Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

ALG1 nach Krankengeldbezug-best. Arbeitsverhältnis
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann, 61 Jahre, 60% schwerbeschädigt, ist seit 23.07.2007 krankgeschrieben. Krankengeldzahlung bis 18.01.2009, seit dem arbeitslos gemeldet. Gestern Termin beim Arbeitgeber, er sollte eine Austrittserklärung unterschreiben, Austritt zum 18.01.2009!
Ungenehmigte Ortsabwesenheit - Fehlende Eingliederungsvereinbarung
vom 6.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsbürger und beziehe zu Zeit Arbeitslosengeld II (Hartz 4) und habe für einen 6-monatigen Zeitraum eine Eingliederungsvereinbarung (EGV) unterschrieben. ... Demnach sind nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 SGB II: Leistungsberechtigte">§ 7 Abs. 4a SGB II</a> i.
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weitere Informationen --- Auf einem Bescheid der DRV für den Zeitraum vom 03.08.2009 - 31.12.2009 steht unter anderem folgendes geschrieben: Bescheinigung über Zeiten des Bezugs von Übergangsgeld Leistungsart 09 (Übergangsgeld für Berufsausbildung) Beitragspflichtiges Bruttoarbeitsentgeld 16.277 € Beitragspflichtige Einnahmen sind 80 v.H. des dem Übergangsgeld zugrundeliegenden Arbeitsentgelts oder Arbeitseinkommen, ggf. gemindert um 80 v.H. des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts, das zeitgleich aus einem Beschäftigungsverhältnis erzielt wird (§166 Abs 1 Nr. 2 SGB VI) Für vorstehende Zeiten gelten Beiträge zur Rentenversicherung als gezahlt (§176 Abs. 3 SGB VI) --- Zur Zeit bin ich weiterhin arbeitsunfähig.
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung zusammen, soweit nichts besonderes, leider hat Sie ihren Job verloren und bezieht momentan noch Arbeitslosengeld, allerdings wenn Ihr Anspruch darauf vorbei ist muss Sie ja Arbeitslosengeld II (sog.
Arbeitslosengeld II - Wie kann ich wiederlegen, dass wir nur zusammen wohnen und keine Verantwortung
vom 20.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weiß ich nicht mehr, wie ich finanziell mein Leben gestalten kann und möchte einen Antrag auf ALG II stellen. ... Aber wir wohnen eben zusammen und ich fürchte, dass die Arbeitsagentur dies zum Anlass nimmt, mir kein ALG II zu bewilligen. ... Wie und wo muß ich meinen Freund in dem Antrag auf ALG II angeben?
ARGE verlangt Kontoauszüge der letzten drei Monate - Was soll ich beispielsweise tun, wenn mir die A
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.… keine Pflicht zur Vorlage von Kontoauszügen weder im SGB II noch im SGB I oder SGB X ,jedoch in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/60.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 60 SGB I: Angabe von Tatsachen">§ 60 SGB I</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/67a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 67a SGB X: Datenerhebung">§ 67a SGB X</a> die Pflicht zur Angabe von Tatsachen und Vorlage von Beweismitteln, die zur Prüfung der Anspruchvoraussetzungen….erforderlich sind 2.2.… Forderung von Kontoauszügen im laufenden Leistungsbezug ohne Angabe von Gründen rechtswidrig. .Folgerung aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/67a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 67a SGB X: Datenerhebung">§ 67a Abs. 3 Satz 1 SGB X</a>, wonach der Betroffenen über die Zweckbestimmungen der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der verlangten Nachweise zu unterrichten ist.
Krankenversicherungspflicht nach Aufhebungsvetrag
vom 30.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 144 SGB III) war ich durch die Agentur für Arbeit gesetzlich krankenversichert. Mein Bezug von Arbeitslosengeld beginnt ab 08.10.2007, da in der Zeit vom 01.10.2006 bis einschlielich 07.10.2007 die Regelung der Entlassungsentschädigng gem. § 143a SGB III greift. ... Der Bezug von ALG beginnt am 08.10.2007.
Trennung -> Umzug erforderlich - ALG ?
vom 28.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter trennt sich - möchte mit den Kid''''s umziehen in unsere Nähe. Sie lebt im Moment 330 Kilometer entfernt. Wenn sie ihre Stelle jetzt kündigt und hier in Stuttgart eine neue sucht, hat sie Anspruch auf eine Leistung von der Agentur ?
ALG1 ohne Anfrage einer Arbeitgeberbescheinigung? Recht auf Datenschutz?
vom 26.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich wüsste gerne, welche Möglichkeiten ich habe um ALG1 für eine 2 ½ monatige Arbeitslosigkeit zu bekommen ohne, dass eine Arbeitgeberbescheinigung von meinem ehemaligen Arbeitgeber beauftragt wird. Der Hintergrund ist, dass ich meinen ehemaligen Arbeitgeber über meine zwischenzeitliche Arbeitslosigkeit nur sehr ungern informieren möchte, da ich diesen als Referenzgeber für zukünftige Berufschancen in der Schweiz unbeeinflusst halten möchte. Ich bin ein Arbeitnehmer, der wegen einer vorausgehenden etwas fachfremdere Bereiche umfassender Selbstständigkeit sonst wenig berufliche Referenzen vorzuweisen hat.
Harz 4 GkV Beiträge
vom 17.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit einem Jahr Arbeitslosengeld sowie Harz 4 als Aufstockung. ... Aus meiner Sicht hat die GKV nun viel zu hohe Beiträge erhalten, da ich ja letztendlich nur Arbeitslosengeld erhalten habe.
Rückkehr in GKV vor 55. Geburtstag
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2009 bin ich wieder arbeitslos gemeldet und ALG 1 bezugsberechtigt. ... Diese hat meinen Antrag jedoch abgelehnt mit der Begründung, ich sei nicht versicherungspflichtig, da ich mich bei meinem früheren ALG 1 Bezug in 2007 von der Versicherungspflicht bei ihnen habe befreien lassen.