Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Vorladung wg. gefährlicher Körperverletzung
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte man bereits vor dieser Vernehmung einen Anwalt einschalten oder reicht es, ggf. danach einen Anwalt einzuschalten? ... Muß Schmerzensgeld oder Verdienstausfall über einen Anwalt in einem extra Verfahren eingeklagt werden, oder besteht die Möglichkeit, daß es bei der Gerichtsverhandlung über die Schlägerei vom Geschädigten geltend gemacht wird? Vielen Dank für die Auskunft!
falsche Berechnung der Gebühr?
vom 26.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebührenordnung bei Streitsumme von knapp 28.000 € und empfahl mir einen polnischen Anwalt. ... Nun, ich habe mit dem polnischen Anwalt gesprochen, er will natürlich noch mal 5 % des Streitwertes als Gebühr kassieren und braucht die Unterlagen von meinem deutschen Anwalt. ... Anwalt beantragen, wenn es tatsächlich nicht in Deutschland weitergeführt werden kann?
Frage bzgl. Aufenthaltserlaubnis Nummer
vom 13.2.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Da leider mein Anwalt im Moment nicht erreichbar ist bin ich mir gezwungen hier Anzufragen ob sie nach einer Aufenhaltserlaubnisnummer: ***** nachgucken und mir sagen können auf welche Name sie läuft und ob diese auch Vorhanden ist.
Kindesvater auf Unterhalt verklagen
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist, zu einem Anwalt zu gehen und ob das überhaupt möglich ist, jetzt, wo das Jugendamt eingeschaltet ist. ... Habe ich bzw ein Anwalt das Recht, diese Unterlagen einzusehen? ... Ich würde mich sehr freuen, wenn sich ein Anwalt findet, der mir kurz und knapp sagen kann, ob ich klagen sollte oder ob es eh keinen Sinn macht.
Fristlose Kündigung/Rücktritt vom Vertrag ARCOR
vom 12.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich versuche den Sachverhalt so präzise wie möglich darzustellen: Am 04.10. 2006 beauftragte ich die Firma Arcor mit einem Umzugsauftrag für meinen Telefon-/Internet-Anschluss, dessen Durchführung laut damaliger eigener Auskunft auf der Kundendienst-Online-Seite i.d.R. 4-6 Wochen dauern könne. ... Sichtlich genervt forderte ich daraufhin wiederum via Hotline einen umgehenden neuen Termin innerhalb der nächsten 3 Tage (was realistisch sei laut auskunft des Telekom-Technikers), was mir auch selbstverständlich zugesichert wurde, allerdings noch ohne verbindlichen Termin, der müsse erst koordiniert werden.
Anwaltskosten Erbrecht (Pflichtteilsberechtigt)
vom 18.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun einen Anwalt einschalte um den Sachverhalt zu klären, fallen meine Anwaltskosten dem Nachlass zur Last (wegen Nichteinhaltung der Frist und fragwürdigen Angaben), muss ich die Anwaltskosten tragen oder die Erbengemeinschaft? (Es ist mir klar, dass ich die Kosten natürlich in jedem Fall erstmal zahlen müsste, wichtig ist, wer sie ganz am Ende dann tragen muss) Da ich Geringverdienerin bin, würde mir eine Antwort sehr helfen um abzuschäten ob ich das an einen Anwalt gebe oder nicht.
Änderung des Streitwertes im laufenden Verfahren
vom 14.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Auskunft in folgender Angelegenheit: vor einiger Zeit bekam ich ein Mieterhöhungsverlangen, das m.E. nicht ganz gerechtfertigt war. ... 3)wenn der Streitwert neu festleget wird, werden auch die Anwalts- und Gerichtsgebühren trotz der laufenden Klage neu berechnet?
Auskunftspflicht nach Scheidung, Unterhaltskette
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(es gibt keinen Mietvertrag) 2) Ihre weitere Aufforderung ist, ihr kurzfristig Kopien meiner letzten 12 Gehaltsabrechnungen zu schicken, damit ihr Anwalt eine Neuberechnung des Unterhalts (Kindes- und ggf. neu entstehender Aufstockungsunterhalt) vornehmen könne, dies sei vom Gesetzgeber alle zwei Jahre vorgesehen.
