Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.493 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Reihenhaus vom Bauträger mit zugesichertem Fertigstellungstermin
vom 24.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die genau Formulierung im Vertrag lautet: "Die Verkäuferin sichert dem Käufer die Bezugsfertigkeit des Reihenmittelhauses bis 15.12.2010 zu." ... Es gab wohl Verzögerungen bei der Baugenehmigung und dem Kauf des Grundstücks von der Stadt. ... Da wir gemäß Kaufvertrag mittlererweile mehr als die Hälfte des Kredites belastet haben, laufen nun Tilgung, Zinsen und Miete parallel.
Widerruf bei Domainname.de
vom 22.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe hier keinen Kaufvertrag zustande gekommen aus mehreren Gründen: 1) Woher kommt der Rechnungspreis? ... Wie gesagt wurde nichts dergleichen schriftlich oder auf einem anderen Weg bestätigt oder kommuniziert. 2) Das Gebot muss man auf der Webseite mit einem Button abgeben, welcher mit "OK" beschriftet ist, das ist sicher nicht mit der aktuellen "Button-Verordnung" vereinbar wonach der Button mit "Kostenpflichtig kaufen" oder ähnlich beschriftet sein müsste Sollte doch ein Kauf zustande gekommen sein, so müsste mir doch eine 14-tätige Widerrufsfrist zugestanden sein, oder?
Autohaus verkauft KFZ als privat
vom 28.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kauf fand an einem Wochenende im Autohaus am Schreibtisch des Verkäufers statt (Zeugin vorhanden). ... Es steht seine Privatadresse auf dem Kaufvertrag und es ist keine Mehrwertsteuer ausgewiesen. ... Dem Verkäufter teilte ich beim Kauf des Fahrzeuges mit, dass ich selbstständig bin.
Reservierungsvereinbarung - soll Rücktritspauschale bezahlt werden?
vom 6.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufinteressent erklärt sich bereit, mit dem Verkäufer über das von der Baugesellschaftsname angebotene und oben näher bezeichnete Objekt einen notariellen Kaufvertrag abzuschließen. ... Kommt es zu keinem Kauf des oben genannten Objektes, so hat der Kaufinteressent eine Rücktrittspauschale in Höhe von 500,- inkl .MwSt. an die "Gesellschaftsname" zu bezahlen. Wir bitten, obigen Kaufinteressent als potentiellen Kauf-Anwärter vorzumerken.
Vertragsstrafe und Erstattung Bereitstellungsprovision ab wann
vom 16.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
In meine Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung in Berlin ist folgendes zum Fertigstellungstermin festgelegt: § 16 Fertigstellungstermin 16.1. ... Sollte der Verkäufer feststellen, dass dieser Fer-tigstellungstermin von ihm nicht eingehalten werden kann, hat er dies dem Käufer mindestens zwei Monate vorher schriftlich mitzuteilen unter Angabe des neuen Fer-tigstellungstermins, der jedoch nicht mehr als zwei Monate nach dem zunächst ver-einbarten Termin liegen darf. ... Das Kaufobjekt gilt als bezugsfertig fertiggestellt, wenn der Bau nach der Verkehrs-auffassung so weit fortgeschritten ist, dass dem Käufer zugemutet werden kann, das Kaufobjekt zu beziehen. 16.3.
Ausgleichspflicht unter Geschwister
vom 15.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich kauften das Elternhaus 2000 mit einem normalen Kaufvertrag .Meine Eltern bauten an das Haus ein neues Haus an von dem Kaufpreis den wir zahlten .Vorher wurden die Grunsstücke getrennt .Erst verstarb mein Vater ,dann 5Jahre später meine Mutter .Das neue Haus meiner Eltern wurde verkauft ,da meine Mutter aufgrund von starker Pflegebedürtigkeit ins Heim musste .Nun ist sie auch verstorben .Mein Bruder meint nun das der günstigere Kaufpreis als Ausstattung zu sehen ist und nach Paragraph 1624 ausgleichspflichtig ist .Ich sehe es anders ,es besteht nix schriftliches begl.Ausstattung Schenkung o.ä. ... Ergänzend muss ich sagen das es der ausdrückliche Wunsch meiner Eltern war das das Elternhaus im Besitz der Familie bleibt .2Jahre vor dem Kauf wurde gefragt ob wir es später übernehmen wollen und die Geschwister auszahlen .Mein Bruder wurde erst gefragt ,er lehnte ab .Die Idee das Haus zu Lebzeiten normal zu kaufen und meine Eltern bauen an kam dann später.
