Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Defekter E-Herd des Vermieters
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagt, dass ich die Kosten der Reparatur/Ersatzbeschaffung zu tragen habe und verweist auf den Mietvertrag, in dem es unter "Sonstige Vereinbarungen" heißt: "Die Wohnung wird dem Mieter NICHT möbeliert überlassen. ... Reparaturen der technischen Geräte übernimmt in der Mietzeit der Mieter. Der Mieter hat keinen Anspruch auf Ersatzgeräte" Wie ist die Rechtslage?
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Nutzungsdauer hierfür ein Bedürfnis besteht. - Bei Auszug aus der Wohnung besteht diese Verpflichtung (zur Ausführung von Schönheitsreparaturen) nur dann nicht, wenn der neue Mieter die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter Kosten für die Renovierung, unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet __________________________ Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht zum 31.05.2014 gekündigt. ... Der Vermieter meinte, ich solle mir ein Angebot für ihn überlegen, um ihn sein Risiko bzw. seinen Schaden auszugleichen.
Lagerkosten Moebel bei Sanierung der Wohnung
vom 23.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zweiten Rechnung forderte er die Kosten der Lagerung meiner Moebel von jan. bisJuli in Hoehe von 791,35 von mir, zahlbahr bis 30.06.2014 andernfalls wuerde er davon ausgehen das ich die Lagerung meiner Moebel nicht mehr wuensche und den Kontainer freigeben wuerde.Das soweit ist der sachverhalt bis jetzt. ... Also Rechte und Pflichten des Vermieters sowie meine Rechte und Pflichten als Mieter. Ist der Vermieter berechtigt die die Einlagerungs kosten mit einer frist von 12 Tagen einzufordern.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei ist zu allererst zu beachten, dass ich nur die Miete für August (bis Juli hat er gezahlt) gefordert habe, denn ein neuer Mitbewohner war bereits für August gefunden. ... Bezüglich des Laminatschadens habe ich Ihn zur Zahlung der Kosten laut Kostenvoranschlages eines Handwerkers aufgefordert und ihm aber auch die Option gelassen, den Schaden selbsttätig zu regulieren. ... Bezüglich des entstandenen Schadens am Laminat gibt der Streitgegner hingegen an, dass dieser schon vor Einzug vorlag, was definitiv nicht der Fall ist und durch Zeugen bestätigt werden kann.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wirtschaftliche Schaden wäre nicht unerheblich für mich, da es sich auch noch um einen langfristigen Mietvertrag handelt. ... Ich könnte mir vorstellen auf die rückständige Miete zu verzichten und darüberhinaus wohl auch noch die Kosten der neuen Mietkaution zu übernehmen (da ich vermute, das dieses ein wesentlicher Grund ist, wieso keine neue Wohnung gefunden wird). ... Mit welchen Kosten (Miethöhe war 685,- €) ist zu rechnen bei einer erfolgreichen Räumungsklage mit anschließender Räumung nach dem Berliner Modell ?
Internet-Betrug
vom 30.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also muss dieser Mieter, der inzwischen wieder ausgezogen ist, den Betrug vorgenommen haben. ... Nun meine Frage: Kann ich oder mein Bruder (Wohnungseigentümer) für den Schaden verantwortlich gemacht werden, nur weil die Telefonleitung in meinem Namen angemeldet ist? Oder ist der frühere Mieter verantwortlich?
Studierende Tochter Brandschaden
vom 23.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Meinung müsste dies von einer Fachperson überprüft werden (auch laut Feuerwehr müsste der Backofen keinen Schaden haben). ... Sie hat auch auf meiner Bitte hin, einen Außendienstmitarbeiter geschickt, der den Schaden aufnahm. ... Wenn ich die Kosten bezahlen müsste, muss ich den genannten Betrag wirklich zahlen?
Kaution einbehalten?
vom 9.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter die vor mir, waren mit mir befreundet und da sie im Ausland gezogen sind, hab ich mit denen vereinbarrt, dass ich die Aufräum- und Putzarbeiten übernehmen werde. ... Hätte der Vormieter überhaupt die Kosten damals beim Auszug übernehmen müssen?
Endrenovierung/Kachelöfenwartung
vom 4.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klausel zu den Schönheitsreparaturen (§ 3, Absatz 6) lautet: „Die Schönheitsreparaturen trägt der (angekreuzt) Mieter. ... Weiterhin wurde ich durch die anliegende „Hausordnung“ (im offenbar durch die Hausverwaltung formulierten, gesondert unterschriebenen Abschnitt) zur regelmäßigen Wartung der Kachelöfen auf meine Kosten verpflichtet (§ 3 Absatz 3: „Die notwendigen Schönheitsreparaturen hat der Mieter während der Mietzeit auf seine Kosten fachgerecht durchführen zu lassen. Der Mieter hat die Überprüfung und Wartung der Öfen und/oder Gasgeräte regelmäßig (1x pro Jahr) auf seine Kosten vornehmen zu lassen.
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Mit den Kosten für die Beseitigung wurde ich bisher nicht belastet. ... Frage: Kann ich es riskieren, die Bezahlung dieser Kosten weiterhin zu verweigern?