Unterhaltsforderungen
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1991-1992 war ich verheiratet. Bei der Scheidung bekam ich das alleinige Sorgerecht und mein Ex-Mann ein sehr strenges Besuchsrecht, das er aber nie in Anspruch genommen hat. Die letzten 16 Jahre ist er ca. 9 mal umgezogen und ich war nicht traurig über den Kontaktabbruch.
Mahnverfahren-ordentliches Streitverfahren
vom 2.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Rechnung meines Anwalts nicht gezahlt, die dieser trotz Beratungsscheins gestellt hatte. ... Hier teilte man mir mit, dass der Anwalt mit einer 14 tägigen Frist (im April) aufgefordert wurde, eine schriftliche Begründung einzureichen. ... Aber das Amtsgericht teilte mir mit, dass der Anwalt trotzdem noch ein halbes Jahr Zeit hat, seine Forderung zu begründen.
Selbstbelastung wegen Steuerhinterziehung des ehemaligen Arbeitgebers?
vom 25.9.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor 5 Jahren für einen Escort Service gearbeitet. Meine Arbeit dort habe ich nicht angemeldet und somit die Steuern hinterzogen, was mir auch von dem Escort Service geraten wurde. Ein drittel meines Verdienstes ging jeweils an die Escort Firma, die mir die Kunden vermittelte.
Niederlassungserlaubnis-Wechseln ins Selbstständige
vom 18.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bräuchte einen guten Rat und hoffe sehr dass Sie mir helfen können. ... Nach der Auskunft einer Mitarbeiterin der Ausländerbehörde könnte ich zum Februar 2014 eine Niederlassungserlaubnis beantragen (da die Studiumzeit zur Hälfte zahlt). ... Ich habe gelesen dass man eine Auskunft von einem Steuerberater braucht, gibt es einen Mindestzeitraum (z.B. 6 Monate), über die ich zum Punkt der Auskunft gearbeitet haben muss, um so eine Auskunft zu bekommen?
Räumungsforderung
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin haben wir einen Anwalt eingeschaltet. ... Meine Bitte ist jetzt eine Auskunft zu erhalten, inwiefern es Sinn macht vor Gericht zu gehen, um die gesamten Kosten bezahlt zu bekommen. 2.) ... Vielen herzlichen Dank für eine Auskunft
Verwertung einer gegnerischen Vollmacht
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte zwei Domains unter Einbeziehung des Namens eines bekannten,deutschen Fussballnationalspielers angemeldet und bin deshalb von seinem Anwalt abgemahnt worden,was soweit ja o.k.ist.Die Vollmacht des Fussballers mit seiner Originalunterschrift, die mir von ihm vorliegt,würde ich gerne als "originelles Autogramm" unter Angabe des Namens vom wem es ist,in Ebay einstellen und versteigern.Kann ich mit der Vollmacht machen was ich vorhabe, oder verstosse ich hier gegen geltendes Recht ?
keine stellungnahme,ständig rechnungen
vom 15.10.2020 für 49 €
habe einen anwalt beauftragt,der eine stellungnahme v. einer behörde anfordern sollte, schon über 800 euro bezahlt,für telefonate,mails und "transparenanfrage"an die behörde, jetzt wieder "zwischenabrechnung" v.ca. 200 euro nur für mails und telefonate mit meiner person,bisher keine stellungnahme zugeschickt, frage:möchte nicht weiter zahlen,habe aber vergütungsvereinbarung ,siehe unten,unterschrieben, kann ich die stellungnahme ohne weitere kosten erhalten,kann der anwalt mahnzinsen fordern?
Auswandern nach Norwegen mit EV
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige anfang kommenden Jahres nach Norwegen auzuwandern um dort einer Vollzeitarbeit nachzugehen. Hier in Deutschland gab ich letztes Jahr meine eidesstattliche Versicherung ab nachdem mein Insolvenzverfahren meines ehemaligen Taxiunternehmens gescheitert war. Frage: Wie gehe ich vor und was geschieht mit meinem Einkommen in Norwegen und kann ich mir später Wohneigentum zulegen?