Widerruf wird nicht akzeptiert
vom 12.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler schrieb dann folgendes: Hallo, wie Sie aus unserem Angebot, auf das Sie geboten haben, entnehmen können, haben wir kein Rückgaberecht dem Käufer eingeräumt, sondern ein Widerrufsrecht. Da Sie das Fahrzeug bereits angemeldet und in Nutzung genommen haben, scheidet die Anwendung des Widerrufs aus und stattdessen wäre eine Rückabwicklung des Kaufvertrages möglich, sofern wir eine Mängelbeseitigung verweigern. ... Kann ich den Kauf nichmehr widerrufen und bin darauf angwiesen dass er alles repariert?
Nach Beendigung des Mietvertrags: Aufschub ohne Formfehler
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte und Details, für den Fall, dass die eine Rolle spielen sollten: Im März 2009 kaufen wir ein Zweifamilienhaus, in dem das OG vermietet ist, um es als kinderreiche Familie komplett zu nutzen. Vor der Unterschrift des Kaufvertrages wird auf Vermittlung des Maklers eine "Aufhebungsvereinbarung zum Mietvertrag" einvernehmlich vereinbart, unterschrieben von Verkäufer, Käufer und Mieter (auch März 2009).
Feuchter Keller nach Hauskauf!
vom 12.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Juni ein vollunterkellertes Einfamilienhaus (Baujahr 2001) gekauft und vor dem Kauf von einem Sachverständigen begutachten lassen (Kurzgutachten). ... In unserem Kaufvertrag steht, dass wir das Haus kaufen, wie es liegt und steht.
Streit unter Geschwistern
vom 19.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
unserer Sohn erklärt sich bereit das Haus zu übernehmen und die Geschwister auszuzahlen .Wir gehen dabei von einem Wert von 320.000DM aus ,Grundstück ist 500qm gross. 2Jahre später kauft meine Frau und ich das Haus für 220.000 DM,die Grundstücke wurden vor dem Kauf geteilt .Dadurch verringerte sich das ursprüngliche Grundstück um 200qm .Die Eltern bauen von dem Geld auf dem neu erstelltem Flurstück ein neues Haus .Das neue Haus der Eltern wurde vor 3Jahren verkauft da ein Elternteil ins Pflegeheim musste .Leider haben die Eltern zu Lebzeiten kein neues Testament gemacht nachdem wir das Haus gekauft haben . ... Wir haben einen normallen Kaufvertrag in dem nicht drinsteht das ein Teil als Vorweggenommenes Erbe o.ä. zu deuten ist .Wir sicherten den Eltern zu uns um den Neubau zu kümmern und sie auch später zu betreuen .Jedoch alles nur mündlich .Laut meinen Geschwistern ist das kein Argument das Haus vergünstigt kaufen zu dürfen ,von daher greife §2050 .Das Erbe würde durch 3 geteilt .(70.000 Euro ist der Nachlass ) Wie sieht das alles rechtlich aus ?
Maklerprovision fällig?