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. ... Für uns ist das wirtschaftlich kein Schaden, weil die Wohnung nach Sanierung sehr gut vermietbar ist. Es stellt sich nun die Frage, inwieweit ich mich dem gekündigten Mieter gegenüber schadenersatzpflichtig mache, wenn ich die Wohnung nun ´normal´ vermiete?!
Überprüfen eines Aufhebungsvertrages für einen Mietvertrag
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist ein massiver Wasserschaden, den der Mieter zwar nicht zu verschulden hat, der aber dem Vermieter trotz schwerer Schäden an der Mietsache (kniehoher Schimmelbefall der Wände) nicht angezeigt wurde. ... Gibt der Mieter die Wohnung spätestens bis zur vereinbarten Beendigung des Mietverhältnisses geräumt an den Vermieter heraus, so verpflichtet sich der Vermieter, • auf das Einklagen der noch ausstehenden Mietzahlungen aus dem Jahr 2010 für die oben genannte Wohnung zu verzichten. • auf das Einklagen der Mietausfälle, durch die verspätete Meldung des Wasserschadens durch den Mieter der oben bezeichneten Wohnung hervorgerufen, zu verzichten • das ihm übereignete Mietkautionssparbuch mit einem Guthaben von dem Mieter trotz des durch die verspätete Meldung des Mieters hervorgerufenen Schäden an der oben genannten Wohnung zurückzugeben • auf die Durchführung von Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters zu verzichten • sich an nachgewiesenen Unterbringungskosten mit einem Betrag von insgesamt nicht mehr als 1.000 EUR zu beteiligen, sofern der Nachweis erbracht wird, dass eine Versicherung des Mieters für diese Kosten nicht aufkommt. 5. ... Juli 2012 (Unterschrift Vermieter) (Unterschrift Mieter) <!
Teppichboden unter Laminat verfault
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 2004 einziehende Mieter möchte wegen seiner Haustiere lieber Laminat verwenden und bietet an, “Laminat auf eigene Kosten auszulegen und bei Auszug wieder den Teppichboden fachmännisch zu verlegen.” ... Wer muss welche Kosten tragen, wer muss was veranlassen? Ausräumen der Wohnung (Schaden wurde vor Mietende entdeckt), Entfernung alter Boden, Verlegung neuer Boden, Mietausfall, Ersatzmietraum.
abholung v möbeln nach trennung/kosten mietauto
vom 26.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein paar (nicht verheiratet) hat sich vor ca 2 mon getrennt. es war ein termin für tag x ausgemacht das er seine restlichen sachen holt.sie hat nichts dagegen.er meinte er bringe noch 2 kumpels mit.sie sagt daraufhin das sie in der zeit alleine mit dem gem baby in der wohnung ist u keine fremden reinlassen möchte die dann einpacken was sie in die hände bekommen u sie keine kontrolle drüber habe.denn eingepackt hat er noch garnichts.ein aquarium muß entleert werden.auf anfrage von ihr ob er nicht schon vorher mal was einpacken möchte-keine zeit u keine lust auf sie.sie sagt die kumpels können bis zur haustür aber rein nicht. war auch so weit ok.für vormittag war der termin.frühs um 10 ruft er an das seine kumpels jetzt doch nicht können u er kommt erst nachmittags mit jemand anderem u sie MÜSSE sie reinlassen. sie hat dann bei der polizei angerufen u den fall geschildert um sich zu informieren.da dies ihre wohnung ist u sie alleine ist mit den kindern in der zeit MUSS sie keinen reinlassen außer ihn.ihn hätte sie ja reingelassen. sie nochmal bei ihm angerufen.er meinte gleich sie höre nächste woche vom anwalt u die kosten vom gemieteten auto für den tag muß sie dann zahlen. kann er damit durchkommen?
Wohnraummietrecht
vom 8.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2015 ist ein junges Mieterpaar X ausgezogen, welche erhebliche Schäden am Mietobjekt hinterlassen haben. ... Ist es jetzt noch möglich eine Betriebskostenabbrechnung zu erstellen und die Gegenseite abzumahnen, die Kosten für die Reparatur der Wohnung zu bezahlen?
Reparaturkosten an einem Garagenplatz mit eingetr, Nutzungsrecht Sondereigent
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich die Wohnung vermietet habe und mein Mieter den Platz auch gemietet hat, konnte er seinen Platz nicht mehr nutzen.( für mich entgangener Mietgewinn)Wir haben als Gemeinschaft unseres gekauften Nutzungsrechtes immer wieder durch unseren Hausverwalter darauf gedrungen, eine Information über den Zustand und die Reparaturen zu erhalten. Die Eigentümergemeinschaft des Parkhauses hat dieses immer abgelehnt, aber uns immer an den Kosten beteiligt. ... Hier wurde in meinen Augen bewusst der Zustand der Garagenplätze verschwiegen, TÜV-Berichte gab es in den letzten 10 Jahren keine, bis auf 2010 als die Schäden unausweichlich eine umfangreiche Sanierung erforderlich machten.