Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Wohnung kündigen
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums mehr als 5 Jahre verstrichen sind.
Mietvertrag - Verschiebung des Vertragsbeginns
vom 2.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mich im letzen sommer auf eine wohnung beworben bei der ein nachmieter gesucht wurde. der vermieter hat mich als nachmieter akzeptiert und danach sich viel zeit mit dem mietvertag gelassen. ich habe den vermieter mehrmals angemaht, dass ich den vertrag unterzeichnen im november unterzeichnen möchte, da ich ende november für zwei monate nach indien gereist bin und die wohnung per 1. Februar beziehen wollte. ende november habe ich den vermieter nochmals mehrfach kontaktiert, er hat mir mündlich und auch schriftlich bestätigt, dass er den vertrag versendet habe und alles i.o. sei. ich habe darauf aber sicherheits halber meine alte wohnung noch nicht gekündet und ihn diesbezüglich orientiert. der vertrag wurde mir letztlich am 29.12.2011 zugestellt worauf ich nach meiner rückkehr, ende januar, mit dem vermieter wieder kontakt aufgenommen habe und mit ihm eine neu eine wohnungsübergabe per ende februar und eine mietbeginn per 1.3.2012 vereinbart habe (gemäss seinen aussagen hätte er wohl den vertag falsch versenden und der sei zweimals zurückgekommen). der neue mietbeginn habe ich entsprechend im mietvertrag von hand vermerkt und paraphiert, sowie den mietvertrag unterzeichnet und zurückgesendet. nun ist die vormieterin auch wie mit dem vermieter vereinbart ende januar aus der wohnung ausgezogen, der vermieter will aber von ihr, die februarmiete vergütet haben. dies akzeptiert die vormieterin selbstverständlich nicht. der vermieter behauptet nun, sie müsse einen mietauflösungsvertrag unterzeichen (in dem natürlich ein längere mietdaruer bestätigt werden muss), sonst lasse er sie nicht aus dem mietverhältniss. ich selbst habe aber nach dem gemeinsamen anpassen des mietvertrages (mündlich, sowie meinerseits schriftlich) meine wohnung gekündigt und mit ihm schon zweimalig einen wohnungsübergabe termin vereinbart, welcher jeweils kurzfristig verschoben wurde. beim zweiten termin wurde mir eine übergabe auf 1.4.2012 in aussicht gestellt, da die angelegenheit bis da vor gericht geklärt sein soll, oder eine alternative wohnung vom gleichen vermieter, die sofort verfügbar sei. ich habe bei diesem termin nochmals einem neuen festlegen des mietbeginn per 1.4.2012 zugestummen, da ich ja noch bis ende april die alte wohnung habe. ich will aber auch umbedingt einen moant mietübergang haben und habe daher dies schriftlich bestätigt und auch mitgeteilt, dass dies die letze verschiebung sei, der ich zustimmen kann. der vermieter hat mir daraufhin einen brief zukommen lassen, laut dem sie mir den 1.april 2012 noch nicht garantieren könne, da sie nicht wisse, wann die angelegenheit mit der vormieterin geklärt sei (sie hat mich wörtlich gebeten, sie doch diesen rechtsstreit austragen zu lassen, ohne, dass sie ihre positon schwächen müssen ...mit einem neuen vertag). ich habe unterdessen gemäss vertag die erste miete für märz dem vermieter bezahlt, auch wenn ich die wohnung noch nicht übernehmen konnte. ich bin die ganze angelegenheit nun aber auch langsam leid und möchte der vermieterschaft eine frist setzen und sonst den vertrag ev. auflösen und ev. schadensersatz ansprüche für das ganze geltend machen (ich bin wegen der unterzeichnung mehrfach aus der schweiz nach berlin gereist und werde sicher noch mehraufwendungen für eine ersatzwohnung haben). könen sie mich diesbezüglich beraten?
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund mehrfacher Schäden (u.a. undichte Duschwand, elektrische Fehler etc.) haben wir der Vermieter (welche im gleichen Haus lebt) mitgeteilt, dass wir die Kaution in Höhe einer Nettomiete erst zahlen möchten, wenn die Schäden behoben sind. ... Die Vermieter verweigerte die vorgezogene Wohnungsabnahme zum 31.10.2006. ... Wir haben das Gefühl, dass diese Vermieter schlicht unsere Kaution behalten möchte.
Verspätete Rückgabe des Kellers
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist, wenn der mögliche Nachmieter nach dem Auszug unserer Mieterin seine Sachen nicht in den Abstellraum unterstellen kann?... Nachmieter den Mietvertrag erst gar nicht unterschreibt, weil kein Kellerraum vorhanden ist (weil der Lebensgefährte ihn immer noch blockiert)?
Bauliche Veränderungen - Rückbau
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies war natürlich mit dem Vermieter vor Einzug so mündlich abgesprochen. ... Ziffer 4 -Rückgabe der Mietsache: Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die angemieteten Räume dem Vermieter besenrein und in dem Zustand zurückzugeben, wie man es normal erwarten kann.
Auszahlung Kaution
vom 5.3.2021 für 25 €
Wir haben bereits beim Vermieter nachgefragt, wann wir mit der Auszahlung unserer Kaution (8500€) rechnen können. ... Darf der Vermieter die Auszahlung überhaupt verweigern, bzw. zurückhalten, obwohl unser Mietverhältnis bereits seit 01.02. beendet ist und der Mietvertrag durch den neuen Mieter übernommen wurde?
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund war ein Anruf vom Vermieter, der uns mitteilte, er will die Wohnung verkaufen (Eigenbedarf). ... Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Meine Frage: Muss ich die mündlich vereinbarte Summe nun bezahlen oder nur einen Teil, da ja der Nachmieter zum 15. des Monats einzieht und ja dann auf meine Nebenkosten leben würde?
