Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind unterhalt

Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 26.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter: Wieder verheiratet, 2 weitere Kinder 9 und 7 Jahre nach meinem Sohn. ... In der Real-Schule hat er normale Noten. 2 Schulverweise wegen mehrfachem Zuspätkommen und Verhalten innerhalb kürzester Zeit wurden vollzogen; Kind teilweise agressiv. ... Es wurde über den üblichen Unterhalt hinaus immer die gesamte Bekleidung Sommer / Winter zur Verfügung gestellt.
Beratung zu Erbschaftplanung
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern, die jeweils 70 Jahre alt sind und zwei bezahlte Immobilien besitzen, möchten die Immobilien an jeweils eines ihrer Kinder verschenken, um die Erbschaftssteuer zu umgehen.
Berechnungszeitraum für den Versorgungsausgleich
vom 29.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt deshalb das alleinige Sorgerecht für mein Kind per Gerichtsbeschluss in 2007. ... Vor ca. zwei Jahren tauchte der Vater meines Kindes wieder auf und erhielt auch Umgangsrecht. ... Unterhalt für mich oder für mein Kind habe ich bis heute nie erhalten und werde auch in Zukunft Nichts bekommen.
Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meiner Partnerin habe ich Ende 2018 ein Kind bekommen, wodurch sich durch den Unterhalt für Mutter und Kind, auch der pfändbare Anteil auf ungefähr 140,00 Euro / Monat reduzierte. Zusammen mit ihren zwei Kindern aus vergangener Ehe (die Kinder sind 14 und 8 Jahre) leben wir also mittlerweile zu fünft in einem Haushalt. ... Verstoße ich gegen die Erwerbsobliegenheit wenn ich mich in Voll- oder Teilzeit um die Kinder kümmere und deshalb zuhause bleibe?
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hier ist meine Situation im Detail: Persönliche Situation * Ich bin deutscher Staatsbürger durch Einbürgerung und lebe mit meiner Ehefrau sowie zwei minderjährigen Kindern (6 und 12 Jahre alt) in Deutschland. * Derzeit studiere ich einen Masterstudiengang, den ich voraussichtlich Mitte 2026 abschließen werde. ... Ich habe ihn nur zweimal als Baby in meinem Leben gesehen. * Damals drohte die Ausländerbehörde, mich als Ausländer abzuschieben, falls ich keinen Unterhalt zahlte. ... Trotz meines Studiums und der Nutzung von BAföG wurde ich weiterhin unter Druck gesetzt, Unterhalt zu zahlen.
Rückforderbare Schenkung?
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat 3 Kinder, überträgt zu Lebzeiten als Schenkung ein Grundstück (Gartenland) auf einem Kind zur Nutzung. ... Das Gartenland wird nach Jahren zu Bauland, es werden Erschließungskosten fällig, daher wird das Grundstück vom Kind an die Stadt verkauft. Im gegenseitigen Einverständnis wird unter den Kindern vereinbart, dass der Verkäufer den beiden Geschwistern ein Drittel des Verkaufserlöses nach Abzug der Unkosten schuldet.
Unterhaltsrecht meiner Frau
vom 3.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine frau hat sich anfang november von mir getrennt, weil sie sich in einen anderen mann verliebt hat. wir wollen die trennung mittels mediation vollziehen. mittlerweile ist es so, das ihr neuer freund, laut meinen kindern, fast ständig bei ihr übernachtet und dort sozusagen schon wohnt. er fährt wohl nur noch in seine eigene wohnung um dort neue kleidung zu holen. seine sachen hängen bei ihr im kleiderschrank. sein toilettenzeug ist im badezimmer. er hat auch hausschuhe und sonstige gegenstände dort. laut meinen kindern hat er auch einen wohnungsschlüssel bekommen. damit er freien zugang zur wohnung hat. Sie haben weihnachten und silvester zusammen verbracht. sind ohne die kinder in urlaub gefahren. wirkt sich das auf ihren unterhaltsanspruch aus??? der für die kinder steht dabei ausser frage.
wieviel Elternunterhalt / Vermögensverwertung ?
vom 4.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist leider schon vor etwa 11 jahren verstorben, die Wohnung wurde direkt an seine Kinder vererbt (die Enkel meiner Eltern). ... Meine Kinder haben jeweils eine seperate abgeschlossene Wohnung im Dachgeschoß bzw. ... Muß ich meinen Kindern künftig die reguläre ortsübliche oder für Angehörige ermäßigte Miete abverlangen?
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im aktuellen Unterhaltsstreit mit meinem Noch-Ehemann gibt es unterschiedliche Auffassungen bei der Berechnung des Unterhaltes bezogen auf die Anerkennung der Abzugsfähigkeit der Altersvorsorge bzw. der Leasing-PKW-Raten. allg. ... Oder darf sogar auch nach der rechtskräftigen Scheidung (beim nachehelichen Unterhalt bzw. ... Geschiedenen-Unterhalt bezogen auf diesen Punkt?
Elternunterhalt Taschengeldregelung & Schwiegerkind Unterhaltsverpflichtung
vom 8.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn meine Frau kein Einkommen hat, dann rechnet nach meinen Recherchen das Sozialamt 5% Taschengeld meines Nettoeinkommens und davon 50% als Unterhalt also bei 5000€ 125€. ... (Z.B.: Wir haben zwei Kinder von denen eines im eigenen Haushalt lebt. studiert und von uns 750€ Unterhalt bekommt, weiters haben wir Rürup und Riesterverträge etc.)
Elternunterhalt für meinen Vater
vom 30.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist seit einem Schlaganfall pflegebedürftig (Pflegstufe 3). Seit Anfang 2015 ist er in einem Pflegeheim vollstationär untergebracht. Da er nur über eine geringe Rente verfügt, bekommt er Unterstützung vom Sozialamt für die Heimunterbringungskosten sowie eine kleines Taschengeld.