Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung Betreuungsvertrag
vom 2.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir in unserer Kündigung einen entsprechenden Hinweis hinzufügen, dass wir bei Schließung des Vereins oder bei gravierenden Änderungen wie erhebliche Erhöhung der Kosten (magels Förderung) aus der Zahlungspflicht zu nehmen sind? Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund wäre zwar aus unserer perönlichen Sicht durchaus gerechtfertigt, könnte aber vor Gericht wohl nicht nachgewiesen werden können.
Fristlose Kündigung wg. Wettbewerb
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss dieser außerordentlichen Kündigung keine Abmahnung vorausgehen oder eine Aufforderung, dieses zu unterlassen ? ... Ist die außerordentliche Kündigung überhaupt wirksam, da ich ja egentlich meinem Arbeitgeber gar keinen Wettbewerb mache ? ... Durch die aus meiner Sicht ungerechtfertigte außerordentliche Kündigung entstehen mir nun wieder Kosten für den AG-Prozess.
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass beide Parteien für die Dauer von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. Von dem Verzicht bleibt ausgenommen das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist.
Arbeitsrechtliche Folge eines Fehlverhaltens
vom 25.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Infrage kämen also noch eine Ermahnung, eine Abmahnung oder eine außerordentliche Kündigung. ... Könnte dies auch eine außerordentliche Kündigung sein? ... Wäre es ggf. zwingend erforderlich, dass "Geständnis" zurück zu nehmen um eine im schlimmsten Fall drohende außerordentliche Kündigung zu vermeiden?
Wie kann ich meinen GF Vertrag kündigen
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zu welchem Datum muss ich die Kündigung geschrieben haben? ... An bestimmte Arbeitszeiten ist der Geschäftsführer nicht gebunden. (2) Er hat die ihm erteilten Weisungen der Gesellschafterversammlung zu befolgen. § 9 Dauer, Kündigung (1) Die Tätigkeit des Geschäftsführers beginnt am 15. ... Sie gilt gleichzeitig als Kündigung des Anstellungsverhältnisses zu dem nächstmöglichen Termin.
Kündigung der Garage vom Vermieter
vom 27.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir haben am 24.02.23 die am 21.02.23 geschriebene Kündigung unserer Garage zum 31.03.23 erhalten. Nun die Frage: Im Mietvertrag ist eine 1monatige Kündigungsfrist vermerkt, gesetzlich wird aber gesagt: Kündigung bis zum 3. ... Ist die Kündigung vom Vermieter rechtens?
Kündigung des Geschäftsführeranstellungsvertrages
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich würde nun von Ihnen gerne wissen, wann frühstmögliche Kündigung durch mich stattfinden kann. § 4 - Vertragsdauer 1) Der Geschäftsführeranstellungsvertrag tritt zum 01.01.2014 in Kraft. ... Der Vertrag verlängert sich um weitere 2 Jahre, wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Vertragsdauer von einer Partei gekündigt wird. 2) Eine Abberufung des Geschäftsführers gilt zugleich als Kündigung durch die Gesellschaft zum nächsten zulässigen Termin. 3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Frage Mietrecht - Kündigungsfrist
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzvereinbarung: "Der Mieter erhält ein einmaliges außerordentliches Kündigungsrecht bis zum 31.12.2011. ... Meine Fragen hierzu: Ich will vermutlich von dem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen: 1. ... (also kündigung bis 01.06) 2.
Kündigung eines Pacht- und Bezugsvertrags
vom 29.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung liegt insbesondere dann vor, wenn der Pächter -bei mehreren einer von ihnen- a) mit seinen Zahlungsverpflichtungen -gleich welcher Art- in Höhe von mindestens einer Monatspacht gegenüber der Brauerei länger als einen Monat in Verzug geraten ist; b) unter Bruch dieses Vertrages trotz Abmahnung fremdes Bier und/oder fremde alkoholfreie Getränke oder bezogen hat; c) sonstige von ihm übernommenen Verpflichtungen trotz Abmahnung nachhaltig verletzt. d) die bestehende Gaststättenerlaubnis entzogen oder wesentlich eingeschränkt erhält; e) seine Zahlungen einstellt oder in sein Vermögen die Zwangsvollstreckung von wesentlicher Bedeutung betrieben, Antrag auf Eröffnung eines Konkurs- oder Vergleichsverfahren gestellt oder ein Konkursverfahren mangels Masse abgelehnt wird; f) soweit der Pachtgegenstand von der Brauerei angepachtet wurde, bei Beendigung des Pachtverhältnisses, soweit die Beendigung nicht von der Brauerei zu vertreten ist. Frage: Ist der Kauf eines eigenen Gastro-Betriebes demnach ein wichtiger Grund, der eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen würde?
Kündigung w Eigenbedarf oder Mietrückständen
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietrückstände meiner Mieter haben fast ein solches Ausmass erreicht, dass ich zur firstlosen Kündigung des MV berechtigt bin. ... Der Grund, dass ich auch wegen Eigenbedarf kündigen möchte ist, dass die firstlose Kündigung ja leider ihre Wirkung verliert, sobald die Mieter die Mietrückstände ausgleichen.