Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben trotz Informationszettel der Post das Schreiben nie bei der zuständigen Filiale abgeholt, also praktisch die Annahme verweigert. ... Müssen wir uns dazu einen Anwalt nehmen oder gar klagen, damit die Forderung nicht verfällt? Wer muss letztendlich für die Kosten von Anwalt etc. aufkommen?
Aufforderung Schönheitsreparaturen erst zwei Wochen vor Kündigungsfrist
vom 16.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Mutter ist im Oktober 2021 verstorben. ... vor Mietende bekomme ich ein Schreiben von der Geschäftsführung mit einem Kostenvorschlag für die Reparaturen im Bad und der Aufforderung, die restlichen Schönheitsreparaturen (Streichen der Wohnung, Ausbesserung des Bodenbelags u.a.) durchzuführen.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder er spekuliert darauf, dass ich die Wohnung nun anderweitig vermiete –> ebenso schadensersatzpflichtig. ... Meine Frage an den Anwalt ist es, was ihm in dieser Situation nun am sinnvollsten ist: Kann ich diesen Untermietvertrag auf Grund dieser Vorkommnisse (schwerwiegender Vertrauensbruch o.ä.) nun einwandfrei und ohne Gefahr fristlos kündigen? ... Vielen Dank an den bearbeiteten Anwalt für die ergebnisreiche Beantwortung dieses (m.E. etwas skurrilen) Falles.
Zu viel gezahlte Miete falsche Wohnungsgröße
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein Schreiben zwecks Mieterhöhung erhalten das ich 8,72€ für 55m2 zahle und dies um 11% erhöht wird nach 12 Monaten, aktuell wohne ich 10Monate hier. ... Meinen Vermieter habe ich darauf hin höflich angesprochen und er kam einige Tage später drauf zurück das ich Post von seinem Anwalt erhalte da ich ihn damit in seinem Stolz verletzt habe und er sich nichts vorschreiben lässt er kann ja so viel Miete verlangen wie er will.
Antwort des Mieters auf Eigenbedarfskündigung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich bin Vermieter und habe am 02.09.2010 die Kündigung wegen Eigenbedarf meinen Mietern zum 01.12.2010 übergeben. Am 06.10.2010 kam von deren Anwalt ein Schreiben: "... auch wenn erhebliche Zweifel an dem Bestehen der von Ihnen vorgetragenen Kündigungsgründe und damit auch rechtlich Bedenken gegen die Wirksamkeit der Kündigung bestehen, so wird mein Auftraggeber sich Ihrem Anliegen nicht verschliessen.
Mieterhöhung bei gerwbl.Mietvertrag und Rechtsanwaltskosten
vom 21.11.2004 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zur Sache: Der Vermieter will nach § 559 BGB die Kosten von Energiesparmaßnahmen auf mich umlegen, obwohl ich als gewerblicher Mieter (eine Arztpraxis) m.E. nicht unter das Wohnungsmietrecht falle. ... Habe in der bisher für mich arbeitenden Kanzlei wegen des neuen Gebiets einen mir noch unbekannten Anwalt konsultiert. Jetzt versucht er, die Kosten seiner Bemühungen der gegnerischen Seite in Rechnung zu stellen, obwohl der gegnerischen Seite lediglich ein Schreiben zugeschickt wurde.
Angedrohte Stromsperre wegen Stromschulden des Partners
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrter Anwalt Vor einigen Jahren habe ich einen Kiosk betrieben.Der Vermieter bestand zu seiner Sicherheit darauf, das meine Lebensgefährtin den Pachtvertrag mit unterschrieb, da Sie berufstätig war. ... Am 30.05.2007 erhielt meine Partnerin ein Schreiben von den Technischen Werken Kaiserslautern, indem Ihr die Stromsperre für unsere Privatwohnung zum 11.06.2007 angedroht wird, wenn ich bis dahin meine Restschuld nicht bezahlt habe oder einen annehmbaren Rückzahlungsvorschlag gemacht habe.