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: - habe vor 26 Monaten beim Makler eine Nachweisbestätigung über Miete oder Kauf eines Objektes unterzeichnet. - Mietvertrag wurde unterzeichnet und Makler hat Courtage erhalten - Objekt wurde nicht verkauft Aktuell: - ich wohne immer noch in dieser Wohnung und habe dem Eigentümer vor kurzem ein schriftliches Kaufangebot unterbreitet - derselbe Makler meldet sich jetzt bei mir zwecks Preisverhandlungen, da er vom Eigentümer beauftragt wurde - ich habe ein Schreiben an Makler geschickt, das ich Vorkenntnis vom Objekt & Eigentümer besitze und das Kaufangebot von mir ausging - Antwort vom Makler, Wohnung und Eigentümer wurde von ihm ursächlich (damals vor 26 Monaten) nachgewiesen und daher besteht ein Provisionsanspruch. ... Muss ich die Provision für den Kauf bezahlen, obwohl bereits damals eine Courtage für die Miete bezahlt wurde oder kann ich mich aufgrund der 26 Monate auf dieses Urteil berufen? ... Entsteht ein neuer Provisionsanspruch, wenn ich mich jetzt mit dem Makler treffe und daraus ein Kaufvertrag entsteht, obwohl sich laut Maklerantwort der Provisionsanspruch allein auf den ursächlichen Nachweis gründet?
Gebrauchtwagen nach 7 Wochen totaler Motorschaden
vom 12.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Schaden kann nicht in 1.000 gefahrenen Km aufgetreten sein, sondern muss vor dem Kauf bestanden haben. Der Kauf erfolgte auf dem Gelände und im Büro eines gewerblichen Gebrauchtwagenhändlers. ... Kaufvertrag wurde nicht gegeben; damit aber auch keine Gewährleistung ausgeschlossen.
Übertragung eines geschenkten Hauses auf Ehemann
vom 25.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fragt uns der Notar, ob der Kaufvertrag auf mich oder auf beide Ehepartner ausgestellt werden soll. ... Wenn wir beide als Käufer auftreten und von Beginn an im Grundbuch stehen (laut dem Notar ist es für mich mit 50% des Marktwertes weiterhin Erbe und für Ihn mit 50% Kauf): Wie stellt sich die Zugewinnrechnung für beide dar, wenn eine Wertsteigerung von 50T€ angenommen wird?
Neue WEG, ab wann sind Nebenkosten zu zahlen?
vom 29.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unseren Kaufverträgen findet sich folgender Abschnitt (im Paragraphen "Fertigstellung/Abnahme/Übergabe"): "Der Käufer tritt vom Tages des Besitzübergangs in alle Rechte und Pflichten ein, die sich für den Kaufgegenstand aus der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung der WEG ergeben. Ein Wohngeld für den Kaufgegenstand hat bis zur Übergabe der Verkäufer und ab diesem Zeitpunkt der Käufer zu zahlen."
Gerbrauchtwagenkauf
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen hat beim Kauf eine neue TÜV-Plakette Bekommen. Der Kaufvertrag binhaltet die reguläre Händlergewährleistung, beinhaltet auch jedoch folgenden zusätzlich eingefügten Satz: "Fahrzeug wurde nicht auf Vorschäden untersucht, Unfallschäden und Nachlackierung sind möglich. ... Muss ich nachweisen, dass die Mängel schon beim Kauf bestanden oder muss der Händler beweisen, dass sie noch nicht bestanden.
Anspruch auf Sperrkonto bei Objekttausch/Pfandtausch?
vom 6.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte also meine aktuelle Wohnung verkaufen, den Erlös für den Kauf der neuen Wohnung einsetzen und mein bestehendes Darlehen übertragen. ... Mein Wunsch ist es, für den Übergangszeitraum zwischen beiden Objekten ein Sperrkonto zu nutzen, so dass ich zunächst meine aktuelle Wohnung verkaufe, der Kaufpreis auf ein zweckgebundenes Sperrkonto bei meiner Bank überwiesen wird, ich dann die neue Wohnung kaufe und im Anschluss das Darlehen übertragen wird. ... Jetzt frage ich mich: Wenn ich laut BGH ein Recht auf Darlehensübertragung habe (Bundesgerichtshof XI ZR 398/02), kann die Bank mir dann die Besicherung des Objekts für den Zeitraum zwischen Unterzeichnung der Kaufverträge per Sperrkonto verwehren?