterstützung von uns benötigt (30.11.18). ... Kündigung greift, ist für uns unklar, ob wir zum 30.11.18 schon Räumungsklage erheben sollten?
Sperrfrist Eigenbedarf
vom 13.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Haus in Stuttgart wurde in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Der Notartermin zwecks Teilung/Wandlung war Ende Juli 2019 und seitdem liegt diese Angelegenheit beim Grundbuchamt. Die Wohnung ist derzeit nicht vermietet.
Eigebedarfs Kündigung
vom 11.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Mir wurde die Wohnung zum Jahnuar 2020 gekündigt., weil seine Tochter eine Lehrstelle bekommt selbige beginnt aber schon im August diesen Jahres Sie soll für die Zeit in meine Wohnung ziehen. Ich wohne schon 25 Jahre in dieser, seid nun mehr 15 Jahren versucht der Vermieter mich mit allem Mitteln aus der Wohnungen zu bekommen. Durch den Vermieter habe ich eine Depressiv Erkrankung bekommen.
Eigenbedarfskündigung nach DHH-Kauf
vom 27.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Wir bekamen einen Anruf von einem Herrn, welcher uns mitteilte, daß seine Schwägerin unsere Doppelhaushälfte, in der wir seit über 2 Jahren zur Miete wohnen, gekauft hätte und daß diese Frau es nun vorhätte hier einzuziehen wegen Eigenbedarf. ... Ist das ein Grund für Eigenbedarf? ... Greift hier die Sperrfrist von 3 Jahren (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/564b.html" target="_blank" class="djo_link">§564b BGB</a>), bevor Eigenbedarf seitens des neuen Erwerbers angemeldet werden kann?
Unfall Instandsetzung7 Mietverhältnis
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus, ich habe für mich gesehen ein Prroblem zum ersten in der jüngeren Vergangenheit ist es zu einem Unfall gekommen in den mein Wagen verwickelt wurde. Ich hatte diesen vor meiner Wohnung auf dem Prakplatz abgestellt, dieser Prakplatz wird durch mehrere W-Parteien(Sohn + Freundin, Tochter, Vermieter selbst) genutzt. Die Freundin des Sohnes des Vermieters hat nun den Wagen angefahren.
Kauf einer vermieteten und gekündigten Wohnung mit zeitnahem Wunsch zum Selbstbezug
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen wir dann noch einmal gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§573, Abs. 2 BGB</a> wegen Eigenbedarf kündigen und noch einmal 9 Monate Kündigungsfrist abwarten? Eine Kündigungssperrfrist gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577a BGB: Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung">§ 577a BGB</a> dürfte nicht in Frage kommen, da der derzeitige Eigentümer, der die Kündigung ausgesprochen hat, seit 2002 im Grundbuch eingetragen ist und das Mietverhältnis seit 2005 besteht. ... Eigenbedarf rechnen?
Untermieter mit Psychoterror widerspricht fristgerechter Kündigung.
vom 2.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies macht er auch sehr laut (Schlüsselklimpern, Schloßbetätigung) Ich habe darauf hin eine fristgemäße Kündigung per Einschreiben gesendet, mit seinem Verhalten (aufgezählt, Zeitpunkte angegeben) auf berechtigtes Interesse Eigenbedarf, da die Situation nicht mehr zumutbar ist. ... Ich hätte hier eine Abmahnung mit folgender fristloser Kündigung schreiben sollen, da in meinen Augen Gründe für eine Fristlose Kündigung vorliegen und aufgrund der Unzumutbarkeit ein zusammenleben auf engem Raum unmöglich ist. ... Weiterhin behauptet er, dass die Kündigung eine unzumutbare Härte wäre.
Kündigung wegen Verkauf
vom 30.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze ein Haus in Deutschland, dass ich vermietet habe. Jetzt haben sich aber meine Lebensumstände geändert und ich bleibe nun für den Rest meines Lebens in Italien wohnen. Da ich das Geld aus dem Verkauf benötige um hier sesshaft zu werden, habe ich meiner Mieterin gekündigt (3 Monate).