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund verschiedenster Recherchen möchte ich mich an sie wenden. ... Ich bin Vermieter einer ETW in einem Apartmenthaus mit 45 Apartments. ... Unter Ziff 2 steht nun " Werden öffentliche Abgaben neu eingeführt oder entstehen während der Vertragszeit neue Betriebskosten, so können diese vom Vermieter umgelegt und angemessene Vorauszahlungen neu festgelegt werden ."
Mündliche Zusage über Mietobjekt
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, folgende Problemstellung: Nach der Besichtung eines Mitobjektes mit einem von der Hausverwaltung beauftragten Makler habe ich wunschgemäß eine Selbstauskunft (Schufa, Selbdstauskunft, Gehaltsbescheinigung, Bilanzen etc.) an den Makler übersandt, mit der Information, dass ich das Objekt gernbe zum 01.03.2008 mieten möchte. Der Makler hat den Eingsng bestätigt und die Unterlagen an die Hausverwaltung, zwecks Prüfung und Rücksprache mit dem Eigentümer (Findsgesellschaft in Irland) weitergeleitet. Einen Tag später rief der Makler an und teilte mit, dass die Hausvderwaltung ihrerseits grünes Licht geben würde und mich als Mieer dem Eigentümer vorschlagen würde, dieser trifft letztich die Entscheidung.
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter wird wegen der mit den Bauarbeiten verbundenen Störungen (Lärm, Schmutz) die Miete nicht kürzen und keinerlei Schadenersatzansprüche gegen den Vermieter sowie von diesem beauftragte Personen und Firmen geltend machen. ------------- Nun sind mittlerweile 11 Monate vergangen und es ist inzwischen offensichtlich, dass durch komplette Sanierung nicht nur im Haus, sondern parallel im / am gesamten Nachbarhauses sowie eines neuen Mietshauses im Hinterhof, beide Häuser (meiner Schätzung nach) mindestens für die nächsten 2 Jahren weiterhin eine Baustelle sein werden. ... Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar.
Untermietvertrag KFZ Hobbyhalle
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Untermieter in einer "Schrauberhalle" eingemietet mit festem Stellplatz für mein Auto. Nun war ich längere Zeit Ortsabwesend, da ich Selbstständig bin. Als ich wieder zu der besagten Halle kam war mein dort abgestellter PKW aufgebrochen und das Schloss lässt sich nicht mehr Schließen.
Kann man den Miteinzug eines Kindes in einem Zimmer zur Untermiete verhindern?
vom 30.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalt, ich vermiete in einer 3 Zimmerwohnung, die zur Hälft mir und meiner Frau gehört ein Zimmer, die restlichen zwei Zimmer bewohne ich selbst seit dem ich von meiner Frau getrennt lebe. ... Nachdem ihre Mutter sie unterstützt hat und ich ein Schreiben von einem Anwalt bekommen habe, dass sie ihr Kinder erst im schulfähigen Alter wieder bekommt, habe ich eingelenkt und den auf ein halbes Jahr befristeten Mietvertrag mit ihr unterschrieben.
Mietwagen wheego/Share-Tec: nachträgliche Schadensforderung (589,20 €)
vom 11.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Forderung Vermieter: Am 29.01.2025 Rechnung 514,53 € wegen angeblichem Bruch Scheinwerferabdeckung links (Foto/Gutachten/sofortige Reparatur durch vom Vermieter beauftragte Werkstatt). ... -Kommunikation 2025: wiederholte Erinnerungen/Mahnungen per E-Mail von Wheego; keine gerichtlichen Schreiben. ... -Aktuell 09.09.2025: Schreiben eines Rechtsanwalts Dr.
Zweite Kündigung Mietrecht
vom 8.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Folgende Sachlage: Vermieter kündigt Mieter zum 31. aus vier Gründen, darunter angeblich Mietrückstand in Höhe von Summe A, fristlos, gleichzeitig ordentlich. ... Er teilt Vermieter implizit mit, dass dies nun wohl in Räumungsklage entschieden werden muss. ... Vermieter sendet daraufhin Schreiben, dass er seine Kündigung selbstverständlich aufrecht erhält.