Welche Schönheitsreparaturen muss ich bei Auszug durchführen?
vom 8.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche Kündigungsfrist läuft bis Ende Oktober, die Hausverwaltung hat aber auf unsere Bitte schon einen Nachmieter zum 15.9. gefunden. ... 2) Müssen wir, falls der Vermieter das überhaupt verlangt, für die Erneuerung des Laminats aufkommen? Oder ist es vielleicht so, dass der Laminat aufgrund seines Alters keinen Restwert mehr hat, und der Vermieter das auf eigene Kosten machen muss?
Maklercourtage anfechten
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine gute Schulfreundin von mir wohnt zur Zeit in einer Wohnung die ich nun anmieten möchte (Nachmieter). ... Nun ist es so das der Vermieter einen Makler zur Verwaltung beauftragt hat, der mir am Telefon gesagt hat: "Sie müssen die Courtage von 2,38 Mieten bezahlen egal ob wir sie vermittelt haben oder Ihre Freundin. ... Könnte mich der Vermieter aufgrund eines Rechtsstreits mit dem Makler fristlos kündigen?
Mietrecht / Diskrimminierung / Schimmelbefall - Vorzeitige Kündigung
vom 15.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung: Januar 25 Frist: regulär 3 Monate Dem Vermieter wurde im Oktober mitgeteilt, dass Schimmel an einer Kältebrücke entsteht. ... Bis Anfang März wurden keinerlei Anzeigen vom Vermieter Aufgegeben obwohl wir, seit der Kündigung, mehrfach darauf hingewiesen haben, dass er bereits mit der Suche beginnen kann.
Mietrecht: Nicht mitvermietete Gemeinschaftsräume und Individualvereinbarung
vom 16.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Individualvereinbarung im Mietvertrag besteht dieser für 3 Jahre und der Mieter muss einen Nachmieter finden. ... Ist ausserdem diese Individualvereinbarung rechtens oder könnte man z.b. nach einem Jahr in ein günstigeres Studentenwohnheim umziehen ohne einen Nachmieter zu haben?
Befristeter Mietvertrag für Gewerberäume
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. ich bin gegenüber dem Vermieter in einer erpessbaren Situation. ... Kann der Vermieter sagen: Ich habe aufgrund Ihrer Kündigung einen Nachmieter der die Mietsache sofort im Anschluß Nutzen möchte, Sie müssen die Mietsache fristgerecht räumen? Kann der Vermieter meine Ihm gegenüber erpessbare Situation ausnutzen und auf seiner hohen Miete beharren und sogar noch weitere Erhöhungen fordern?
Ausstieg aus "4 Jahre Verzicht auf gesetzliche Kündigungsfrist" durch Arbeitsangebot
vom 4.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Mietvertrag verzichten jedoch Mieter und Vermieter auf die gesetzliche Kündigungsfrist für 4 Jahre. ... Muss ich dem Vermieter dann meinen neuen Arbeitsvertrag vorlegen? ... Wenn ich im Rahmen der Probezeit gekündigt werde und wieder z.B. zurück in die Stadt gehe wo ich herkomme und der Vermieter das erfährt, kann es dann Probleme geben?
festgestellte Schäden nach Wohnungsabnahme
vom 5.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2013 meine Wohnungsübergabe nach ordentlicher Kündigung mit meinem Vermieter inkl. ... In der späteren Wohnungabnahme mit den Nachmietern wurden Kratzspuren von meinen Katzen in den Silikonabdichtungen der Holzfenster (innen) festgestellt. Jetzt möchte der Vermieter von mir, dass ich diese Spuren beseitigen lasse, hat mir eine Frist von 14 Tagen gesetzt.
MIetvertrag - Widerruf des Mietverzichts möglich?
vom 3.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst hatte ich die Hoffnung mit dem Vermieter einig zu werden, da es in meinem Wohnort innerhalb von zwei Wochen möglich wäre einen geeigneten Nachmieter zu finden. ... Das bedeutet ja für mich, dass ich die Wohnung erst Ende April räumen muss und mein Vermieter irrsinnigerweise auf die April-Miete verzichtet ohne neu vermieten zu können, oder? Kann der Vermieter das widerrufen oder gar im Nachhinein doch die April-Miete noch verlangen?
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge. ... 9)Kann A jetzt noch mehrere Nachmieter stellen, welche die Wohnung so übernehmen würden? Im Übrigen: Es wurde A verwehrt vorzeitig (bereits im August 2008) einen Nachmieter zu stellen, da das Haus sich gerade im Verkaufsprozess befand.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Nachmietersuche und Schönheitsreparaturen
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund möchte ich so bald wie möglich aus meinem aktuellen Mietvertrag herauskommen, indem ich dem Besitzer einen adäquaten Nachmieter stelle. ... Ein paralleles Suchen nach einem passenden Nachmieter meinerseits würde mir - laut Aussage der Hausverwaltung - von Seiten des Eigentümers untersagt. ... Zudem soll ich bei Auszug "die Wände, Decken, Türstöcke, Heizkörper, Türen, Fenster in der Wohnung frisch weiß gestrichen und einwandfrei fachmännisch und ohne Mängel an den Vermieter zurückgeben.
Erfolgsaussichten einer Klage auf Kautionserstattung?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Übergabe meinte mein Vermieter, eventuell müssten die Wände noch gestrichen werden, falls der Nachmieter die Wohnung so nicht abnimmt. ... Darauf erreichte mich ein Anruf, in dem mein ehemaliger Vermieter fragte, wo das Geld für die Malerarbeiten bliebe.