Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Mitarbeiterdarlehen
vom 26.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(die Gmbh&CoKg ist unverändert geblieben) Auf Anfrage teilte der Geschäftsführer mit, der Betrag werde nur bei Kündigung oder Rente ausbezahlt, sollte ich es früher wollen , liege es in seinem Ermessen - es gäbe keinen Rechtsanspruch und er will nicht.
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bat also darum, die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten, da ich die Ware nicht einfach zu Hause in den Keller stellen wollte erklärte aber, dass ich nach einem Nachfolger suchen würde und fragte, ob er weiterhin damit einverstanden sei. ... Danach erhielt ich von seinem Anwalt Post, dass er a) die fristlose Kündigung nicht anerkennt – frühester Termin sei der 30.06.2007 b) der defekte Rollladen trotzdem von mir zu reparieren sei c) die Räumlichkeiten von mir zum 30.06.2007 renoviert zu übergeben sind. ... Weiterhin sagte er, er könne meine Kündigung nicht verstehen, er habe einen Käufer gefunden und dieser hätte den Mietvertrag mit mir fortgesetzt.
Kosten des Anwaltswechsel
vom 9.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er reagiert weder auf unsere Ersuche einen Termin zu bekommen; wir haben ihm eine Frist bis zum 8.5. eingeräumt, damit er uns die bearbeteten Unterlagen vor der Absendung ans Gericht zur Einsicht vorlegt.
Kundenschutzvereinbarung
vom 17.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klausel: Der Auftragnehmer (ich) verpflichtet sich, während Geltung des Rahmenvertrags für den Zeitraum von 24 Monaten über seine Beendigung hinaus weder direkt noch über Dritte in geschäftlichen Kontakt zu dem Geschäftspartner des "Vermittlers" zu treten, für den er innerhalb der oben genannten Zeiten und Fristen Leistungen erbracht hat oder seine Leistungen an den Geschäftspartner weitergeben wurden.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung Ende Juli zu Ende Oktober habe ich den Vermieter darauf angesprochen, was ich nach seiner Meinung an meiner Wohnung (Mietdauer 4,5 Jahre; 70 qm) renovieren müsse. ... Die Fristen beginnen unabhängig davon, 0b die Wohnräume renoviert oder unrenoviert übergeben wurden, ab Beginn des Mietverhältnisses zu laufen. ... Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziff. 1 b) und Ziff. 2 b) vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet, im anderen Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes auch bezüglich einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Nachbesserung Auszugsrenovierung
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fristgerechter Kündigung und einer Vorabnahme unserer alten Wohnung (Mietbeginn Mai 2001) wurden uns zum Auszug diverse Arbeiten aufgetragen (Wände, Decken, Stuck neu weiß usw.), welche wir unserer Meinung nach auch ausreichend ausgeführt haben.
Rückgabe Mietsache (Gewerbe)
vom 10.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde fristgerecht zum nächstmöglichen Termin gekündigt (Kündigung zum "nächstmöglichen Zeitpunkt" 3 Tage vor Ende Quartals. Wir gehen also davon aus, dass der Vertrag zum Ende des übernächsten Quartals gekündigt wurde (Kündigung unbefristeter Vertrag möglich bis zum dritten Werktag eines Quartals zum Ende des nächsten Quartals). Kündigung: 28.03.2012 "zum nächstmöglichen Termin", ist auch eingegangen.
§580 ZPO Restitutionsklage - Besteht hier die Möglichkeit?
vom 26.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch ein absolutes Überraschungsurteil bekam der Vermieter auf dem letzten Meter, im schriftlichen Verfahren, Recht zugesprochen - wegen jener angeblich nicht geleisteten Mietzahlungen wurde die in das Verfahren miteingebrachte Kündigung meines Vermieters nun für rechtswirksam erklärt. ... Die Kündigung wurde erneut durch jene angeblich offenen Mietzahlungen für wirksam erklärt. Etwa drei Wochen später kann ich aus technischen Gründen leider heute erst die email vorlegen, in welcher der Anwalt des Vermieters damals die Verrechnung der Mietzahlungen mit meinen Gegenforderungen detailliert bestätigte - und somit den Nachweis erbringen, daß der Vermieter wissentlich Prozessbetrug begangen hat, um sich bei Gericht mittels unrechtmässiger Forderungen meine Kündigung zu erschleichen (was ihm natürlich die ansonsten umfangreiche Sanierung etc. erspart).
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 11 Jahren Mieter einer 2 1/2 Zimmer DGwg mit Haustieren (Hamster und 1 Katze, welche von ihm genehmigt worden war). Der Vermieter lebt im EG. Im 1.